Minimum Requirements:
- Facharzt für „Hygiene und Umweltmedizin“ bzw. Arzt mit curriculärer Fortbildung „Krankenhaushygiene“ nach Bundesärztekammer (200 Std.)
- Soziale und kommunikative Kompetenz
- Überzeugungs- und Durchsetzungskraft
Aufgabenfelder: – in Bezug auf die Vorgaben der Landesverordnung des Saarlandes über Hygiene und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen:
- Unterstützung und Beratung des ärztlichen Direktors und der Krankenhausleitung zu hygienerelevanten Fragestellungen
- Erstellung und Weiterentwicklung von Hygieneplänen und Hygieneleitlinien
- Surveillance von nosokomialen Infektionen (z. B. durch KISS) sowie von multiresistenten Erregern (MRSA, VRE, MRGN)
- Antibiotic Stewardship: Antiinfectiva-Therapie-Beratung auf Intensivstationen und anderen Risikobereichen, Erstellung von klinikinternen Antiinfectiva-Therapie-Leitlinien, Mitarbeit im ABS-Team
- Krankenhaushygienische Begehungen – Überwachung der Umsetzung der Hygienerichtlinien
- Hygienische Schulungsmaßnahmen in allen Bereichen des Unternehmens
- Mitwirkung in der Hygienekommission
Was wir bieten:
- Die Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von etablierten Strukturen im Bereich Hygiene und Infektionsprävention
- Mitarbeiter (m/w/d) im ärztlichen und pflegerischen Dienst, die gerne von Ihnen lernen und sich auf Ihre Ideen einlassen wollen
- Kollegiale und fachlich hochwertige interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
- Kooperation mit dem Universitätsklinikum des Saarlandes
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitarbeit
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein als familienfreundliches Unternehmen zertifiziertes Klinikum
- Langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive an einem modernen Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Knappschaftsklinikum Saar GmbH HR Team