Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte ansprechende Infografiken und visuelle Inhalte für unsere Datenplattform.
- Arbeitgeber: Statista ist die weltweit führende Plattform für Geschäftsdaten mit globalen Büros.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Umgebung und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das kreative Datenstorytelling liebt und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, ein Auge für Design und Grundkenntnisse in Grafiksoftware sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir feiern Diversität und freuen uns über Bewerbungen aus allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei Statista dreht sich alles um Fakten und Daten, denn wir sind die weltweit führende Plattform für Geschäftsdaten. Durch die Bereitstellung zuverlässiger und benutzerfreundlicher Daten sowie verschiedener Datenanalyseprodukte und -dienstleistungen ermöglichen wir es Menschen auf der ganzen Welt, faktenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Gegründet in Hamburg im Jahr 2007, haben wir uns schnell zu einem globalen Unternehmen mit Büros in großen Städten wie London, New York, Berlin und Tokio entwickelt. Und wir haben noch viele Pläne. Unser ständiges Wachstum beweist nicht nur unseren Erfolg, sondern schafft auch neue Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten für unsere Mitarbeiter.
Wir schätzen und feiern unsere vielfältige Kultur. Sie sind hier willkommen, so wie Sie sind, egal woher Sie kommen, wie Sie aussehen oder ob Sie Balkendiagramme lieber mögen als Tortendiagramme. Ihre Geschichte zählt – schreiben Sie sie weiter als Teil unseres Teams.
Ihr Team: Statista+ erweitert die globale Datenplattform von Statista mit einem Serviceangebot für maßgeschneiderte Marktforschung, strategische Beratung und Marketingkommunikation für Kunden aus verschiedenen Branchen weltweit. Mit einem Team von über 200 Experten aus verschiedenen Disziplinen ermöglicht Statista+ Organisationen, ihr volles Potenzial durch maßgeschneiderte, datengestützte Lösungen auszuschöpfen. Das Designteam von Statista+, bestehend aus Redakteuren, Grafikdesignern und Marketingberatern, spezialisiert sich auf die optimale Präsentation von Daten, Fakten und Analysen. Im Einklang mit dem Konzept des „Kreativen Daten-Storytellings“ erstellt das Team maßgeschneiderte Inhalte wie Infografiken, Whitepapers, Erklärvideos und mehr, die die Zielgruppe effektiv erreichen und ansprechen.
Erfahren Sie mehr unter Statista+.
Junior Editorial Designer - Information Design (m/f/d) Arbeitgeber: Statista GmbH

Kontaktperson:
Statista GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Editorial Designer - Information Design (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Informationsdesign und Datenvisualisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für kreative Ansätze hast und wie du diese in deine Designs integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Editorial Design demonstrieren. Achte darauf, dass du die Geschichten hinter deinen Designs erklären kannst, um deine kreative Denkweise zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, insbesondere in den Bereichen Datenanalyse und Grafikdesign. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team betreffen. Statista+ legt großen Wert auf Teamarbeit, also zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um kreative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Editorial Designer - Information Design (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Statista und deren Werte. Achte darauf, wie sie Daten präsentieren und welche Designansätze sie verwenden. Dies hilft dir, deine Bewerbung auf ihre Philosophie abzustimmen.
Portfolio vorbereiten: Stelle ein Portfolio zusammen, das deine besten Designarbeiten zeigt. Achte darauf, dass es Beispiele für kreative Datenvisualisierungen und Storytelling enthält, da dies für die Position als Junior Editorial Designer wichtig ist.
Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Statista arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Teamdynamik beitragen können. Betone deine Leidenschaft für Daten und Design.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statista GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Statista. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Daten und Fakten verstehst und wie du diese in deine Designarbeit integrieren kannst.
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass dein Portfolio eine Vielzahl von Projekten zeigt, die deine Fähigkeiten im Bereich Editorial Design und kreative Datenvisualisierung demonstrieren. Sei bereit, über den kreativen Prozess hinter jedem Projekt zu sprechen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.
✨Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, kreative Lösungen für komplexe Datenpräsentationen zu finden. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du innovative Ansätze verwendet hast, um Informationen ansprechend zu gestalten.