Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Kundenanforderungen und entwickle innovative ServiceNow OT-Lösungen.
- Arbeitgeber: teamative ist ein dynamischer IT-Dienstleister mit Fokus auf nachhaltige Partnerschaften.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Product Owner und Kenntnisse in ServiceNow sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
teamative ist ein inhabergeführter IT-Dienstleister & Personalberatung mit dem Mensch im Mittelpunkt: Wir wollen nachhaltiger und langfristiger Lösungspartner sein. Das schaffen wir, indem wir Ideen mitbringen, die das Geschäft unserer Kunden und Kandidaten voranbringen. Unsere Mitarbeitenden haben IT-Knowhow, Spaß an der Arbeit und prägen uns. In der Unternehmensgruppe beraten, entwickeln und realisieren wir inzwischen mit rund 350 internen Mitarbeitenden europaweit im IT- und SAP-Bereich. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Prozesse zu vereinfachen und an die heutigen (digitalen) Anforderungen anzupassen. Als aufstrebender Dienstleister im Bereich ServiceNow unterstützen wir Unternehmen bei der Implementierung und Optimierung von Lösungen, die speziell auf Operational Technology (OT) und IT Operations ausgerichtet sind. Unsere Expertise liegt in der Integration und Verwaltung von OT-Systemen mit der ServiceNow-Plattform, um umfassende Transparenz und Steuerung von betrieblichen Prozessen zu ermöglichen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen ServiceNow OT Product Owner (m / w / d), der / die als strategische Schnittstelle zwischen unseren Kunden und den Implementierungsteams fungiert.
Deine Aufgaben / your mission
- Anforderungsanalyse: Identifizierung und Analyse der Kundenanforderungen im Bereich OT und IT, insbesondere für ServiceNow-Implementierungen.
- Produktentwicklung und -strategie: Entwicklung einer klaren Produktvision und Roadmap für ServiceNow OT-Module, um die Bedürfnisse der Kunden zu adressieren und Marktentwicklungen zu berücksichtigen.
- Backlog-Management: Erstellen, Priorisieren und Verwalten des Product Backlogs; Formulierung detaillierter User Stories und Akzeptanzkriterien.
- Koordination mit Entwicklungsteams: Enge Zusammenarbeit mit Implementierungsteams, um sicherzustellen, dass die Anforderungen korrekt umgesetzt werden und die Projekte im Zeit- und Budgetrahmen bleiben.
- Qualitätssicherung: Sicherstellung der Qualität der implementierten Lösungen durch Testing, Validierung und Feedback-Schleifen mit den Kunden.
- Stakeholder-Management: Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern, um sicherzustellen, dass alle Projektbeteiligten auf dem neuesten Stand sind und die Produktentwicklung unterstützen.
- Workshops und Schulungen: Durchführung von Workshops zur Anforderungsaufnahme sowie Schulungen für Endnutzer und Kunden zur effektiven Nutzung der implementierten OT-Lösungen.
- Monitoring und Optimierung: Kontinuierliche Analyse der Nutzung der ServiceNow OT-Module und Entwicklung von Verbesserungsvorschlägen zur Effizienzsteigerung.
Dein Profil / your profile
- Erfahrung als Product Owner oder in einer vergleichbaren Rolle, idealerweise im Bereich Operational Technology oder IT Service Management.
- Tiefgehende Kenntnisse der ServiceNow-Plattform und ihrer Anwendungsmöglichkeiten im OT-Umfeld (z.B. Asset Management, Predictive Maintenance, Monitoring).
- Erfahrung mit OT-Systemen wie SCADA, DCS, PLCs und deren Integration in IT-Systeme von Vorteil.
- Zertifizierung als ServiceNow System Administrator, Product Owner (Scrum), oder ServiceNow Implementation Specialist ist ein Plus.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Prozesse zu verstehen und effektiv zu kommunizieren.
- Projektmanagement-Erfahrung und eine lösungsorientierte Denkweise.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
ServiceNow OT Product Owner (m / w / d) Arbeitgeber: teamative
Kontaktperson:
teamative HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ServiceNow OT Product Owner (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der OT- und IT-Service-Management-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit ServiceNow beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Operational Technology und ServiceNow. Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen, die sich mit diesen Themen befassen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Funktionen und Vorteilen der ServiceNow-Plattform vertraut machst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen und Erfolge in ähnlichen Projekten zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Rolle des Product Owners, indem du eigene Ideen zur Verbesserung von OT-Prozessen und deren Integration in ServiceNow entwickelst. Bereite eine kurze Präsentation vor, die deine Vision und Strategie für die Position verdeutlicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ServiceNow OT Product Owner (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des ServiceNow OT Product Owners gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in ServiceNow und Operational Technology sowie deine Erfahrungen als Product Owner.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensvision von teamative passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei teamative vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines ServiceNow OT Product Owners vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du Anforderungen analysiert und Produktstrategien entwickelt hast.
✨Kenntnisse über ServiceNow demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse der ServiceNow-Plattform zu erläutern. Zeige, wie du diese Plattform in der Vergangenheit genutzt hast, um Lösungen im Bereich Operational Technology zu implementieren oder zu optimieren.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, komplexe Prozesse zu erklären oder zu zeigen, wie du Daten zur Verbesserung von Produkten oder Prozessen genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Stakeholder-Management erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen parat haben. Zeige, wie du Workshops geleitet oder Schulungen durchgeführt hast.