Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Teams in der Schulbegleitung und im offenen Ganztag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wertorientiertes Unternehmen, das sich für Kinder und Jugendliche engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und interne Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbar, Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Teamevents und eine sehr gute Einarbeitung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Herz schlägt für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Als kommunikative Persönlichkeit bringen Sie ein Gespür für Ihre Mitarbeitenden und Ihre Kooperationspartner sowie eine Leidenschaft für die pädagogische Betreuung mit. Zudem sind Sie bereit, flexibel mit anzupacken und Teams im Bereich der Schule zu leiten und zu unterstützen? Dann suchen wir genau Sie als Führungskraft (m/w/d) für den Bereich Schulbegleitung und als Leitung für einen offenen Ganztag an einer Schule in Memmingen. Ab sofort, in Teilzeit mit ca. 30 Stunden und größtenteils während der Schulzeit.
Ihre Aufgaben
- Sie begleiten und betreuen Schülerinnen und Schüler während des Mittagessens, der Hausaufgabenzeit und beim Lernen.
- Sie planen, gestalten und führen sportliche, kreative oder musische Angebote für und mit den Schülerinnen und Schülern durch.
- Sie übernehmen koordinative, organisatorische und planerische Leitungsaufgaben im Bereich des Ganztags und der Schulbegleitungen, z.B. Einsatz- und Urlaubsplanung, Erstellung von Hilfeplänen und Stundenabrechnungen.
- Sie übernehmen Personalverantwortung für die Mitarbeitenden in den Bereichen, z.B. Arbeitszeiterfassung, Organisation und Durchführung von Teams.
- Sie arbeiten eng mit Kolleginnen und Kollegen, Eltern, Lehrkräften der Schule und unseren Kooperationspartnern wie Jugendämtern zusammen und stimmen sich mit diesen ab.
- Sie übernehmen standortübergreifende Netzwerkarbeit im Bereich Schule.
Ihre Qualifikationen
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge/in oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und keine Scheu, sie vor Ort in der Schule zu begleiten und zu betreuen.
- Sie sind verantwortungsbewusst, haben ein sicheres Auftreten und arbeiten selbstständig.
- Sie können sich durchsetzen und Konflikte lösen, spielen dabei aber immer Fair-Play und zeigen Empathie.
- Sie haben berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und in der Führung von Mitarbeitenden und Lust, diese einzubringen.
Das erwartet Sie
- Günstige Arbeitszeit größtenteils während der Schulzeit.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Internes Schulungs- und Weiterbildungsprogramm.
- Teamevents.
Aus unseren Wurzeln heraus liegen uns eine werteorientierte Einstellung und ein soziales wie konstruktives Miteinander besonders am Herzen. Wir bieten Ihnen daher: Eine sehr gute Einarbeitung. Ein motiviertes Team. Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Leitung (m/w/d) für die Bereiche Schulbegleitung und offener Ganztag einer Schule Arbeitgeber: Kolping-Bildungswerk gGmbH in der Diözese Augsburg
Kontaktperson:
Kolping-Bildungswerk gGmbH in der Diözese Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) für die Bereiche Schulbegleitung und offener Ganztag einer Schule
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Schulbegleitung oder im offenen Ganztag arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Schule in Memmingen. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln, die auf die Gegebenheiten vor Ort abgestimmt sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in persönlichen Gesprächen. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) für die Bereiche Schulbegleitung und offener Ganztag einer Schule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Führungskompetenzen hervorhebt. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der pädagogischen Betreuung und Teamführung.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an der Position bekräftigst und deine Bereitschaft zur Mitarbeit betonst. Lade den Leser ein, dich zu einem Gespräch einzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping-Bildungswerk gGmbH in der Diözese Augsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast und wie du dein Team motivierst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite Geschichten oder Anekdoten vor, die deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Empathie und dein Engagement zu zeigen.
✨Informiere dich über die Schule und ihre Programme
Recherchiere im Vorfeld über die Schule, deren Angebote und die spezifischen Herausforderungen, die sie möglicherweise hat. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen und deine Ideen einbringen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Entwicklung interessiert bist.