Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mandanten in der Finanzbuchhaltung und erstelle Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: Genoverband ist ein Netzwerk für 2.600 Genossenschaften mit über 1.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer demokratischen Kultur und entwickle die genossenschaftliche Idee weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Inklusion von Menschen mit Behinderung wird aktiv gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist Steuerfachangestellter (m/w/d) und hast schon erste Erfahrung in einer Kanzlei oder in einer Steuerabteilung gesammelt? Du bist auf der Suche nach einem Arbeitsumfeld, in dem Solidarität, Verantwortung, Fairness und Vertrauen keine Schlagworte sind, sondern gelebte Werte? Wenn du diese Fragen mit Ja beantworten kannst, dann haben wir beim Genoverband die richtige Position für dich. An unseren Standorten Dresden, Leipzig und Berlin suchen wir einen Steuerfachangestellten (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Deine Aufgaben
- Du betreust verantwortungsvoll deine Mandanten im Bereich der Finanzbuchhaltung.
- Du erstellst die Umsatzsteuervoranmeldung und die Jahresabschlüsse nach HGB und Steuerrecht.
- Du unterstützt bei der Erstellung von betrieblichen Steuererklärungen und begleitest Betriebsprüfungen.
- Du stehst in engem Austausch mit Mandanten, Ämtern und Behörden.
Deine Qualifikation
- Du hast deine Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) abgeschlossen oder hast eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Fortbildung.
- Du besitzt erste Berufserfahrung, hast schon mit DATEV gearbeitet und kennst dich idealerweise in digitalisierten Prozessabläufen aus.
- Du hast gute analytische Fähigkeiten, bist kommunikativ und verfügst über ein gutes Zeitmanagement.
Lokal verankert, überregional vernetzt
Wir sind Wirtschaftsprüfungs-, Betreuungs- und Beratungsverband für rund 2.600 Genossenschaften in 14 Bundesländern mit über 1.500 Mitarbeitenden. Das Besondere: Unsere Kunden sind zugleich unsere Mitglieder. Seit über 150 Jahren leben wir eine gewachsene, demokratische Kultur, mit der Zukunft im Blick. Mit deinem Engagement und Können entwickeln wir gemeinsam die genossenschaftliche Idee weiter.
Einige nicht zu verachtende Vorteile:
- Verteile deine Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr, mobil oder im Büro.
- Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.
- Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für dein Wohl mit Beratungsangeboten rund um deine Gesundheit.
- Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.
- Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
- Wir bieten E-Bike-Leasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Du wirst schon bald von uns hören. Selbstverständlich entspricht die Inklusion von Menschen mit Behinderung unserem genossenschaftlichen Gedanken und wir begrüßen jede Bewerbung.
Steuerfachangestellter (m/w/d) für Dresden, Leipzig oder Berlin Arbeitgeber: Genossenschaftsverband
Kontaktperson:
Genossenschaftsverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d) für Dresden, Leipzig oder Berlin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Genoverbands. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte wie Solidarität und Fairness schätzt und bereit bist, diese aktiv zu leben. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit DATEV und digitalisierten Prozessen vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe steuerliche Themen einfach erklären kannst, um deine Mandantenorientierung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d) für Dresden, Leipzig oder Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen als Steuerfachangestellter darstellst und erklärst, warum du dich für die Position beim Genoverband interessierst. Betone deine Werte wie Solidarität und Verantwortung.
Berufserfahrung hervorheben: Gehe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben besonders auf deine bisherigen Erfahrungen in einer Kanzlei oder Steuerabteilung ein. Erwähne spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, und deine Kenntnisse in DATEV und digitalisierten Prozessen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaftsverband vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Steuerfachangestellte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit DATEV, deinen Kenntnissen im Steuerrecht und wie du mit Mandanten kommunizierst.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Du könntest über eine Situation sprechen, in der du ein komplexes Problem gelöst hast oder wie du bei der Erstellung von Jahresabschlüssen vorgegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den Genoverband und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Solidarität, Verantwortung und Fairness verstehst und wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.