Chirurgisch-Technischer Assistent (m / w / d) Endoprothetik, Schulterchirurgie und Arthroskopie
Chirurgisch-Technischer Assistent (m / w / d) Endoprothetik, Schulterchirurgie und Arthroskopie

Chirurgisch-Technischer Assistent (m / w / d) Endoprothetik, Schulterchirurgie und Arthroskopie

Dortmund Teilzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und koordiniere den Rehabilitationsverlauf für Patienten.
  • Arbeitgeber: Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik ist eine moderne Klinik für neurologische und orthopädische Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, großzügiges Gesundheitsmanagement und strukturierte Einarbeitung im Mentorenprogramm.
  • Warum dieser Job: Erlebe den Genesungsprozess hautnah und arbeite in einem interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Physician Assistant oder vergleichbarer Abschluss sowie Erfahrung im stationären Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – bring deine Perspektive ein!

In der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik, Nümbrecht bei Köln, mit 280 Betten für neurologische und orthopädische Rehabilitation arbeiten sollten! Abwechslung und Sinnhaftigkeit.

Sie organisieren und koordinieren den Rehabilitationsverlauf Ihrer Patient : innen und beraten diese. Gemeinsam legen Sie Rehaziele fest und erstellen für berufstätige Patient : innen eine Arbeitsplatz-Anamnese.

Verantwortung:
  • Sicherstellung der Dokumentation der med. Prozesse.
  • Durchführung einzelner Assesments und Organisation der ärztlichen Dokumente zur Unterstützung der Prozesse in der Klinik.
  • Vorbereitung und Koordination von Verlängerungsanträgen oder Phasenwechsel.

Zentrale Ansprechperson: für Angehörige, Betreuer : innen, Pflegende, Patient : innen und Kolleg : innen.

Interdisziplinarität und Teamarbeit:

Sie gehören zum ärztlichen Team und gehen gemeinsam mit den Mediziner : innen auf Visite und nehmen an Frühbesprechungen sowie Teamsitzungen teil. Durch enge Zusammenarbeit mit Mediziner : innen, Pflegekräften, Therapeut : innen und Psycholog : innen erweitern Sie Ihr Fachwissen. Als Schnittstelle arbeiten Sie besonders eng mit den Pflegekräften zusammen und entlasten die Kolleg : innen von pflegefernen Tätigkeiten, z.B. indem Sie Konsile oder die Heimfahrt der Patient : innen organisieren.

Zeit und Wertschätzung:

Den Genesungsprozess Ihrer Rehabilitand : innen und deren Erfolge erleben Sie über Wochen mit. Vom Aufnahmegespräch bis hin zum Entlassungsmanagement – Sie haben die Bedürfnisse und Möglichkeiten Ihrer Patient : innen nachhaltig im Blick.

Digitalisierung:

Durch die elektronische Patientenakte sparen Sie Zeit und Papier. Geregelte und planbare Arbeitszeiten. Strukturierte Einarbeitung im Mentorenprogramm. Großzügiges betriebliches Gesundheitsmanagement.

Für diese Stellenanzeige haben wir unsere Rehakoordinator : innen im Unternehmen gefragt, was das Beste an ihrem Job bei Dr. Becker ist!

PROFIL UND KONTAKT:

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Physician Assistant (m / w / d) sind, einen vergleichbaren Abschluss oder mehrjährige Berufserfahrung im stationären Bereich haben. Gerne können Sie bei uns hospitieren und selbst erleben, wie Ihr späterer Berufsalltag aussehen wird. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechperson Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik Frau Trelle, Personalbüro Höhenstraße 30 / 51588 Nümbrecht.

Wir wollen Diversität! Ein vielfältiges Team bedeutet vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts!

Chirurgisch-Technischer Assistent (m / w / d) Endoprothetik, Schulterchirurgie und Arthroskopie Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Volmarstein

Die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik in Nümbrecht bei Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch großen Wert auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit legt. Mit geregelten Arbeitszeiten, einem großzügigen betrieblichen Gesundheitsmanagement und einer strukturierten Einarbeitung im Mentorenprogramm fördert die Klinik aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem ermöglicht die Digitalisierung durch die elektronische Patientenakte eine effiziente Arbeitsweise, sodass Sie sich voll und ganz auf die Genesung Ihrer Patienten konzentrieren können.
E

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Volmarstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chirurgisch-Technischer Assistent (m / w / d) Endoprothetik, Schulterchirurgie und Arthroskopie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Reha-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und Teamarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Rehabilitation und bringe Ideen ein, wie du zur Digitalisierung und Verbesserung der Prozesse in der Klinik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chirurgisch-Technischer Assistent (m / w / d) Endoprothetik, Schulterchirurgie und Arthroskopie

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationssicherheit
Kenntnisse in der Rehabilitation
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse in der elektronischen Patientenakte
Verantwortungsbewusstsein
Beratungskompetenz
Flexibilität
Erfahrung im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Chirurgisch-Technischer Assistent wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der Rehabilitation und Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und deine Rolle im Genesungsprozess ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Volmarstein vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Reha-Fallmanager unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit Patienten, Ärzten und Pflegekräften zusammengearbeitet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit oder zu den Herausforderungen im Alltag sind besonders relevant.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu fördern.

Chirurgisch-Technischer Assistent (m / w / d) Endoprothetik, Schulterchirurgie und Arthroskopie
Evangelische Stiftung Volmarstein
E
  • Chirurgisch-Technischer Assistent (m / w / d) Endoprothetik, Schulterchirurgie und Arthroskopie

    Dortmund
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • E

    Evangelische Stiftung Volmarstein

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>