Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Schlüssel zwischen Produktentwicklung und Serienproduktion in der Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Die Jecture Group ist ein internationaler Vorreiter in der Medizintechnik mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Medizintechnologien in einem dynamischen Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Berufserfahrung in der Industrialisierung und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit unbefristetem Vertrag und globalen ESG-Zielen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns: Die Jecture Group ist ein internationaler Vorreiter in der Medizintechnik und seit über 25 Jahren erfolgreich in der Entwicklung und Herstellung von Kanülen und Kanülensystemen tätig. An unserem Standort in Deutschland (Acti-Med GmbH) beschäftigen wir rund 100 Mitarbeiter. Unsere Standorte in Polen und der Slowakei ergänzen unser Team mit weiteren 300 Fachkräften – insgesamt beschäftigen wir etwa 400 Mitarbeiter weltweit.
Ihre Aufgaben als Ingenieur/Techniker im Bereich Industrialisierung:
- Optimierung technischer Prozesse: Analyse und Bewertung bestehender Produktionsmethoden zur Steigerung der Effizienz.
- Prozessverbesserung und Projektmanagement: Planung und Umsetzung von Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung der Produktionsprozesse.
- Maschinenbeschaffung und -optimierung: Auswahl und Integration neuer Maschinen, um Produktionsprozesse weiter zu automatisieren und zu verbessern.
- Prozessstandardisierung: Einführung und Implementierung von einheitlichen Prozessstandards an unseren internationalen Standorten.
- Rentabilitätsprüfungen: Überprüfung der Wirtschaftlichkeit technischer Prozesse und Anlagen.
- Beratung und Reporting: Beratung des Managements in technologischen Fragestellungen sowie regelmäßiges Reporting zu Projektergebnissen und Optimierungsmaßnahmen.
Ihr Profil:
- Berufserfahrung in der Industrialisierung: Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Industrialisierung von Produkten, idealerweise in der Medizintechnik oder einem ähnlichen technischen Bereich, mit.
- Projektmanagement: Sie haben fundierte Erfahrung im Projektmanagement und beherrschen den gesamten Prozess von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung.
- Eigenverantwortung und Problemlösungsorientierung: Sie arbeiten strukturiert und lösungsorientiert, um auch komplexe technische Herausforderungen zu meistern.
- Reisebereitschaft: Ein Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, gelegentlich Dienstreisen zu unseren internationalen Standorten zu unternehmen, setzen wir voraus.
- Sprachkenntnisse: Sie sprechen und schreiben fließend Deutsch und Englisch.
Wir bieten Ihnen:
- Vielfältige Aufgaben in einem internationalen Umfeld: Gestalten Sie aktiv die Industrialisierung innovativer Medizintechnologien in einem weltweit wachsenden Unternehmen.
- Dynamisches und kollegiales Team: Freuen Sie sich auf ein angenehmes Arbeitsklima mit kurzen Entscheidungswegen und der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
- Langfristige Perspektiven: Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit unbefristetem Vertrag.
- Attraktive Vergütung & Zusatzleistungen: Profitieren Sie von einer leistungsorientierten Vergütung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und betrieblichen Zusatzleistungen wie Business-Bike-Leasing und betrieblicher Altersvorsorge.
- Nachhaltigkeit und Innovation: Werden Sie Teil einer Unternehmensgruppe, die nicht nur technologisch innovativ ist, sondern auch aktiv zu globalen ESG-Zielen beiträgt.
Jetzt bewerben und Zukunft gestalten! Nutzen Sie die Chance, sich in einem weltweit erfolgreichen Unternehmen weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ingenieur Medizintechnik Arbeitgeber: Angryjobs.de
Kontaktperson:
Angryjobs.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Medizintechnik
✨Netzwerken in der Medizintechnik
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Industrialisierung und Medizintechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Medizintechnik und Industrialisierung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Aktuelle Trends und Technologien verfolgen
Bleibe über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik informiert. Verfolge Fachzeitschriften, Blogs und Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen im Projektmanagement und der Prozessoptimierung klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Medizintechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Jecture Group und ihre Tochtergesellschaft Acti-Med GmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur Medizintechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Industrialisierung und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung technischer Prozesse beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Angryjobs.de vorbereitest
✨Verstehe die Medizintechnik-Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Medizintechnik. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Prozessoptimierung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma zu dir passt.
✨Sprich über deine Reisebereitschaft
Da Reisen Teil des Jobs sein kann, sei bereit, über deine Flexibilität und Erfahrungen mit Dienstreisen zu sprechen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position ernst nimmst.