Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie das HR-Reporting.
- Arbeitgeber: Die Bürgermeister-Reuter-Stiftung fördert Vielfalt und gesellschaftlichen Fortschritt mit über 300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem wachsenden Unternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Organisation, die Räume für persönliches Wachstum schafft und Verantwortung lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest präzise arbeiten können und ein gutes Verständnis für Abrechnungsprozesse haben.
- Andere Informationen: Wir setzen auf Digitalisierung und nachhaltige Prozesse in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalte mit uns die Zukunft. Die Bürgermeister-Reuter-Stiftung steht für gelebte Verantwortung, Vielfalt und gesellschaftlichen Fortschritt. Unsere Mission: Räume schaffen, in denen Menschen wachsen – ob in der Kinder- und Jugendhilfe, in Kitas, Wohnheimen oder Hotels. Mit über 300 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von 36 Mio. € wachsen wir stetig und setzen auf klare Strukturen, Digitalisierung und nachhaltige Prozesse.
Für diesen Weg suchen wir dich – engagiert, präzise, und mit dem Blick fürs Ganze, als:
- Spezialist*in Payroll – Schwerpunkt Abrechnung & HR-Reporting (m/w/d)
mit Verantwortung für vollumfängliche Lohn- und Gehaltsabrechnung, Reporting & Jahresabschluss-Vorbereitung.
Spezialist Payroll (m/w/d) Arbeitgeber: Bürgermeister-Reuter-Stiftung
Kontaktperson:
Bürgermeister-Reuter-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Payroll (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Payroll und HR-Reporting. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Prozesse bei uns integrieren könntest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Lohn- und Gehaltsabrechnung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um Einblicke in Best Practices zu erhalten. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits bei uns arbeitet, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen im Payroll-Bereich oder zu den Zielen der Stiftung umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Payroll (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Bürgermeisters-Reuter-Stiftung und ihre Mission. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Werte und Erfahrungen mit ihrer Vision von Verantwortung und gesellschaftlichem Fortschritt übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Payroll und HR-Reporting hervor. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie im Reporting belegen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Spezialist*in Payroll unterstreicht. Erkläre, warum du die richtige Wahl für die Stiftung bist und wie du zur Digitalisierung und zu nachhaltigen Prozessen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bürgermeister-Reuter-Stiftung vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Werte und die Mission der Bürgermeister-Reuter-Stiftung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Verantwortung, Vielfalt und gesellschaftlichem Fortschritt verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt auf Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie HR-Reporting hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Detailgenauigkeit
In der Payroll ist Präzision entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Methoden zur Sicherstellung der Genauigkeit in der Abrechnung zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du erfolgreich Fehler vermieden hast.
✨Frage nach den digitalen Prozessen
Da das Unternehmen auf Digitalisierung setzt, ist es wichtig, dein Interesse an modernen Technologien und Prozessen zu zeigen. Frage im Interview nach den verwendeten Tools und wie du deine Erfahrungen mit digitalen Lösungen einbringen kannst.