Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Forschungsprojekte und unterstütze bei Antragsprozessen für Fördermittel.
- Arbeitgeber: Inspiralia ist eine internationale Beratungsgruppe, die Unternehmen beim Wachstum unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, Essensgutscheine und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Projekte mit Start-ups und ein dynamisches Team in Graz machen diese Rolle einzigartig.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Denken, Kommunikationsstärke und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Monatliches Gehalt von 3000 EUR brutto auf Vollzeitbasis, abhängig von Erfahrung.
Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung bieten wir einen 360-Grad-Premium-Service und unterstützen Unternehmen von der Projektidee über die gesamte Förderungsbeantragung und Förderabwicklung bis hin zur optimalen Finanzierung. Wir sind eine international agierende Beratungsgruppe, die Unternehmen auf ihrem Wachstumskurs begleitet. Zur Unterstützung unserer Aktivitäten in Graz suchen wir eine/n Consultant Forschung und Entwicklung / Forschungsprämie (m/w/d) in Graz, 20h-40h.
Sie tauchen gerne in vielfältige Themenbereiche zum Thema Forschung und Entwicklung ein, sind technikaffin und lernen gerne unterschiedliche Unternehmen und Projekte kennen? Dann bewerben Sie sich jetzt als Consultant für Forschungsprämie bei Inspiralia:
Ihre Aufgaben:- Analyse von Forschungs- und Entwicklungsprojekten als wichtige Basis für die Einleitung von Antragsprozessen
- Durch gewissenhafte Recherchen zum Stand der Technik verschaffen Sie sich einen Überblick
- Sorgfältige Erarbeitung von Projektbeschreibungen für erfolgreiche Anträge
- Direkter Kundenkontakt in einem breiten Spektrum an Technologieunternehmen
- Kompetente und engagierte Beratung, die unsere Kunden/Kundinnen begeistert und zu Vertrauen, Zufriedenheit und stabilen Kundenbeziehungen führt
- Technisches und analytisches Denken ist für Sie selbstverständlich, und Ihre Begeisterung für Innovation zeichnet Sie aus
- Idealerweise konnten Sie bereits erste Erfahrung mit Fördermitteln sammeln
- Eine Affinität und Kenntnisse in Bezug auf Software, IT und/oder Elektrotechnik sind ein Plus
- Es gelingt Ihnen, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und strukturiert und verständlich zu Papier zu bringen
- Die Fähigkeit zur präzisen Formulierung und Freude am Schreiben zeichnen Sie aus
- Sie überzeugen durch Ihre Kommunikationsstärke und Ihre kundenorientierte Arbeitsweise
- Sie schätzen, wie wir, Flexibilität, Selbständigkeit und die Arbeit in einem internationalen Team
- Ihre Deutsch-Kenntnisse sind ausgezeichnet und Ihr Englisch ist verhandlungssicher
- Mitarbeit in einem engagierten, tatkräftigen Team im Herzen von Graz
- Angenehmes Betriebsklima in einem dynamischen, wachsenden Unternehmen
- Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabenspektrum mit hoher Eigenverantwortung
- Spannende Projekte mit Start-ups & etablierten Unternehmen
- Unterstützung beim persönlichen Wachstum, Weiterbildung und Aufstiegsmöglichkeiten
- Attraktive Gesamtvergütung, Home-Office und Gleitzeitrahmen
- Arbeitszeit und Arbeitsort nach Vereinbarung
Wir bieten ein sehr interessantes und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet und zahlreiche Benefits (z.B. Essensgutscheine, Öffi-Ticket etc.). Das Gehalt beträgt monatlich EUR 3000,00 brutto auf Vollzeitbasis. Die tatsächliche Bezahlung hängt von Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung ab.
Interessiert? Engagiert? Motiviert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Consultant Forschung und Entwicklung / Forschungsprämie (m/w/d) Arbeitgeber: Inspiralia GmbH
Kontaktperson:
Inspiralia GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Forschung und Entwicklung / Forschungsprämie (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Forschung und Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für unsere Kunden von Vorteil sein können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im technischen und analytischen Denken unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovation und neue Technologien. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das deine Leidenschaft für das Thema verdeutlicht und wie du diese Begeisterung in deine Arbeit einbringen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Forschung und Entwicklung / Forschungsprämie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Consultant Forschung und Entwicklung zugeschnitten ist. Hebe deine technischen und analytischen Fähigkeiten hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, insbesondere solche, die mit Fördermitteln oder der Beratung von Technologieunternehmen zu tun haben. Zeige, wie du komplexe Sachverhalte strukturiert und verständlich darstellen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und überzeugend dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Inspiralia GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Forschungs- und Entwicklungsbranche. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Unternehmen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erfüllen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine technischen und analytischen Fähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe Sachverhalte erfolgreich bearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der direkte Kundenkontakt ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Übe, klar und präzise zu formulieren, um deine Ideen verständlich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.