Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Strategien basierend auf Trends und Analysen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale und klassische Medien verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Erfolge und arbeite in einem dynamischen Team mit kreativen Köpfen.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im strategischen Denken und eine Leidenschaft für Medien.
- Andere Informationen: Standorte in Dresden, Oberhausen oder die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist die strategische Denkschmiede, die wir suchen, wenn du nicht nur Trends verfolgst, sondern sie verstehst und in zielgerichtete Strategien umwandeln kannst. Deine Stärke liegt darin, analytische Erkenntnisse und Kreativität miteinander zu verbinden, um nachhaltige Erfolge für unsere Kund:innen zu erzielen. Du hast den 360-Grad-Blick, um digitale, soziale und klassische Medien strategisch miteinander zu verknüpfen.
Key Facts zum Job:
- Dresden, Oberhausen oder remote
- Vollzeit oder Teilzeit
- mit Berufserfahrung
Klingt klar nach dir? Dann bewirb dich und werde Teil unseres Teams!
Strategic Planner (w/m/d) Arbeitgeber: move elevator GmbH
Kontaktperson:
move elevator GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategic Planner (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich strategische Planung informiert. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für erfolgreiche Strategien, die du entwickelt hast, parat hast. Zeige, wie du analytische Erkenntnisse in kreative Lösungen umgewandelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile in Gesprächen deine Ideen und Visionen für zukünftige Trends und wie du diese in die strategische Planung einfließen lassen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategic Planner (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefordert werden. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.
Betone analytische Fähigkeiten: Da die Rolle des Strategischen Planers stark auf analytischen Erkenntnissen basiert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Analyse von Trends und zur Entwicklung von Strategien zeigen.
Kreativität hervorheben: Zeige in deiner Bewerbung, wie du Kreativität in deine strategischen Überlegungen einbringst. Füge Beispiele hinzu, bei denen du innovative Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast.
Anpassung der Bewerbung: Passe dein Anschreiben und deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die Erwartungen verstehst und erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei move elevator GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche. Zeige im Interview, dass du nicht nur die neuesten Trends kennst, sondern auch verstehst, wie sie sich auf die Strategien auswirken können.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du analytische Erkenntnisse erfolgreich in strategische Maßnahmen umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Daten zu interpretieren und kreative Lösungen zu entwickeln.
✨Kreativität einbringen
Sei bereit, innovative Ideen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Überlege dir, wie du Kreativität mit analytischen Ansätzen kombinieren kannst, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.
✨Medienkompetenz zeigen
Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du digitale, soziale und klassische Medien strategisch verknüpfen würdest. Zeige, dass du ein umfassendes Verständnis für verschiedene Medienkanäle hast und deren Potenzial nutzen kannst.