Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Bautechnik und im Brandschutz arbeiten, inklusive Montage und Planung.
- Arbeitgeber: Meyer Technik ist ein familiengeführtes Unternehmen mit 45 Jahren Erfahrung in innovativer Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Firmenwagen, Weiterbildung und ein tolles Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem dynamischen, menschlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen Quereinsteiger aus Ganderkesee, Hamburg oder Köln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Meyer Technik Unternehmensgruppe steht für eine starke Gemeinschaft, in der seit mittlerweile 45 Jahren an fünf Standorten Technik von Menschen für Menschen gemacht wird. Dabei planen und realisieren wir in den Leistungsbereichen Gebäudetechnik, Anlagentechnik, Automation, IT Service und Photovoltaik innovative und anspruchsvolle Projekte. Unser besonderes Kennzeichen ist die Bodenständigkeit gepaart mit dynamischem Wachstum. Menschlichkeit im technischen Umfeld prägt unser Familienunternehmen seit Bestehen.
Für unseren Geschäftsbereich Bautechnik, baulicher Brandschutz und Gebäudesanierung suchen wir für unsere Teams an den Standorten Ganderkesee, Hamburg und Köln neue Mitarbeitende - QUEREINSTEIGER. Wir sind in folgenden Bereichen tätig:
- vorbeugender Brandschutz: u.a. Einbau von Brandschutzklappen und -türen
- Planung und Montage von Lüftungs- und Entrauchungsleitungen sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
- Konstruktion von Brandschutzunterdecken; Planung und Montage von Revisionsöffnungen
- Installation von Kabelkanälen, Abschottungen
- Erneuerung von Trockenbauteilen, Türen, Verkleidungen und Bodenbelägen
- Einhaltung von Vorgaben für Flucht- und Rettungswege
Das ist für Dich drin:
- Vollzeit = 38,5 Stunden
- 30 Tage Urlaub
- weitere Urlaubstage bei längerer Zugehörigkeit
- übertarifliche Bezahlung
- Einarbeitung durch erfahrene Gesellen
- ein zukunftssicherer Arbeitsplatz
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- TOP Ausstattung mit Firmenwagen, Arbeitskleidung und Werkzeug
- kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien
- ein tolles Betriebsklima
- viele gemeinsame Team-Events
Weitere Benefits:
- bezuschusste betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- betriebliche Krankenzusatzversicherung / Gesundheitsbudget
- Firmenfitness mit hansefit und e-qym wellpass
- Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge
- betriebliche Unfallversicherung
Du kommst aus dem Großraum Ganderkesee oder Hamburg oder Köln und findest Dich in den Aufgaben wieder? Du hast eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, z.B. als Tischler, Metallbauer, Maurer (m / w / d) oder in einem artverwandten Beruf? Du bist zuverlässig, motiviert und hast einen Führerschein Klasse B bzw. BE? Du findest auch, dass gute Technik von Menschen gemacht wird? Werde ein Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft!
Online bewerben
Mitarbeiter mit handwerklichem Geschick (m / w / d) Arbeitgeber: Meyer Technik Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
Meyer Technik Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter mit handwerklichem Geschick (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein handwerkliches Geschick, um in einem persönlichen Gespräch zu glänzen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Werte der Meyer Technik Unternehmensgruppe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Meyer Technik Unternehmensgruppe. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter mit handwerklichem Geschick (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Meyer Technik Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Ausbildungen und praktische Erfahrungen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur Meyer Technik Unternehmensgruppe beitragen kannst. Hebe deine Zuverlässigkeit und Motivation hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die Website der Meyer Technik Unternehmensgruppe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meyer Technik Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Familienunternehmen wie Meyer Technik ist Teamarbeit wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten von Meyer Technik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Menschlichkeit im technischen Umfeld.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den nächsten Projekten, an denen du arbeiten könntest.