Nachhaltigkeitsmanager*in

Nachhaltigkeitsmanager*in

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Nachhaltigkeitsstrategie in einem innovativen Krankenhaus und leite spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Krankenhaus, das sich für Umwelt- und Klimaschutz engagiert.
  • Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersversorgung, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen wie vergünstigtes Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und setze wirkungsvolle Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft um.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Wirtschaft, Umwelt oder Gesundheit; Erfahrung im Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Freue dich auf kreative Herausforderungen und die Möglichkeit, aktiv zur Energiewende beizutragen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Ein anspruchsvolles und herausforderndes Aufgabengebiet in einem Krankenhaus der Maximalversorgung.

Eine Position mit zukunftsorientiertem Gestaltungsspielraum.

Abwechslungsreiche Projekte und umfassende Einarbeitung sowie Zusammenarbeit mit interdisziplinären Projektteams.

Mitwirkung bei der Gestaltung von Prozessen u. a. mittels moderner Werkzeuge für das Projektmanagement.

Eine betriebliche Altersversorgung.

Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen.

Numerous Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung.

Mitwirken bei der Entwicklung und Umsetzung einer erfolgreichen Nachhaltigkeitsstrategie in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung.

Entwicklung / Ableitung und Mitwirkung sowie Monitoring und Überwachung (Projektmanagement) der Maßnahmen und Projekte der Nachhaltigkeitsstrategie von der Beantragung bis zur Abwicklung (Abruf) von Fördermitteln bzgl. der Projekte.

Koordination und Führung von Arbeitsgruppen und dezentralen Nachhaltigkeitsteams.

Zusammenarbeit und Kooperation mit allen beteiligten Fachbereichen zur Lenkung und Steuerung der Nachhaltigkeitsstrategie.

Projektbezogener Hauptansprechpartner für die Kliniken oder Institute im Bereich der Nachhaltigkeit und Sensibilisierung und Mobilisierung der Mitarbeitenden.

Erstellung und Umsetzung eines Sanierungs- und Dekarbonisierungsfahrplans.

Mitwirken bei der Energiebeschaffung und dem Energie-Management.

Erfassung und Auswertung relevanter Daten und Kennzahlen für das Monitoring.

Erstellung der jährlichen Berichterstattung gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) nach European Sustainability Reporting Standards (ESRS).

Umsetzung der Eco-Management and Audit Scheme Umwelterklärung (EMAS-Verordnung).

Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Wirtschaft, Umwelt, Soziales oder Gesundheit, alternativ mit technischem Bezug und sehr guten Grundkenntnissen zur Energiewirtschaft und -politik.

Langjährige Berufserfahrung in einer leitenden Funktion.

Kenntnisse der Prozesse und Strukturen eines Krankenhauses / Einrichtung im Gesundheitswesen sind wünschenswert.

Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Projekt- und / oder Nachhaltigkeitsmanagement.

Persönliche Leidenschaft und Motivation für die Energiewende, den Klimaschutz, die soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit und das Anliegen, wirksame Maßnahmen konkret umzusetzen.

Vorzugweise Expertise in Managementsystemen und energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen, insbesondere im Umwelt- und Energiemanagement (EMAS, DIN 50 001).

Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen und sicherem Auftreten.

Freude an selbstständigem, kreativem und flexiblem Agieren auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen und Spaß und Freude am Umgang mit und für Menschen.

Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Organisationstalent, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit sowie strategisches-analytisches-konzeptionelles Denkvermögen und Bereitschaft zur Weiter- / Fortbildung.

Sicheren Umgang mit MS Office-Programmen (MS Excel) für die Auswertung und Aufbereitung großer Datenmengen.

Nachhaltigkeitsmanager*in Arbeitgeber: Job Traffic

Als Arbeitgeber bietet unser Krankenhaus der Maximalversorgung eine inspirierende und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung für Nachhaltigkeitsmanager*innen. Wir fördern eine offene und interdisziplinäre Zusammenarbeit, die durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zahlreiche Zusatzleistungen wie ein vergünstigtes Deutschlandticket und betriebliche Altersversorgung ergänzt wird. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Entwicklung und Umsetzung einer erfolgreichen Nachhaltigkeitsstrategie mitzuwirken und dabei Ihre Leidenschaft für Klimaschutz und soziale Verantwortung in einem dynamischen Team einzubringen.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nachhaltigkeitsmanager*in

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Nachhaltigkeit und Gesundheitswesen zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Herausforderungen und Lösungen informiert bist und wie du diese in der Position umsetzen könntest.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Nachhaltigkeitsmanager*in ist es wichtig, verschiedene Stakeholder zu überzeugen und zu mobilisieren. Übe, wie du komplexe Themen einfach und verständlich präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachhaltigkeitsmanager*in

Projektmanagement
Nachhaltigkeitsstrategie
Energie-Management
Datenanalyse
Kommunikationsstärke
Teamführung
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Umwelt- und Energiemanagement (EMAS, DIN 50 001)
Analytisches Denken
Flexibilität
Organisationstalent
Durchsetzungsvermögen
MS Office (insbesondere MS Excel)
Berichtswesen gemäß CSRD und ESRS
Motivation für Klimaschutz und Energiewende

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position des Nachhaltigkeitsmanagers interessierst. Betone deine Leidenschaft für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung sowie deine Motivation, konkrete Maßnahmen umzusetzen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine langjährige Berufserfahrung in leitenden Funktionen und im Projekt- oder Nachhaltigkeitsmanagement. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit interdisziplinären Teams und verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies kann durch konkrete Situationen oder Erfolge verdeutlicht werden.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, wenn es nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass deine Argumente klar und überzeugend formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Verstehe die Nachhaltigkeitsstrategie

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Nachhaltigkeitsprojekte und -strategien des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich Nachhaltigkeit hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams testen.

Sei bereit für technische Fragen

Erwarte Fragen zu deinem Wissen über energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen und Managementsysteme. Stelle sicher, dass du die relevanten Standards und Vorschriften kennst, um deine Expertise in diesem Bereich zu unterstreichen.

Nachhaltigkeitsmanager*in
Job Traffic
J
  • Nachhaltigkeitsmanager*in

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>