
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Über die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) ist die zentrale Organisation der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Sie spielt eine entscheidende Rolle im Bereich des Arbeitsschutzes und der Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Die DGUV vertritt die Interessen von über 40 Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz verantwortlich sind.
Ein zentrales Ziel der DGUV ist es, die Arbeitsbedingungen in Deutschland kontinuierlich zu verbessern. Dies geschieht durch umfassende Aufklärungs- und Schulungsmaßnahmen, die sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer ansprechen. Die DGUV bietet zahlreiche Informationsmaterialien und Online-Ressourcen an, um das Bewusstsein für Sicherheitsstandards zu schärfen.
Darüber hinaus engagiert sich die DGUV aktiv in der Forschung, um innovative Lösungen zur Unfallverhütung zu entwickeln. Sie arbeitet eng mit verschiedenen Institutionen und Unternehmen zusammen, um Best Practices im Bereich Arbeitssicherheit zu fördern.
Die DGUV setzt sich auch für die Rehabilitation von Unfallopfern ein und unterstützt diese auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben. Durch individuelle Beratungen und Programme wird sichergestellt, dass Betroffene die notwendige Hilfe erhalten.
Insgesamt verfolgt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. das Ziel, eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung für alle Beschäftigten in Deutschland zu schaffen. Ihre Vision ist es, durch Prävention und Aufklärung die Zahl der Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten nachhaltig zu reduzieren.