Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die kardiologische Versorgung stationärer Patient:innen und Teamleitung.
- Arbeitgeber: Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz sind ein akademisches Lehrkrankenhaus mit 300 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, leistungsgerechte Vergütung, Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer familiären Atmosphäre mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt oder Oberarzt für Innere Medizin/Kardiologie mit Kenntnissen in Echokardiographie.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung zum leitenden Oberarzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
In der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie werden jährlich ca. 2.600 stationäre Patient:innen mit Erkrankungen aus nahezu dem gesamten Spektrum der Inneren Medizin von einem kompetenten und engagierten Team von Fachärzt:innen verschiedener Schwerpunkte und Ärzt:innen in der Weiterbildung betreut. Für die Weiterentwicklung der Klinik suchen wir einen engagierten Facharzt (m/w/d) oder Oberarzt (m/w/d) für Kardiologie, der mit Teamgeist und mit der Unterstützung von Chefarzt und Geschäftsführung den Bereich der konservativen Kardiologie zu einem weiteren Schwerpunkt der Klinik ausbaut.
Es werden umfänglich kardiologische Verfahren (Echo, TEE, Ergo, Schrittmacher und ggf. in Kooperation Linksherzkatheter) angeboten. Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz gehören der AGAPLESION gAG an und sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig und Dresden. Der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie, Herr Dr. med. Albrecht Ohse, hält die volle Weiterbildung Innere Medizin sowie Gastroenterologie vor. Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz sind ein Haus der Grund- Regelversorgung mit den Fachabteilungen der Urologie, der Viszeralchirurgie, der Orthopädie, der Inneren Medizin/ Rheumatologie und der Klinik für Anästhesie, es werden insgesamt 300 Betten vorgehalten und jährlich mehr als 14.000 Patient:innen stationär behandelt.
Das Tätigkeitsfeld umfasst:
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit rund um die ärztliche Versorgung stationärer Patient:innen insbesondere mit kardiologischen Erkrankungen
- die enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit allen angrenzenden Berufsgruppen sowie den Leitungsgremien des Hauses und externen Kolleg:innen
- das Engagement im Bereich der Fort- und Weiterbildung von ärztlichen und nichtärztlichen Mitarbeiter:innen
- die Anleitung, Weiterentwicklung und Supervision des ärztlichen Teams und Ausbildung der Ärzt:innen in Weiterbildung
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienstsystem (7 Fachärzt:innen)
Wir wünschen uns:
- Facharzt (m/w/d) oder Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin/Kardiologie mit fundierten Kenntnissen in der Echokardiographie
- eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit Teamgeist, Organisationsgeschick, menschlich-sozialer Kompetenz und Freude am ärztlichen Beruf
- Identifikation mit den Zielen eines christlichen Krankenhausträgers
Wir bieten Ihnen:
- einen unbefristeten Dienstvertrag in Vollzeit bei Eignung
- Option auf die Position des leitenden Oberarztes (m/w/d)
- die Möglichkeit im Rahmen einer Kooperation kardiologisch ambulant und invasiv tätig zu werden
- eine kollegiale und familiäre Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
- eine leistungsgerechte Vergütung und Poolbeteiligung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche/Kinderbetreuung
- umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:innen
- betriebliche Altersvorsorge
- vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung
- Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing und E-Bike-Pool
Facharzt Kardiologie m/w/d Arbeitgeber: Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg (Wümme)

Kontaktperson:
Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg (Wümme) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Kardiologie m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachärzten und anderen medizinischen Fachkräften zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Fortbildungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und deren Team zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz und ihre Schwerpunkte in der Kardiologie. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen kardiologischen Verfahren, die dort angeboten werden, und wie du zur Weiterentwicklung des Bereichs beitragen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Weiterbildung zeigen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in der Echokardiographie und anderen kardiologischen Verfahren betreffen.
✨Zeige deine Motivation
Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für die Position als Facharzt für Kardiologie interessierst und was dich an der Arbeit in einem christlichen Krankenhaus reizt. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut zur Klinik passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Kardiologie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz und deren Angebote im Bereich der Kardiologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinikphilosophie und die Teamstruktur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Kardiologie und Innere Medizin hervorhebt. Achte darauf, dass deine Qualifikationen und Weiterbildungen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut zu den Zielen der Klinik passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg (Wümme) vorbereitest
✨Vorbereitung auf kardiologische Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Kardiologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu kardiologischen Verfahren wie Echokardiographie oder Schrittmachertherapie zu beantworten.
✨Teamgeist demonstrieren
Da die Klinik Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zeigen.
✨Engagement für Fort- und Weiterbildung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Fort- und Weiterbildung von Kollegen zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, dein Wissen zu teilen und das ärztliche Team weiterzuentwickeln.
✨Identifikation mit den Werten des Krankenhauses
Informiere dich über die Ziele und Werte des christlichen Krankenhausträgers. Sei bereit, zu erläutern, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie sie deine Arbeit als Arzt beeinflussen.