Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme und Wartung von Gas-, Chemie- und Abwasserversorgungssystemen.
- Arbeitgeber: bindan ist ein führender Personaldienstleister mit einem breiten Netzwerk in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Karrierechancen, langfristige Perspektiven und individuelle Lösungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an wichtigen Projekten für die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder chemische Ausbildung, Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtdienst und gesundheitliche Eignung zum Tragen von schwerem Atemschutz sind vorteilhaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Inbetriebnahme, Überwachung, Störungsbehebung, Installations-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Gas-, Chemie- und Abwasserversorgungssystemen sowie Montage und Austausch u.a. von elektrischen Komponenten suchen wir Techniker (m/w/d). Voraussetzung ist die Reisebereitschaft für regionale und deutschlandweite Einsätze. Deutsch und Englisch in Wort und Schrift sowie ein gültiger Führerschein der Klasse B.
Aufgaben:
- Inbetriebnahme, Überwachung, Störungsbehebung, Installations-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Gas-, Chemie- und Abwasserversorgungssystemen unter Beachtung von gesetzlichen Vorschriften
- Prüfung der Funktionsfähigkeit und Betriebssicherheit
- Montage und Austausch u.a. von elektrischen Komponenten
- Probenahme zur Qualitätsüberwachung
- Dokumentation der erbrachten Leistungen, Auswertungen und Berichtswesen
- Teilnahme am Schichtdienst (vorteilhaft)
- Reisebereitschaft
Anforderungen:
- Technische oder chemische Berufsausbildung, staatl. geprüfter Techniker Fachrichtung Chemietechnik, Verfahrenstechnik; Wartungs– und Servicetechniker
- Idealerweise Erfahrung in einem produzierenden Unternehmen
- Gesundheitliche Eignung zum Tragen von schwerem Atemschutz
- Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Inbetriebnehmer (m/w/d) regional oder deutschlandweite Einsätze Arbeitgeber: Partner
Kontaktperson:
Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnehmer (m/w/d) regional oder deutschlandweite Einsätze
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Gas-, Chemie- und Abwasserversorgungssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Da die Stelle regionale und deutschlandweite Einsätze erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du flexibel und bereit bist, zu reisen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnehmer (m/w/d) regional oder deutschlandweite Einsätze
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie technische oder chemische Berufsausbildung und Reisebereitschaft.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Inbetriebnahme, Wartung und Störungsbehebung hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Reisebereitschaft und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Partner vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Gas-, Chemie- und Abwasserversorgung informiert bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Verständnis für die relevanten gesetzlichen Vorschriften.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Stelle regionale und deutschlandweite Einsätze erfordert, solltest du deine Reisebereitschaft klar kommunizieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du flexibel warst und bereit, neue Orte zu erkunden.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Du könntest einige technische Begriffe oder Sätze in beiden Sprachen vorbereiten, um deine Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.
✨Erfahrungen aus der Praxis teilen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, insbesondere wenn du in einem produzierenden Unternehmen gearbeitet hast. Zeige, wie du Störungen behoben oder Wartungsarbeiten erfolgreich durchgeführt hast.