Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Volljurist im öffentlichen Dienst und leite ein Team in der Steuerverwaltung.
- Arbeitgeber: Die Steuerverwaltung Niedersachsen bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine faire Bezahlung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem Traineeprogramm und übernehme Verantwortung in einer krisensicheren Position.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Volljurist mit mindestens befriedigender Note in den Staatsexamina und hast Freude an Veränderung.
- Andere Informationen: Genieße eine echte Work-Life-Balance und individuelle Personalentwicklung in einem unterstützenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten als Berufseinstieg oder in Sachen Karriere neue Wege ausprobieren? Dann heißen wir Sie herzlich willkommen bei der Steuerverwaltung Niedersachsen. Wir sind nicht nur eine der wichtigsten Verwaltungen in Niedersachsen, sondern vielleicht schon bald Ihr neuer Arbeitgeber. Mit dem Finanzministerium als oberste Landesbehörde, dem Landesamt für Steuern als Mittelbehörde und 59 Finanzämtern sind wir in ganz Niedersachsen vertreten. Rund 270 Volljuristinnen und Volljuristen unterstützen uns bereits in verschiedensten Arbeitsbereichen und auf allen Führungsebenen. Diversität, Chancengleichheit und insbesondere ein kollegiales Miteinander schätzen wir sehr.
Freuen Sie sich also auf ein sympathisches und gut gelauntes Team und einen ebenso sicheren wie abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der Ihnen Raum für Ihre individuellen Fähigkeiten bietet und der sich individuell an verschiedene Lebensphasen anpassen lässt - egal, ob in Voll-, Teil- oder Funktionszeit. Das alles klingt ganz nach Ihrem Karriereweg? Dann verstärken Sie unser Team von qualifizierten Führungskräften als Volljurist (m/w/d) an unseren Standorten in Niedersachsen, wie z. B. Hannover, Oldenburg, Göttingen, Stade, Lüneburg, Emden, Braunschweig, Cuxhaven.
Für die verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe machen wir Sie nicht nur fit im Steuerrecht, sondern bilden Sie vor allem zu einer kompetenten Führungskraft aus. Sie starten mit einem mehrmonatigen Traineeprogramm – und das prüfungsfrei und bei voller Vergütung. Eine Einstellung als Regierungsrätin bzw. Regierungsrat in einem Beamtenverhältnis auf Probe. Nach dem Traineeprogramm übernehmen Sie eine Führungsposition und leiten – als Ihre erste Karrierestation – ein Team in einem unserer Finanzämter. Sie unterstützen Ihre engagierten Mitarbeitenden durch Ihre juristische Expertise bei steuerlichen Sachverhalten.
Bei uns haben Sie nicht nur einen krisensicheren Job, sondern erfüllen eine Aufgabe mit gesellschaftlicher Verantwortung. Auch als Führungskraft sind Sie weiterhin in ein kollegiales Team eingebunden, das sich gegenseitig unterstützt und fördert.
Sie sind Volljuristin oder Volljurist mit mindestens der Note befriedigend in den Staatsexamina, Freude an flexibler Einsatzbereitschaft und Mut zur Veränderung sowie regionale Mobilität. Denn auf Ihrem Karriereweg erwarten Sie verschiedene Aufgaben und Einsatzbereiche mit immer wieder neuen Herausforderungen. Und persönlich? Da freuen wir uns auf Ihre lösungsorientierte und empathische Art, mit der Sie adressatengerecht kommunizieren und kollegial handeln. Wenn Sie außerdem noch eine gute Portion Organisationsgeschick mitbringen, sich für Personalführung und wirtschaftliche Zusammenhänge begeistern und Stillstand für Sie keine Option ist, sollten wir uns unbedingt kennenlernen!
- Faire und transparente Bezahlung
- Gleichberechtigte Karrieremöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle und tägliche Funktionsarbeitszeit
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Echte Work-Life-Balance: Berufliche Anforderungen können an private Lebensumstände angepasst werden, z. B. durch mobiles Arbeiten
- Vorzüge des Beamtenverhältnisses, wie gute Versorgung mit privater Krankenversicherung und Beihilfeberechtigung
- Individuell angepasste Personalentwicklung
- Ein Team, das einen wertschätzenden Umgang auf Augenhöhe miteinander pflegt – und zwar auf allen Hierarchieebenen.
Volljurist (m/w/d) / Öffentlicher Dienst / Steuerverwaltung / Traineeprogramm Arbeitgeber: Landesamt für Steuern Niedersachsen
Kontaktperson:
Landesamt für Steuern Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d) / Öffentlicher Dienst / Steuerverwaltung / Traineeprogramm
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden der Steuerverwaltung Niedersachsen in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und dem Arbeitsumfeld, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Informiere dich über die Organisation
Lies aktuelle Berichte und Nachrichten über die Steuerverwaltung Niedersachsen, um ein tiefes Verständnis für ihre Ziele und Herausforderungen zu entwickeln. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews gezielt auf relevante Themen einzugehen.
✨Bereite dich auf das Traineeprogramm vor
Informiere dich über die Inhalte und Anforderungen des Traineeprogramms. Überlege dir, welche Fähigkeiten du mitbringst und wie du diese im Programm weiterentwickeln kannst, um deine Eignung für die Führungsposition zu unterstreichen.
✨Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Flexibilität und Bereitschaft zur Veränderung demonstrieren. Dies ist besonders wichtig, da die Position regionale Mobilität und Anpassungsfähigkeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d) / Öffentlicher Dienst / Steuerverwaltung / Traineeprogramm
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Steuerverwaltung Niedersachsen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Steuerverwaltung Niedersachsen informieren. Schau dir die offiziellen Webseiten an, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Volljurist interessierst. Betone deine juristischen Qualifikationen, deine Freude an flexibler Einsatzbereitschaft und deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für das Traineeprogramm qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesamt für Steuern Niedersachsen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Volljuristen, insbesondere im öffentlichen Dienst. Überlege dir, wie du deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das kollegiale Miteinander in der Steuerverwaltung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung von Kollegen zeigen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Betone deine Bereitschaft, dich an verschiedene Aufgaben und Herausforderungen anzupassen. Dies ist besonders wichtig, da die Position regionale Mobilität und flexible Einsatzbereitschaft erfordert.
✨Sei empathisch und lösungsorientiert
Bereite dich darauf vor, deine empathische Art und deine Fähigkeit zur adressatengerechten Kommunikation zu demonstrieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe juristische Sachverhalte verständlich zu erklären und Lösungen zu finden.