Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Auslegung und Angebotserstellung für Kälte- und Klimaanlagen.
- Arbeitgeber: Robert Schiessl GmbH ist ein führender Großhändler in der Kälte- und Klimatechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Wasser- und Kaffeeflatrate, betriebliche Altersvorsorge und Firmenvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines ambitionierten Teams mit flachen Hierarchien und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Kältetechnik oder Mechatronik sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Persönliche Betreuung und familiäres Miteinander am Standort Heusenstamm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort Heusenstamm
Sie möchten Ihren nächsten Schritt in Ihrer Karriere machen. Dann sind Sie bei uns richtig. Auf Sie wartet ein starkes Team. Als führender Großhändler mit über 50 Verkaufshäusern europaweit sind wir seit drei Generationen am Markt vertreten und versorgen unsere Kunden mit maßgeschneiderten, technischen Lösungen rund um die Bereiche der Kälte- und Klimatechnik sowie der Wärmerückgewinnung. Mit ca. 30.000 standard- und kundenspezifischen Produkten bieten wir ein umfassendes internationales Sortiment aus einer Hand.
Ihre Aufgaben
- Technische Auslegung der Anlagenkomponenten
- Kalkulation von Angeboten
- Sie betreuen unsere Kälte- und Klimafachkunden telefonisch, beraten sie in Bezug auf unsere Produktpalette und sichern so eine hohe Kundenzufriedenheit
- Die Angebotserstellung führen Sie ebenso selbstständig durch wie die Nachverfolgung von Angeboten und Aufträgen
Unsere Anforderungen
- Ausbildung zum Kälteanlagenbauer, Mechatroniker für Kältetechnik oder höherwertige kältetechnische Ausbildung
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Kältetechnik oder vergleichbarem Berufsfeld
- Kommunikationsstärke und dienstleistungsorientierte, selbständige Arbeitsweise
- Sie verfügen über eine ausgeprägte „Hands-on“ Mentalität und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Gute EDV Kenntnisse
Unser Angebot
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Familiäres Miteinander
- Persönliche Betreuung
- Ambitioniertes Team vor Ort
- Flache Hierarchien
- Spannende Herausforderungen
- Branchen- und Kundenvielfalt
- Wasser- und Kaffeeflatrate
- Job-Rad-Möglichkeit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenvergünstigungen
Robert Schiessl GmbH
Herr Stefan Kaupp
Seligenstädter Grund 196
3150 Heusenstamm
Tel. +49 610460275-13
www.schiessl-kaelte.de
E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Techniker für Kältetechnik-Systeme Arbeitgeber: Robert Schiessl GmbH

Kontaktperson:
Robert Schiessl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker für Kältetechnik-Systeme
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kältetechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kältetechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine 'Hands-on'-Mentalität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Gespräch mit Kunden und Kollegen zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für Kältetechnik-Systeme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Techniker für Kältetechnik-Systeme wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung im Bereich Kältetechnik und deine Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur hohen Kundenzufriedenheit beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Schiessl GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Kältetechnik und den Anlagenkomponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, Kunden telefonisch zu betreuen und zu beraten. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten.
✨Hebe deine Hands-on-Mentalität hervor
Die Stelle erfordert eine ausgeprägte 'Hands-on'-Mentalität. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du proaktiv Probleme gelöst hast oder wie du in der Vergangenheit eigenständig Projekte umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Initiative.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Robert Schiessl GmbH und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und die Produktpalette verstehst. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.