Mitarbeiterin / Mitarbeiter im messtechnischen Bereich (w/m/d) am Institut für Massivbau und Baustofftechnologie
Jetzt bewerben
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im messtechnischen Bereich (w/m/d) am Institut für Massivbau und Baustofftechnologie

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im messtechnischen Bereich (w/m/d) am Institut für Massivbau und Baustofftechnologie

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst spannende messtechnische Aufgaben durch und arbeitest im Labor sowie im Außeneinsatz.
  • Arbeitgeber: Das KIT ist eine führende Forschungsuniversität, die innovative Lösungen für globale Herausforderungen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Sportangebote und ein Jobticket-Zuschuss von 25 €/Monat.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem internationalen Umfeld mit hervorragenden Arbeitsbedingungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Elektronik oder verwandten Bereichen haben und Erfahrung in der Messtechnik mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und bieten eine gezielte Einarbeitung für deinen Karrierestart.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für das Institut für Massivbau und Baustofftechnologie (IMB) zum nächst möglichen Zeitpunkt befristet auf 2 Jahre eine/einen Mitarbeiterin / Mitarbeiter im messtechnischen Bereich (w/m/d). Das Institut für Massivbau und Baustofftechnologie (IMB), Abteilung Baustoffe und Betonbau sowie die Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Karlsruhe (MPA Karlsruhe) stehen unter der Leitung von Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank Dehn und gehören zu den führenden deutschen Einrichtungen auf dem Gebiet der Materialprüfung sowie der Forschung im Bereich des Bauwesens.

Wir suchen ein neues Teammitglied für die Bearbeitung eines breiten Spektrums messtechnischer Aufgaben. Die Vorbereitung und Durchführung unserer vielfältigen experimentellen Untersuchungen stellen eine zentrale Tätigkeit dar. Die Planung, Ausführung und Dokumentation von Elektroinstallationen, die Bedienung unserer elektromechanischen und servohydraulischen Prüfmaschinen inklusive deren komplexer Konfiguration sowie die Mitwirkung bei der Organisation des Laborbetriebs sind fester Bestandteil Ihres Tätigkeitsfeldes.

Sie besitzen einen qualifizierten Abschluss im Bereich Elektronik, Informationselektronik, Mechatronik oder einer verwandten Fachrichtung bzw. entsprechende Fähigkeiten und Erfahrungen, die aufgrund mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung erworben wurden. Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen in der Mess- und Regelungstechnik, mit CAD-Anwendungen und 3D-Druck sowie über Erfahrung im Umgang mit modernen Messgeräten.

Sie bringen Interesse an abwechslungsreicher Arbeit im Team mit und sind bereit, Ihre Kenntnisse sowohl im Prüflabor als auch im Außeneinsatz in unserem Team einzubringen. Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breit gefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im messtechnischen Bereich (w/m/d) am Institut für Massivbau und Baustofftechnologie Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterqualifizierungsangeboten und einer Vielzahl von Freizeit- und Sportmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem die Vorteile einer Exzellenzuniversität, die sich aktiv mit den globalen Herausforderungen in den Bereichen Energie, Mobilität und Information auseinandersetzt.
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter im messtechnischen Bereich (w/m/d) am Institut für Massivbau und Baustofftechnologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Messtechnik und Bauwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern des KIT oder ähnlicher Institutionen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen praktischen Erfahrungen mit Messgeräten und CAD-Anwendungen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das Institut legt Wert auf Zusammenarbeit, also hebe deine sozialen Kompetenzen hervor.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter im messtechnischen Bereich (w/m/d) am Institut für Massivbau und Baustofftechnologie

Kenntnisse in der Messtechnik
Erfahrung in der Regelungstechnik
Fähigkeiten im Umgang mit modernen Messgeräten
Kenntnisse in Elektroinstallation
Erfahrung mit CAD-Anwendungen
Kenntnisse im 3D-Druck
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Praktische Erfahrung in Laborumgebungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position im messtechnischen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit am KIT reizt. Zeige auf, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Zielen des Instituts übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Mess- und Regelungstechnik sowie mit CAD-Anwendungen und 3D-Druck. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.

Dokumentation deiner Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Abschlüsse und Zertifikate in deinen Bewerbungsunterlagen aufführst. Füge Kopien von Zeugnissen und Nachweisen über deine berufliche Erfahrung bei, um deine Eignung zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben im messtechnischen Bereich. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Mess- und Regelungstechnik oder im Umgang mit modernen Messgeräten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Institut stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das KIT bietet zahlreiche Weiterqualifizierungsangebote. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse zu erweitern.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im messtechnischen Bereich (w/m/d) am Institut für Massivbau und Baustofftechnologie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Jetzt bewerben
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>