Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Begleitung von Auszubildenden in der Pflege.
- Arbeitgeber: Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden bietet umfassende Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, JobRad und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem innovativen Team und wertschätzender Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pflege-, Berufs- oder Medizinpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden ist eine Einrichtung mit Ausbildungsplätzen in der Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / -mann sowie in Kooperation mit einer Hochschule den dualen Studiengang Bachelor of Science in Gesundheit und Pflege. Des Weiteren bieten wir aktuell die Ausbildung in der Krankenpflegehilfe an. Darüber hinaus bilden wir innerhalb der Physiotherapie (PT), in der Operationstechnischen Assistenz (OTA) und in der Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) aus und verfügen über ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot im pflegerischen Bereich.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Lehrer : in für Pflegeberufe / Pflegepädagoge : in / Berufspädagoge : in / Medizinpädagoge : in mit begonnenem oder abgeschlossenen Studium.
Aufgaben:
- Organisation und Durchführung von theoretischen und fachpraktischen Unterricht
- Mitwirkung an Projekten und Seminaren in der Ausbildung
- Durchführung von Praxisbegleitung und Lernberatung von Auszubildenden und Praxisanleiter : innen
- Teilnahme an praktischen und theoretischen Prüfungen
- Mitwirkung bei der Vernetzung von Theorie und Praxis
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung des generalistischen Curriculums
- Administrative und organisatorische Betreuung eines Kurses
Ihr Profil:
- Über ein begonnenes oder abgeschlossenes pflege-, berufs- oder medizinpädagogisches Studium (Diplom, Bachelor und Master) verfügen, oder einen gleichwertigen Abschluss besitzen
- Engagiert und teamfähig sind
- Freude an der Begleitung Lernender in unterschiedlichen Ausbildungssituationen haben
- Innovationsfreude und -fähigkeit in der Weiterentwicklung unseres Ausbildungskonzeptes mitbringen
- Die Fähigkeit zu selbstständiger und strukturierter Arbeit besitzen
- An neuen Prozessen mitgestalten möchten
Wir bieten:
- Finanzielle und zeitliche Unterstützung zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung (z.B. durch ein Pädagogikstudium, Fortbildungen etc.)
- Ein innovatives und sehr aufgeschlossenes Team
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Mitgestaltungsmöglichkeiten und kurze Entscheidungswege
- Ein modern ausgestattetes Bildungszentrum
- Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- JobRad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit
- 30 Tage Urlaub
- Günstige Parkmöglichkeiten direkt am Bildungszentrum
- Viele Mitarbeiterrabatte in Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
Pflegepädagoge •in / Berufspädagoge •in mit begonnenem oder abgeschlossenen Studium (Diplom, Ba[...] Arbeitgeber: Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden
Kontaktperson:
Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagoge •in / Berufspädagoge •in mit begonnenem oder abgeschlossenen Studium (Diplom, Ba[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegepädagogik. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Ausbildung von Pflegekräften informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Innovationsfreude.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Umsetzung von Lehrmethoden vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du Theorie und Praxis erfolgreich miteinander verknüpft hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Lernenden. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Verbesserung der Ausbildung im Pflegebereich darstellt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Kreativität unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge •in / Berufspädagoge •in mit begonnenem oder abgeschlossenen Studium (Diplom, Ba[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegepädagoge. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Pflege und Pädagogik. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten und Studiengänge dich auf die Aufgaben in dieser Position vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du theoretischen und praktischen Unterricht organisiert und durchgeführt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, in einem innovativen und aufgeschlossenen Team zu arbeiten.
✨Hebe deine Innovationsfreude hervor
Bereite Ideen vor, wie du zur Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts beitragen könntest. Zeige, dass du offen für neue Ansätze bist und bereit, an neuen Prozessen aktiv mitzugestalten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die finanziellen und zeitlichen Unterstützungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Wachstum in deiner Karriere.