Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Social Media Strategien und entwickle kreative Kampagnen.
- Arbeitgeber: Die Verlagsgruppe Droemer Knaur ist ein führender deutscher Publikumsverlag mit über 800 Neuerscheinungen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Team-Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft der Literatur mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im digitalen Marketing und eine Leidenschaft für Social Media mitbringen.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 1. Juni 2025 – bewirb dich jetzt und mach den Unterschied!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Verlagsgruppe Droemer Knaur gehört mit 200 Mitarbeiter*innen, 800 Neuerscheinungen im Jahr und zahlreichen Bestsellern zu den führenden deutschen Publikumsverlagen. Anspruchsvolle Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Produkte dominieren das Programmprofil. Die Verlagsgruppe mit Sitz in München ist ein Tochterunternehmen der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck.
Für unser engagiertes und erfolgreiches Team der Abteilung Marketing & Kommunikation suchen wir ab dem 1. Juni 2025 eine/n Digital Marketing Manager*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Social Media.
Digital Marketing Manager*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Social Media Arbeitgeber: Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Marketing Manager*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Social Media
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verlags- und Marketingbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Droemer Knaur oder anderen Verlagen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im digitalen Marketing und Social Media informiert. Teile deine Erkenntnisse und Meinungen auf deinen eigenen Social-Media-Kanälen, um deine Expertise zu zeigen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Erfolge im Bereich Social Media Marketing dokumentiert. Zeige konkrete Beispiele von Kampagnen, die du geleitet hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit den Werten und der Kultur von Droemer Knaur vertraut machst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in Einklang mit ihrer Mission bringen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Marketing Manager*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Social Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Verlagsgruppe Droemer Knaur und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im digitalen Marketing und insbesondere im Bereich Social Media hervor. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Projekte, an denen du beteiligt warst.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Kreativität zu zeigen. Erkläre, warum du für die Position geeignet bist und wie du das Team bereichern kannst. Verwende eine ansprechende Sprache und achte auf einen klaren Aufbau.
Prüfe deine Online-Präsenz: Da die Position einen Schwerpunkt auf Social Media hat, stelle sicher, dass deine eigenen Social-Media-Profile professionell und aktuell sind. Überlege, ob du Links zu relevanten Profilen oder Projekten in deiner Bewerbung einfügen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die Verlagsgruppe Droemer Knaur und ihre Publikationen. Zeige, dass du die aktuellen Trends im Bereich Belletristik und Sachbücher kennst und wie Social Media diese beeinflussen kann.
✨Social Media Strategien
Bereite konkrete Beispiele für erfolgreiche Social Media Kampagnen vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Erkläre, wie du diese Strategien anpassen würdest, um die Zielgruppe des Verlags zu erreichen.
✨Kreativität zeigen
Sei bereit, kreative Ideen für zukünftige Social Media Kampagnen zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die die Leserbindung erhöhen und neue Zielgruppen ansprechen könnten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.