DLR-DAAD Doctoral Fellowship Nr. 678: Development of an Early-Phase Life-Cycle-Sustainability Assessment Method for Space Mission Design
DLR-DAAD Doctoral Fellowship Nr. 678: Development of an Early-Phase Life-Cycle-Sustainability Assessment Method for Space Mission Design

DLR-DAAD Doctoral Fellowship Nr. 678: Development of an Early-Phase Life-Cycle-Sustainability Assessment Method for Space Mission Design

Bremen 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) forscht im Bereich der Lebenszyklus-Nachhaltigkeitsbewertung (LCSA), um Hotspots der Nachhaltigkeitsauswirkungen von Raumfahrtmissionen zu identifizieren. Die meisten Auswirkungen werden bereits in der frühen Entwurfsphase von Raumfahrtmissionen festgelegt, obwohl sie erst in späteren Phasen wirksam werden. Für den frühen Missionsentwurf verwendet DLR den Concurrent Engineering-Prozess, einen multidisziplinären und kollaborativen Entwurfsansatz in seiner Concurrent Engineering Facility. Die Natur des Prozesses erfordert eine Anpassung der Methoden zur Nachhaltigkeitsbewertung, wie z.B. LCSA, da weniger Zeit für Analysen zur Verfügung steht und die Datenvertraulichkeit geringer ist. Dennoch ist es wichtig, aussagekräftige und informative Daten abzuleiten, um Abwägungen zwischen Entwürfen zu ermöglichen und eine a priori Bewertung der Missionsauswirkungen in allen drei Dimensionen der Nachhaltigkeit (sozial, wirtschaftlich und ökologisch) zuzulassen.

Ihre Aufgabe: Im Rahmen der Forschung des Projekts besteht Ihre Aufgabe darin, einen Prozess zu entwickeln, der für die Anwendung in den frühen Missionsphasen von DLR geeignet ist. Dies umfasst die Suche nach geeigneten Indikatoren (Midpoint oder Endpoint) sowie Datenquellen. Darüber hinaus müssen Anpassungen des Prozesses innerhalb der CE-Umgebung berücksichtigt werden, z.B. das Erstellen von Budgets während der Studie, das Einrichten von Bereichen mit Schlüsselparametern oder die Anpassung des Raumfahrzeugmodells. Das Ziel ist es, die CE- und LCSA-Prozesse anzupassen, um eine Bewertung der Nachhaltigkeitsauswirkungen während des frühen Missionsentwurfs zu ermöglichen, die Abwägungen zulässt und nachhaltige Raumfahrtmissionen schafft.

Nach einer ersten Literaturrecherche, die eine Grundlage für Ihre Forschung schafft und Sie mit dem aktuellen Stand der Technik innerhalb und außerhalb des Projekts vertraut macht, werden Sie die LCSA iterativ an unseren CE-Prozess anpassen, d.h. auch an Studien teilnehmen und Ihre Methoden anwenden. Sie werden Ihre Ergebnisse in relevanten, peer-reviewed Fachzeitschriften veröffentlichen und auf relevanten Konferenzen präsentieren.

Bitte bewerben Sie sich hier: DLR-DAAD Forschungsstipendienprogramm - DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst

Weitere Informationen und aktuelle Stellenangebote: DLR Aktuelle Angebote - DAAD: DLR-DAAD Forschungsstipendien 2019

Voraussetzungen:

  • Ein Master oder gleichwertiger Abschluss in Raumfahrttechnik, Umwelttechnik oder Nachhaltigkeitstechnik oder einem ähnlichen wissenschaftlichen Bereich
  • Erfahrung in wissenschaftlicher Arbeit und Analyse technischer Systeme
  • Erfahrung in der Organisation Ihrer eigenen Arbeit und eines strukturierten Arbeitsprozesses
  • Englischkenntnisse gemäß den Anforderungen auf www.daad.de/dlr
  • Hohe Motivation und Fähigkeit zur Arbeit in einem internationalen Team in einem neuen Forschungsfeld
  • Erfahrung in der wissenschaftlichen Veröffentlichung
  • Erfahrung mit LCSA oder verwandten Methoden sowie Concurrent Engineering

Zahlung gemäß den Vergütungsrichtlinien des DAAD.

DLR-DAAD Doctoral Fellowship Nr. 678: Development of an Early-Phase Life-Cycle-Sustainability Assessment Method for Space Mission Design Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sich durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Forschung im Bereich der Lebenszyklusanalyse auszeichnet. Als Arbeitgeber fördert DLR nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter, sondern ermöglicht auch die Teilnahme an internationalen Konferenzen und Publikationen in renommierten Fachzeitschriften. Die einzigartige Lage in Deutschland, kombiniert mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Raumfahrttechnologie, macht DLR zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die einen bedeutenden Beitrag zur Zukunft der Raumfahrt leisten möchten.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) HR Team

DLR-DAAD Doctoral Fellowship Nr. 678: Development of an Early-Phase Life-Cycle-Sustainability Assessment Method for Space Mission Design
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  • DLR-DAAD Doctoral Fellowship Nr. 678: Development of an Early-Phase Life-Cycle-Sustainability Assessment Method for Space Mission Design

    Bremen
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Bonn +29
    1907

    Wir sind das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Global wandeln sich Klima, Mobilität und Technologie. Wir nutzen das Know-how unserer 54 Institute und Einrichtungen, um Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln. Unsere 11.000 Mitarbeitenden haben eine gemeinsame Mission: Wir erforschen Erde und Weltall und entwickeln Technologien für eine nachhaltige Zukunft. So tragen wir dazu bei, den Wissens- und Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Unsere umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>