Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Qualitätssicherung und optimiere Prozesse für bessere Effizienz.
- Arbeitgeber: MIPA SE ist ein wachsender Lack- und Farbenhersteller mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem familiengeführten Unternehmen mit tollen Mitarbeitervorteilen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Meister-/Technikerfortbildung erforderlich, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und ein gutes Betriebsklima warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die MIPA SE ist ein mittelständischer, stark wachsender Lack- und Farbenhersteller mit Hauptsitz in Essenbach. An sieben weiteren Produktionsstandorten in Europa entwickeln und produzieren wir Fahrzeugreparaturlacke, Industrielacke und Bautenfarben sowie Holz- und Schreinerlacke für den professionellen Anwender. Die Mipa Gruppe ist weltweit mit rund 1500 Mitarbeitern tätig und beliefert eigene Niederlassungen sowie Partner in über 100 Ländern auf allen Kontinenten.
Das erwartet Sie bei uns:
- Koordination und Planung des aktuellen Tagesgeschäftes
- Optimierung von Rezepturen und Prüfvorschriften
- Schnittstellenkommunikation mit FuE, Produktion und Abfüllerei
- Prozessoptimierung im Bereich der Qualitätssicherung zur Steigerung der Arbeitsqualität und -effizienz
- Schichtübergreifende Mitarbeiterführung
Das bringen Sie mit:
- Relevante technische Ausbildung (z.B. Lacklaborant (m / w / d), Chemielaborant (m / w / d) oder Chemisch-technischer Assistent (m / w / d)) mit Fortbildung zum Meister oder Techniker
- Verantwortungsbewusste, strukturierte Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Geduld
- Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Engagement, Hands-on Mentalität sowie Offenheit für neue Entwicklungen
Freuen Sie sich auf:
- Attraktive Vergütung und finanzielle Zuschüsse: Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld (13. Gehalt), betriebliche Altersvorsorge, Ticket-Plus-Karte
- Work-Life-Balance: 37,5 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Lebensarbeitszeitkonten
- Gesundheit und Wohlbefinden: betriebliche Zusatzkrankenversicherung, betriebseigene Kantine
- Faires Miteinander: gutes Betriebsklima, kollegiale Zusammenarbeit, umfassende und intensive Einarbeitung
- Heimatnah und werteorientiert: familiengeführtes, aufgeschlossenes Unternehmen
- Viele Mitarbeitervorteile: Rabatte auf Mipa Produkte
Meister / Techniker (m / w / d) Qualitätssicherung Arbeitgeber: MIPA SE

Kontaktperson:
MIPA SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister / Techniker (m / w / d) Qualitätssicherung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Qualitätssicherung und den spezifischen Technologien, die in der Lack- und Farbenindustrie verwendet werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. LinkedIn oder branchenspezifische Veranstaltungen sind großartige Orte, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Mitarbeiterführung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Hands-on-Mentalität, indem du proaktive Vorschläge zur Verbesserung von Prozessen oder zur Optimierung der Qualitätssicherung machst. Das wird deine Initiative und deinen Wert für das Unternehmen unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker (m / w / d) Qualitätssicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MIPA SE. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Meister / Techniker in der Qualitätssicherung hervorhebt. Achte darauf, spezifische technische Fähigkeiten und relevante Ausbildungen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MIPA SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister oder Techniker in der Qualitätssicherung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Lacken, Rezepturen und Prüfvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Schnittstellenkommunikation mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Prozessoptimierung ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und erläutere, wie du zur Verbesserung von Arbeitsabläufen beigetragen hast. Dies zeigt dein Engagement für Effizienz und Qualität.
✨Sei offen für neue Entwicklungen
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit einer Hands-on-Mentalität und Offenheit für neue Entwicklungen. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Lack- und Farbenindustrie zu sprechen und wie du dich kontinuierlich weiterbildest, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.