Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Termine und betreue Patienten mit medizinischen Geräten.
- Arbeitgeber: SOMNOmedics entwickelt innovative Produkte für Schlafdiagnostik weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeiterbenefits, Zuschüsse zur Altersvorsorge und Gesundheitsleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Gesundheit der Menschen verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir von SOMNOmedics wissen, wie wichtig erholsamer Schlaf für die Gesundheit ist und glauben, dass jeder Mensch die bestmögliche Diagnose und Behandlung verdient hat. Dafür entwickeln wir seit mehr als 20 Jahren Produkte für die Messung und Analyse von Biosignalen für fortschrittliche und medizinisch fundierte Diagnostik und Therapie rund um die Themen Schlaf, Kardiologie, Neurologie und Anästhesiologie. Unsere Kunden sind Kliniken und Ärzte in über 50 Ländern weltweit.
Wir sind Träumer und Macher. Unsere Werte prägen unsere Mentalität: Wir träumen groß, sind Macher mit Leidenschaft, sind verantwortungsbewusst und liefern beste Qualität.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Bereich Therapie eine/-n Mitarbeiter/-in Patientenservice (m/w/d) in München.
DEINE KERNAUFGABEN
- Eigenverantwortliche Planung von Terminen, Einweisung, Beratung und Betreuung von Patienten im Zusammenhang mit dem überlassenen medizintechnischen Gerät/Zubehör.
- Ausgabe des benötigten Atemtherapiegeräts und Zubehör.
- Auswertung der Gerätedaten.
- Maskenanpassungen und Maskenkontrollen.
- Führen der Dokumentation bezüglich Einweisung, Beratung und Service auf den entsprechenden Formularen und im Warenwirtschaftssystem.
- Bestandskundenpflege (Schlaflabore, Praxen).
WAS WIR UNS VON DIR WÜNSCHEN:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder MFA.
- Du bist belastbar, dienstleistungsorientiert und verfügst über ein hohes Einfühlungs- und Kommunikationsvermögen.
- Branchenkenntnisse Schlaflabore (Pneumologe/HNO) sind wünschenswert.
- EDV-Kenntnisse.
- Führerschein Klasse B.
WAS WIR DIR BIETEN
Neben einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit in der Medizintechnik, einem starken Gemeinschaftsgefühl und der Möglichkeit, deine Ideen einzubringen, bieten wir natürlich auch viele attraktive Mitarbeiterbenefits wie Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, Familien- und Gesundheitsleistungen.
Du möchtest Teil unseres Teams werden? Dann reiche deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung über unsere Karriereseite ein. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Mitarbeiter/-in Patientenservice (m/w/d) in München Arbeitgeber: SOMNOmedics AG
Kontaktperson:
SOMNOmedics AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Patientenservice (m/w/d) in München
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich Schlaftherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen von SOMNOmedics hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Belastbarkeit und dein Einfühlungsvermögen demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Medizintechnik-Branche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Patientenbetreuung und zu deiner Kommunikationsstrategie zu beantworten. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um das Vertrauen der Patienten zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Patientenservice (m/w/d) in München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SOMNOmedics und deren Produkte. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Patientenservice und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei SOMNOmedics reizt. Gehe auf deine Belastbarkeit und Dienstleistungsorientierung ein.
Frühestmöglicher Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung: Gib in deiner Bewerbung klar deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und erleichtert den Auswahlprozess.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOMNOmedics AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen im Patientenservice und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Denke daran, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu verwenden, um deine Antworten zu untermauern.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und teile diese Erfahrungen.
✨Kenntnisse über die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich Schlaftherapie. Zeige dein Interesse an der Branche und erkläre, wie du dein Wissen in die Arbeit einbringen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen im Patientenservice oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.