Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze unsere Bewohner in einem respektvollen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir bieten vitale Pflege in einem modernen, familiären Team in Berlin-Mariendorf.
- Mitarbeitervorteile: Einstiegsprämie, stressfreie Dienste und ein herzlicher Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das Selbstständigkeit fördert und Lebensqualität bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist eine qualifizierte Pflegefachkraft mit Leidenschaft für die Pflege.
- Andere Informationen: Nur kompetente Pflegekräfte, keine Leasingarbeiter/innen – echte Teamarbeit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die Adresse für vitale und respektvolle Pflege im Ortsteil Mariendorf im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Unser Team ist täglich in unseren 3 Häusern im Einsatz, um Menschen ein aktives und würdevolles Leben im Alter zu ermöglichen. Unseren Bewohnern bieten wir in einer modernen und gemütlichen Umgebung alle Hilfen, die sie benötigen und lassen ihnen die Selbständigkeit, die sie brauchen, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Du bist eine qualifizierte Pflegefachkraft und suchst eine positive Veränderung, Wertschätzung und stressfreie Dienste. Seit Jahren arbeiten wir nur mit kompetenten Pflegekräften und ohne Leasingarbeiter/innen. Im Süden von Berlin, 2 min. Fußweg von der U-Bahn-Station „Alt Mariendorf“ findest du unser modernes familiäres Team mit herzlicher Atmosphäre.
Pflegefachkraft (m/w/d) Einstiegsprämie! Arbeitgeber: Friedrich-Küter Pflegewohnpark GmbH
Kontaktperson:
Friedrich-Küter Pflegewohnpark GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Einstiegsprämie!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von respektvoller Pflege verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Altenpflege. Ein authentisches Interesse an der Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Einstiegsprämie!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über die Einrichtung in Mariendorf. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Pflegefachkraft hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Küter Pflegewohnpark GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Bewohnern und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung, in der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und was sie von ihren Pflegekräften erwarten. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles und gepflegtes Outfit für das Interview. Auch wenn es in der Pflege oft um praktische Kleidung geht, ist der erste Eindruck wichtig und sollte respektvoll sein.