Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung des Campus für Sozialpädagogik und Verantwortung für Personalführung und Wirtschaftlichkeit.
- Arbeitgeber: Oberlinhaus Freudenstadt ist ein diakonisches Bildungszentrum mit zwei Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach AVR-Diakonie und Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sozialpädagogik und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrbefähigung Sek II und Erfahrung in der Sozialpädagogik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 25. April 2025 per Mail oder Post.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Oberlinhaus Freudenstadt ist ein diakonisches Bildungszentrum mit Internat für Aus-, Fort- und Weiterbildung, staatlich anerkannten Schularten mit zwei Standorten in Freudenstadt. Im Campus für Sozialpädagogik befinden sich die sozialpädagogischen Bildungsgänge, die Maßnahmen der Beruflichen Orientierung und Qualifizierung sowie die Jugendhilfemaßnahmen. Im Campus für Pflege Nordschwarzwald befinden sich die Bildungsgänge der Gesundheitsberufe sowie der Bereich der Fort- und Weiterbildungen Gesundheit und Pflege. An beiden Standorten engagiert sich das Oberlinhaus in der Fachkräftegewinnung aus dem Ausland.
Der stellvertretende Direktor des Oberlinhauses Freudenstadt geht zum Ende des Schuljahres 25/26 in den Ruhestand. Im Zuge einer Nachfolgeregelung mit Einarbeitung durch den Stelleninhaber suchen wir zum 1. Februar 2026 den zukünftigen Direktor (m/w/d) Campus für Sozialpädagogik als Mitglied der Geschäftsführung des Oberlinhauses mit einer Lehrbefähigung Sek II, die Sie sich idealerweise mit einem wissenschaftlichen Studium der Pädagogik, der Psychologie, der Theologie oder verwandter Studienfächer erworben haben.
Als Teil der zweiköpfigen Geschäftsführung verantworten Sie die Personalführung und Wirtschaftlichkeit in den Ihnen zugeordneten Aufgabenbereichen und arbeiten mit den Organen und internen Gremien an der kontinuierlichen strategischen Weiterentwicklung des Oberlinhauses als diakonischer Bildungsträger. Sie vertreten das Oberlinhaus nach innen und außen, arbeiten vertrauensvoll mit Behörden wie Regierungspräsidium, Agentur für Arbeit, Jugendämtern zusammen, wirken in unterschiedlichen Gremien mit und vertreten den Direktor des Oberlinhauses Freudenstadt.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die Schulleitung der staatlich anerkannten sozialpädagogischen und berufsvorbereitenden Schulen und die Leitung der Berufsausbildung, die Sprachschule sowie weitere Förderangebote mit insgesamt 450 Plätzen sowie der dem Aufgabengebiet zugehörigen Internatsangeboten und die Kinderkrippe des Oberlinhauses.
Für die sich dynamisch entwickelnden Aufgabenbereiche suchen wir Sie als eine unternehmerisch denkende Führungskraft, die langjährige Unterrichts- und Prüfungserfahrung in der Sek II, idealerweise an einer Fachschule für Sozialpädagogik oder an Berufsbildenden Schulen mitbringt. Sie sind aufgeschlossen gegenüber Veränderungen, arbeiten lösungsorientiert, verfügen über die Fähigkeit sich in unterschiedliche Teamstrukturen einzubringen und diese weiterzuentwickeln und besitzen umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in Qualitätsentwicklungsprozessen.
Sie erhalten eine grundlegende Einarbeitung in ihre Aufgaben durch den bisherigen Stelleninhaber. Die Vergütung erfolgt den Aufgaben entsprechend in Anwendung der AVR-Diakonie Württemberg. Eine Beurlaubung für beamtete Lehrkräfte ist nach dem Privatschulgesetz möglich. Eine Mitgliedschaft in einer der ACK angegliederten Kirchen setzen wir voraus.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Mail oder per Post bis zum 25. April 2025 an folgende Adresse:
- Oberlinhaus Freudenstadt
- Herr Hans-Henning Averbeck, Direktor
- Wildbader Str. 20
- 72250 Freudenstadt
- Tel.: 07441/ 9109 - 11
- Fax.: 07441/ 9109 - 33
- Email: averbeck@oberlinhaus-fds.de
Direktor (m/w(d) Campus für Sozialpädagogik Arbeitgeber: Jobrapido
Kontaktperson:
Jobrapido HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Direktor (m/w(d) Campus für Sozialpädagogik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialpädagogik zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über das Oberlinhaus
Setze dich intensiv mit der Mission und den Werten des Oberlinhauses auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und Herausforderungen der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Vision für die zukünftige Entwicklung des Campus betreffen.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit sozialpädagogischen Themen beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends und Entwicklungen zu verfolgen und dein Wissen zu erweitern, was dir im Auswahlprozess zugutekommen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Direktor (m/w(d) Campus für Sozialpädagogik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Direktor im Campus für Sozialpädagogik darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie diese zur Weiterentwicklung des Oberlinhauses beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, insbesondere im Bereich der Sozialpädagogik und Führungskompetenzen, hervor.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 25. April 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobrapido vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Führungskompetenz
Da die Position des Direktors eine starke Führungsrolle beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeit zur Personalführung und Teamentwicklung verdeutlichen.
✨Kenntnis der Institution und ihrer Werte
Informiere dich gründlich über das Oberlinhaus Freudenstadt und seine diakonischen Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Einrichtung verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Direktor unterstützen kannst.
✨Strategische Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über strategische Entwicklungen im Bildungsbereich zu sprechen. Überlege dir, wie du die kontinuierliche Weiterentwicklung des Oberlinhauses vorantreiben würdest und welche innovativen Ideen du einbringen kannst.
✨Fragen zur Zusammenarbeit mit externen Partnern
Da die Position auch die Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Gremien umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Partnern zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen und zu pflegen.