Pflegehelfer in der ambulanten Pflege
Pflegehelfer in der ambulanten Pflege

Pflegehelfer in der ambulanten Pflege

Fürth Vollzeit Kein Home Office möglich
Deutsches Rotes Kreuz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze pflegebedürftige Menschen bei alltäglichen Aktivitäten und dokumentiere deine Fortschritte.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine führende Hilfsorganisation in Bayern mit vielfältigen sozialen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsförderung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit tollen Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Pflege, PKW-Führerschein und soziale Kompetenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, bietet aber die Möglichkeit zur Entfristung.

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Fürth ist eine Gliederung des BRK. Schwerpunkte unserer Angebote sind der Rettungsdienst, ambulante und stationäre Pflege, Kindertagesstätten, Fahrdienste sowie die Fach- und Breitenausbildung und im Bereich des Ehrenamtes die Sanitätsbereitschaften, die Bergwacht, die Wasserwacht, das Jugendrotkreuz und die Wohlfahrts- und Sozialarbeit.

Für die ambulante Pflege und Versorgung unserer Kunden in Fürth suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt – zunächst befristet auf ein Jahr, mit der Option auf Entfristung.

Wir bieten:
  • Attraktive Vergütung und soziale Leistungen nach den BRK-Tarifverträgen
  • Qualifizierte und individuelle Einarbeitung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung mit vielseitigen Sport- u. Gesundheitskursen
  • Jahressonderzahlungen im Juli und im November gemäß Tarifvertrag BRK
  • Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
Ihre Aufgaben:
  • Pflegerische Tätigkeiten wie Waschen, Anziehen, Essen anreichen
  • Unterstützung und Förderung der Kunden im Rahmen der aktivierenden Pflege
  • Betreuung und Begleitung der pflegebedürftigen Menschen
  • Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen
Unsere Anforderungen:
  • Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
  • Führerschein für PKW (Fahrzeug für dienstliche Fahrten wird gestellt)
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Soziale Kompetenz und Zuverlässigkeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! BRK Kreisverband Fürth, Henri-Dunant-Straße 11, 90762 Fürth. Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Wolf unter der Telefon-Nr. 0911 / 77 981 32.

Pflegehelfer in der ambulanten Pflege Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz

Das Bayerische Rote Kreuz in Fürth ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende soziale Leistungen bietet, sondern auch großen Wert auf die individuelle Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung seiner Mitarbeiter legt. In einem motivierten und aufgeschlossenen Team haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Pflege und Unterstützung bedürftiger Menschen leisten. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Gesundheitsförderung und einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge, was das Arbeiten in der ambulanten Pflege besonders lohnenswert macht.
Deutsches Rotes Kreuz

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehelfer in der ambulanten Pflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege zu nennen. Überlege dir, wie du deine sozialen Kompetenzen und deine Zuverlässigkeit in der Praxis unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team im BRK Kreisverband Fürth zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur aktivierenden Pflege zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der ambulanten Pflege, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer in der ambulanten Pflege

Einfühlungsvermögen
Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Pflege
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur aktiven Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen
Führerschein für PKW

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bayerische Rote Kreuz und den Kreisverband Fürth informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Position als Pflegehelfer in der ambulanten Pflege.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Pflege hervor und betone deine sozialen Kompetenzen sowie deine Zuverlässigkeit, die für diese Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team des BRK beitragen kannst.

Dokumentation der Qualifikationen: Füge alle relevanten Dokumente bei, wie z.B. Nachweise über Fort- und Weiterbildungen im Pflegebereich, deinen Führerschein und andere Zertifikate, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Warum möchtest du in der ambulanten Pflege arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Situationen um?'.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen eine hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und Angeboten des Bayerischen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Schwerpunkte der Organisation verstehst und schätzt.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles und gepflegtes Outfit für dein Interview. Ein guter erster Eindruck ist wichtig, besonders in einem Berufsfeld, das so stark auf zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen ist.

Pflegehelfer in der ambulanten Pflege
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsches Rotes Kreuz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>