Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle ein engagiertes Pflegeteam für komplexe Patientenbedürfnisse.
- Arbeitgeber: Werde Teil des renommierten Klinikums rechts der Isar der TUM.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und erlebe eine inspirierende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik oder Bereitschaft, dies zu absolvieren.
- Andere Informationen: Sichere dir einen zukunftssicheren Job mit attraktiven Mitarbeitervergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM) Voll- oder Teilzeit | unbefristet
Ihre Aufgaben:
- Pflegerische Versorgung von Patient innen mit komplexen Versorgungsbedarfen
- Pädagogische Leitung und Entwicklung des pflegerischen Teams im Rahmen eines Shared Governance-Führungsmodells
- Didaktische Aufarbeitung von kompetenzorientierten Lernangeboten der Abteilungen
- Verantwortung für die Organisation und Durchführung von stations- bzw. abteilungsübergreifenden, kompetenzorientierten Anleitungen von Auszubildenden, Studierenden und neuen Mitarbeiter innen in der Praxis
- Ansprechpartner in im Transfer von Theorie und Praxis
- Leitung von Arbeitsgruppen sowie pflegerischen Projekten, die die pflegefachliche Entwicklung im Fachbereich und in der Universitätsklinik voranbringen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik oder die Bereitschaft, dieses zu absolvieren
- Erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem Pflegeberuf
- Wünschenswert ist eine abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung (nach DKG vom 18.06.2019) oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Kontinuierliche selbstständige fachliche Fortbildung, Aneignung aktueller (pflege-) wissenschaftlicher und pädagogischer Erkenntnisse
- Engagement und Begeisterung für die Pflege und deren Weiterentwicklung
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit an modern ausgestatteten Arbeitsplätzen.
- Die Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen.
- Umfassende und fundierte Einarbeitung durch erfahrene und qualifizierte Kolleg innen.
- Work-Life-Balance im Rahmen einer 19,25 - 38,5 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub im Jahr und Angebote zur Kinderbetreuung.
- Sicherheit in einem zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnis, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung.
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes.
- Attraktive Freizeitangebote durch bspw. Leihbücherei, Hochschulsport oder Singen.
- Mitarbeitervergünstigungen z. B. durch Rabatte, Mensa, Sport- und Kulturangebote.
- Wohnraum durch Personalwohnungen und die Möglichkeit auf Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung bei unbefristetem Arbeitsvertrag.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt: Herr Christoph Brakemeier | 089 / 4140 – 5179 | Pflegedirektion
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe der Kennziffer PDD-24-009 und Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Pflegedirektion Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Pflegepädagoge (m / w / d) - HNO Arbeitgeber: Klinikum rechts der Isar
Kontaktperson:
Klinikum rechts der Isar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagoge (m / w / d) - HNO
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Pflegepädagogik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Klinikum rechts der Isar arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflegepädagogik auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder lese Fachartikel, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, was für die Position wichtig ist.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der pädagogischen Leitung und Teamarbeit verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Ansätze zur didaktischen Aufarbeitung und zur Anleitung von Auszubildenden betreffen.
✨Zeige deine Begeisterung
Während des gesamten Bewerbungsprozesses ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Pflege und deren Weiterentwicklung zu kommunizieren. Teile deine Vision, wie du zur Verbesserung der pflegerischen Versorgung beitragen möchtest, und warum du gerade bei uns arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge (m / w / d) - HNO
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Pflegepädagogen im Klinikum rechts der Isar wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pflege und deine pädagogischen Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des pflegerischen Teams beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Berufserfahrung klar darstellt. Betone deine Qualifikationen in der Pflegepädagogik sowie deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung.
E-Mail-Bewerbung sorgfältig erstellen: Achte darauf, dass deine E-Mail-Bewerbung professionell ist. Verwende die angegebene Kennziffer PDD-24-009 im Betreff und gib dein mögliches Startdatum an. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum rechts der Isar vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflegepädagogik vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung in der Pflegepädagogik zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Versorgungsbedarfe von Patienten erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamführungsfähigkeiten
Da die Position eine pädagogische Leitung des pflegerischen Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung parat haben. Betone, wie du das Shared Governance-Modell in der Praxis umgesetzt hast.
✨Präsentiere deine didaktischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Ansätze zur didaktischen Aufarbeitung von Lernangeboten zu sprechen. Zeige, wie du Auszubildende und neue Mitarbeiter in der Praxis anleitest und welche Methoden du dabei verwendest.
✨Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Betone dein Engagement für die kontinuierliche fachliche Fortbildung. Sprich darüber, wie du aktuelle wissenschaftliche und pädagogische Erkenntnisse in deine Arbeit integrierst und welche Fortbildungen du in der Vergangenheit besucht hast.