Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Heizungsanlagen, eigenverantwortliche Projektbetreuung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit modernster Technik und digitaler Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Eigenes Fahrzeug, Premiumwerkzeug, 30 Tage Urlaub, pünktliche Gehaltszahlung.
- Warum dieser Job: Moderne Arbeitsweise, spannende Projekte und Weiterbildungsmöglichkeiten in neuester Heizungstechnologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK oder Wartungstechniker, handwerkliches Geschick, Kundenorientierung.
- Andere Informationen: Quereinsteiger willkommen, umfassendes Training für den perfekten Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeite digital, erhalte deine Aufträge aufs Tablet und starte von zu Hause.
Arbeite selbstständig und eigenverantwortlich.
Moderner Firmenwagen und Premiumwerkzeug von Hilti.
Wir suchen:
- Du bist gelernter Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung und Klimatechnik SHK oder Wartungstechniker.
- Du hast ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick sowie gute Kommunikationsfähigkeiten mit Kunden und Kollegen.
- Du hast Lust auf modernes Arbeiten mit eigenem Samsung Tablet und digitaler Unterstützung aus der Zentrale.
- Eine abgeschlossene Weiterbildung zum Meister SHK oder Techniker HLK ist von Vorteil, aber nicht notwendig.
- Auch als Quereinsteiger kannst du dich bewerben, sofern du Erfahrungen z.B. als Heizungshelfer, Haustechniker, Mechaniker oder in der Installation oder Instandhaltung von Heizung hast.
- Du hast einen ausgesprochenen Sinn für Qualität und Kundenorientierung.
Was wir Dir bieten:
- Ein eigenes Fahrzeug, inklusive Premiumwerkzeug von Hilti, Samsung Mobiltelefon und einem neuen Tablet.
- Bei uns ist Fahrzeit = Arbeitszeit, Montage kommt selten bei uns vor.
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit mit 30 Tagen Urlaub.
- Stets pünktliche Gehaltszahlung.
- Arbeitskleidung von Würth.
- Wohnortnahe Einsatzplanung.
- Ein 2-wöchiges Training für den perfekten Start.
- Wir wappnen Dich für neueste Heizungstechnologien und schulen dich in unserer eigenen Akademie sowie direkt beim Hersteller.
Wenn Du daran Spaß hast:
- Wartung und Instandsetzung von Heizungsanlagen.
- Betreuung jedes Projektes in Eigenverantwortung, von der Planung bis zur Abwicklung.
- Beratung von Kunden und Bearbeitung von Reklamationen, sowie Unterstützung des Vertriebs im Projektgeschäft.
Wartungstechniker SHK Arbeitgeber: Thermondo
Kontaktperson:
Thermondo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wartungstechniker SHK
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der SHK-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Heizung und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und deinen Sinn für Qualität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du oft mit Kunden und Kollegen kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wartungstechniker SHK
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Anlagenmechaniker für SHK oder relevante Erfahrungen als Wartungstechniker. Zeige, dass du handwerkliches Geschick und Kundenorientierung besitzt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen. Gehe auf deine Motivation ein, modern und digital zu arbeiten.
Beziehe dich auf die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du dich mit diesen Werten identifizierst und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thermondo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, gut mit Kunden und Kollegen kommunizieren zu können. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet oder Kunden beraten hast. Dies zeigt, dass du teamfähig und kundenorientiert bist.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Stelle erfordert eigenverantwortliches Arbeiten. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast oder Projekte geleitet hast. Dies wird deine Fähigkeit zur Selbstorganisation unterstreichen.
✨Informiere dich über moderne Technologien
Da das Unternehmen Wert auf digitale Unterstützung legt, solltest du dich über aktuelle Technologien in der Heizungsbranche informieren. Zeige Interesse an digitalen Tools und wie sie deine Arbeit effizienter gestalten können.