Auf einen Blick
- Aufgaben: Transkription medizinischer Berichte und Verwaltung von Krankenakten.
- Arbeitgeber: Klinikum Nürnberg ist eine angesehene Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Gesundheit von Kindern bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im medizinischen Schreibdienst und gute MS Office Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie am Klinikum Nürnberg, Campus Süd sucht eine engagierte medizinische Schreibkraft (m/w/d). In zunächst befristeter Anstellung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines spezialisierten Teams zu werden und aktiv zur Versorgung unserer kleinen Patientinnen und Patienten beizutragen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Transkription medizinischer Berichte: Hören von Aufzeichnungen oder Diktaten sowie Erstellung von schriftlichen (D-Arzt-) Berichten und Notizen
- Verwaltung von Krankenakten: Pflege und Verwaltung von Krankenakten, einschließlich Aktualisierung von Patientendaten und Dokumentation von Behandlungsverläufen sowie Vorbereitung der Aktenarchivierung
- Effiziente Verwaltung und Organisation des Posteingangs und -ausgangs, einschließlich Sortierung, Verteilung und Bearbeitung von Dokumenten, Schriftverkehr mit der BG
- Bearbeitung von telefonischen oder schriftlichen Anfragen von Arztpraxen und Krankenhäusern per Telefon, Fax oder E-Mail
- Vertretung der Chefarztsekretärin bzw. des Chefarztsekretärs bei Urlaub und Krankheit
Das bringen Sie mit:
- Praktische Erfahrung im ärztlichen bzw. medizinischen Schreibdienst
- Gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie sowie sichere Beherrschung der deutschen Rechtschreibung
- Gute Fähigkeiten mit MS Office
- Teamfähigkeit und Engagement
- Flexibilität sowie eine selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.10.2024. Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Korzendorfer unter Telefon 0911 / 398-5455 gerne zur Verfügung.
Unsere attraktiven Benefits:
- Barrierefreiheit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Fort- und Weiterbildung
- Gute Verkehrsanbindung
- Guthabenkarte
- Kinderbetreuung
- Mitarbeiterrabatte
- Tarifliche Vergütung nach TVöD - K
- Vermögenswirksame Leistungen
Das Klinikum Nürnberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Medizinische Schreibkraft (m / w / d) Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie Arbeitgeber: Klinikum Nürnberg
Kontaktperson:
Klinikum Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Schreibkraft (m / w / d) Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie am Klinikum Nürnberg. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Patientenversorgung, um in deinem Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitskultur und die Erwartungen an eine medizinische Schreibkraft geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse der medizinischen Terminologie und der deutschen Rechtschreibung in einem praktischen Test oder während des Interviews unter Beweis zu stellen. Übe das Transkribieren von Diktaten, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in deinem Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Schreibkraft (m / w / d) Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Erfahrung im medizinischen Schreibdienst sowie deine Kenntnisse der medizinischen Terminologie. Zeige, wie diese Fähigkeiten dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Aufgaben der medizinischen Schreibkraft in der Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie zusammenhängen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit in der Kinderchirurgie und Kinderurologie ausdrückst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Versorgung der kleinen Patienten beitragen kannst.
Korrekturlesen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen fehlerfrei sind. Lass sie von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind, da dies in einem medizinischen Umfeld besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Nürnberg vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Terminologie vor
Da die Position eine gute Kenntnis der medizinischen Terminologie erfordert, solltest du dich mit den gängigen Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem medizinischen Umfeld zu arbeiten.
✨Präsentiere deine Schreibfähigkeiten
Da die Transkription medizinischer Berichte eine zentrale Aufgabe ist, bringe Beispiele deiner bisherigen Schreibarbeiten mit. Zeige, dass du präzise und effizient schreiben kannst, und erkläre, wie du mit Diktaten umgehst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
In einem spezialisierten Team zu arbeiten, erfordert Teamgeist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Flexibilität in stressigen Situationen verdeutlichen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum Nürnberg bietet Fort- und Weiterbildung an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.