Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft unserer Stadt durch innovative Stadtplanung und Projektumsetzung.
- Arbeitgeber: Die Wallfahrtsstadt Werl sucht engagierte Ingenieure für Stadtplanung zur Stärkung des Stadtkerns.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams und forme aktiv die Stadtentwicklung mit einem positiven sozialen Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Stadt- oder Regionalplanung sowie Teamfähigkeit und Kreativität erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und Schwerbehinderten sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Mit dem Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) wurde ein umfangreiches Konzept zur Entwicklung unserer Stadt erarbeitet. Zur Umsetzung der geplanten Projekte und Maßnahmen zur Stärkung des Stadtkerns sowie zur Entwicklung des gesamten Stadtgebietes sucht die Wallfahrtsstadt Werl für ihre Abteilung Stadtplanung, Straßen und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Ingenieur/-in der Fachrichtung Stadtplanung (m/w/d) (Diplom oder Bachelor) 25 Std./Woche bis Vollzeit – EG 11 TVöD.
Als Ingenieur für Stadtplanung (m/w/d) gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Stadt mit. Ihr Ziel wird es sein, innovative Lösungen für die Herausforderungen zwischen modernem Städtebau und Wahrung unseres Altstadtcharakters zu entwickeln, die Werler Infrastruktur zu optimieren und eine ausgewogene Stadtentwicklung voranzutreiben.
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld
- ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge sowie Fahrradleasing über den Arbeitgeber im Beschäftigtenbereich
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch z. B. gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- eine Besetzung in Teilzeitform (job-sharing) ist grundsätzlich möglich; nach Absprache aller Beteiligten können bestimmte Arbeitszeitmodelle festgelegt werden
- aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- kostenlose Parkmöglichkeiten hinter dem Rathausgebäude
- wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einer Wohnung oder einem Kita-Platz
Unsere Aufgaben für Sie:
- Mitwirkung, Betreuung und Umsetzung von/in Konzepten/Projekten, insbesondere an der Entwicklung von Strategien und Konzepten für die künftige räumliche und strukturelle Gesamtentwicklung der Wallfahrtsstadt Werl
- Begleitung und Betreuung städtebaulicher Projekte und Maßnahmen, einschließlich Durchführung von Vergabeverfahren zur Beauftragung externer Unternehmen
- Durchführung und Koordination von Bauleitplanverfahren
- Mitarbeit bei der Aufstellung von Bauleitplänen, städtebaulichen Satzungen, Erarbeitung städtebaulicher Entwürfe und Bebauungskonzepte und sonstiger städtebaulicher Planungen
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium beispielsweise der Fachrichtung Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung, Städtebau (Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor) oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Kenntnisse im allgemeinen und besonderen Städtebaurecht
- Erfahrungen im Projektmanagement, Baubegleitung sowie Kenntnisse bei der Durchführung von Beteiligungsprozessen sind wünschenswert
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Kreativität und Belastbarkeit
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick sowie Kommunikations- und Durchsetzungsstärke
- ergebnisorientierte und selbständige Arbeitsweise
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.03.2025 online an die Stadtverwaltung Werl. Die Wallfahrtsstadt Werl arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Die Abteilung Personal steht Ihnen gerne für Fragen zum Verfahren zur Verfügung.
Ingenieur/-in der Fachrichtung Stadtplanung (m/w/d) (Diplomoder Bachelor) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/-in der Fachrichtung Stadtplanung (m/w/d) (Diplomoder Bachelor)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Stadtplanung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Stadtentwicklung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen städtebaulichen Projekte in Werl an und überlege, wie deine Fähigkeiten und Ideen dazu passen könnten. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative während eines möglichen Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf Fragen zur Stadtplanung vor
Sei bereit, über spezifische Herausforderungen in der Stadtplanung zu sprechen, insbesondere in Bezug auf den Erhalt des Altstadtcharakters. Überlege dir innovative Lösungen, die du in der Vergangenheit entwickelt hast oder entwickeln würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Stadtplanung entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/-in der Fachrichtung Stadtplanung (m/w/d) (Diplomoder Bachelor)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig durchzulesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Städtebau und Projektmanagement, da diese für die Position entscheidend sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung der Stadt Werl beitragen können. Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen im Städtebau.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 31.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie online über die angegebene Plattform einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Verstehe die Stadtplanung
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Stadtplanung, insbesondere in Bezug auf die Wallfahrtsstadt Werl. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von innovativen Lösungen für die Stadtentwicklung verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten in der Stadtplanung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du im Interview betonen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, in denen du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten der Abteilung oder den Herausforderungen, die sie in der Stadtplanung sehen.