Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Backend-Lösungen mit Java und arbeite agil im Team.
- Arbeitgeber: Europace ist ein führendes FinTech, das Menschen bei finanziellen Entscheidungen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfangreiche Urlaubsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanztechnologie in einem dynamischen, selbstorganisierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung als Backend Developerin im Java-Umfeld ist erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams und profitiere von individuellen Entwicklungsprogrammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir verwenden die weibliche Form von geschlechtsspezifischen Bezeichnungen und meinen damit jeweils alle Geschlechter.
Wer sind wir? Europace ist als Marktführer für Finanzierungstechnologie in Deutschland ein FinTech der ersten Stunde, gegründet 1999 in Berlin und heute Tochter der Hypoport SE. Jedes unserer Produkte, von Plattform bis App, ist dafür gemacht, Menschen schneller, einfacher und maximal selbstbestimmt finanzielle Entscheidungen treffen zu lassen, ob Baufinanzierung oder Ratenkredit. Europace-Technologie bewegt ganze Märkte. Sie macht Banken zukunftsfähig und Finanzvertriebe zu digitalen Vordenkern.
Wie sehen deine Aufgaben bei uns aus?
- Du arbeitest mit unserem Tech-Stack: Java, Spring (Boot), Maven, AWS, Node.js, TypeScript, Build, Deploy, Linting, JWT Handling, JSON und REST Services.
- Du arbeitest agil: Du bewegst dich in einer Umgebung, die sich am Kanban Framework orientiert.
- Du bist anspruchsvoll: Du legst Wert auf Continuous Delivery und eine hohe Testabdeckung.
- Du folgst Clean Code Prinzipien: Du lebst die Clean Code Philosophie.
- Du bringst uns weiter: Wir entwickeln nicht nur Code, sondern auch uns selbst. Du trägst dazu bei, dass wir als selbstorganisiertes Team immer besser werden.
Was erwarten wir von dir?
- Einfachheit: Du strebst nach einfachen und übersichtlichen Lösungen. Dabei helfen dir deine berufliche Erfahrung und dein Interesse an Open Source.
- Überblick: Dir fällt es leicht, einen Schritt zurück zu machen und zu hinterfragen, ob Dinge zielführend sind, ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren.
- Offenheit: Du machst Dinge nicht einfach nur anders, weil du es immer so gemacht hast. Stattdessen versuchst du die Hintergründe zu verstehen und nutzt dieses Wissen, um zu einer pragmatischen Lösung zu kommen.
- Kommunikationsstarke Teamplayerin: Du bist mit Herz und Seele Teamplayerin. Du formulierst klar und verständlich, bist zudem offen und gehst auch auf andere Teams zu, um gemeinsam die bestmögliche Lösung zu erreichen.
- Interesse und Lernbereitschaft: Dein Interesse hilft dir, mit deiner schnellen Auffassungsgabe rasch neue Themen zu adaptieren. Außerdem engagierst du dich, bringst dich ein und bist motiviert, uns voranzubringen.
- Kenntnisse: Du bringst Berufserfahrung als Backend Developerin im Java-Umfeld mit.
Unsere Benefits
- Quality Time: Vertrauensarbeitszeit, Homeoffice, Workation (temporär EU-weit), Sabbaticals, flexible Planung deiner 30 Urlaubstage und die Option deinen Urlaub um 20 Tage zu erweitern.
- Selbstorganisation: Bei uns gibt es weder ein Micro-Management noch klassische Hierarchien - wir arbeiten eigenverantwortlich und ergebnisorientiert.
- Grow with us: Trainings, Wissenstage, Explorations-Days, Peer-Feedbacks & individuelle Entwicklungsprogramme.
Bei Fragen wende dich an: Nakissa Kia Talent Acquisition Managerin
Java Backend Developer- remote (w/m/d) Deutschlandweit Zum Job Arbeitgeber: Hypoport AG (International, Group)

Kontaktperson:
Hypoport AG (International, Group) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Backend Developer- remote (w/m/d) Deutschlandweit Zum Job
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der FinTech-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Java und Backend-Entwicklung beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen im Bereich FinTech oder Softwareentwicklung. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Clean Code und Continuous Delivery in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Prinzipien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Backend Developer- remote (w/m/d) Deutschlandweit Zum Job
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Europace. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Prinzipien der Selbstorganisation und Transparenz schätzt.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit dem Tech-Stack (Java, Spring, AWS usw.) klar und präzise darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Kenntnisse zu untermauern.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da Teamarbeit bei Europace wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du als Teamplayerin agierst. Nenne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Zeige Lernbereitschaft: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du dich kontinuierlich weiterbildest und neue Technologien erlernst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, das Team voranzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hypoport AG (International, Group) vorbereitest
✨Verstehe den Tech-Stack
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Job verwendet werden, wie Java, Spring Boot und AWS. Zeige während des Interviews, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, sie in der Praxis anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Teamgeist zu demonstrieren.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone dein Interesse an neuen Technologien und deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen. Dies ist besonders wichtig in einem agilen Umfeld, wo sich Anforderungen schnell ändern können.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Sei klar und präzise in deiner Kommunikation. Stelle sicher, dass du nicht nur technische Konzepte erklären kannst, sondern auch, wie du effektiv im Team arbeitest und andere Teams einbeziehst.