Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Cloud-Migrationsstrategien und berate Kunden zu FinOps und Cloud-Lösungen.
- Arbeitgeber: adconova ist spezialisiert auf effektive Cloud-Nutzung und Kostensenkung für Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, individuelle Hardware-Auswahl, Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Cloud mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen mit Public Clouds, Programmierkenntnisse und Interesse an AI sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Weil wir FinOps und Cloud Excellence auf das nächste Level bringen! Begleite uns und unsere Kunden und sei wichtiger Bestandteil unseres zukünftigen Wachstums. Nur eine Cloud ist uns zu wenig - wir decken mit unserer Expertise alle Clouds ab - bei uns kannst Du Deine ganz eigene Präferenz nachverfolgen. Wir sind immer am Puls der Zeit - durch unsere FinOps Expertise - findest Du in unseren Projekten ebenso AI, Multi Cloud (AWS, Azure, GCP, etc.) uvm. Arbeite, innerhalb Deutschlands, von wo Du möchtest und organisiere Dich - ganz nach Deinen Vorlieben - selbst.
Aufgaben
- Konzeption und Entwicklung von Migrationsstrategien im Cloud Computing unter Berücksichtigung von FinOps
- Beratung unserer Kunden und Arbeit auf Kundenplattformen, wie AWS, GCP, Azure, Ali Cloud oder hybriden Umgebungen
- Technische Beratung bei der Einführung von Cloud Lösungen (AWS, Azure, GCP, etc.) auf unterschiedlichen Plattformen und technische Umsetzung dessen
- Beratung bei der Einführung von FinOps Prinzipien und FinOps Strategien
- Vereinheitlichung von Continuous Integration und Continuous Delivery
- Evaluierung von System- und Software-Engineering-Tools und -Prozessen
- Entwicklung von Systemspezifikationen für unsere Kundenumgebungen
- Erfahrungen mit Public Clouds (AWS, GCP, Ali Cloud oder Azure)
- Wünschenswert sind erste Cloud-Zertifizierungen (wie beispielsweise CKAD)
- Erste Berührungen mit FinOps-Prozessen und Prinzipien
- Interesse an AI, KI-gestützten Systemen im Kontext FinOps
- Erfahrung mit Docker, Kubernetes, Automatisierung, CI / CD, Terraform o.Ä.
- Grundverständnis von FinOps und dazugehöriger Prinzipien
- Grundsätzliche Programmier- und / oder Skripting-Skills (Python, Bash, etc.)
- Erfahrung mit Cloud Identity & Access Management wünschenswert
- Kenntnisse in Serverless, & API Management
- Erfahrungen mit Monitoring, Logging und Auditing auf Cloud Plattformen (z.B. AWS CloudWatch & CloudTrail, Elasticsearch)
- Fließend Deutsch und Englisch
Benefits
- Unterschiedlichste offline (3-4 mal pro Jahr) und online Teamevents
- JobRad, Option Firmenwagen, corporate benefits und ein Referral Programm, ebenso eLearning-Tools für alle Arten der Weiterbildung
- Individuelle Hardware-Auswahl (Notebook, Smartphone, etc.) und OS
- Durch unsere noch überschaubare Größe, kannst Du Dich unterschiedlichster technischer und organisatorischer Themen annehmen und mitgestalten
- Remote-first Strategie (in Deutschland) und dennoch die Option unser Office in Weiterstadt zu nutzen
Wenn Du Dich in all dem siehst, dann freuen wir uns von Dir zu hören und in einem ersten Austausch herauszufinden, ob wir denn zusammen passen.
Unsere Leidenschaft ist es, dafür zu sorgen, dass unsere Kunden die Cloud so effektiv, so kosteneffizient und so klug wie irgendwie möglich nutzen. Darauf haben wir uns spezialisiert. Unsere Kunden profitieren von signifikanten Cloud Kostenreduktionen meist in Höhe von mehr als 35% und von technischen Optimierungen ihrer Cloud Nutzung zur Beschleunigung ihrer eigenen Digitalisierungsreise. So wollen wir einen Beitrag zum Erhalt und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Wirtschaftsstandorts Deutschland und DACH leisten. Die Spezialisierung auf die optimale Cloud Nutzung ist naheliegend. Unser Team besteht schon seit Jahren aus “Cloud Natives” mit umfassender Erfahrung. So kommen in unserem Team weit über 60 Projektjahre Erfahrung in Cloud Beratung, Cloud Migrationen, Automatisierung, Cloud Strategien und insbesondere Optimierungen zusammen.
Cloud & FinOps Engineer (m / w / d) Arbeitgeber: adconova GmbH
Kontaktperson:
adconova GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud & FinOps Engineer (m / w / d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cloud- und FinOps-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Konferenzen, Webinare oder Meetups, die sich auf Cloud-Technologien und FinOps konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Open-Source-Initiativen, die sich mit Cloud-Technologien befassen. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Cloud- und FinOps-Welt auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu vertiefen und in Vorstellungsgesprächen darüber sprechen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud & FinOps Engineer (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Cloud-Zertifizierungen, Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit FinOps. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Cloud & FinOps Engineer deutlich macht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in ähnlichen Projekten gesammelt hast.
Betone technische Fähigkeiten: Liste deine technischen Fähigkeiten klar und präzise auf, insbesondere in Bezug auf Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und Tools wie Docker, Kubernetes oder Terraform. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in fließendem Deutsch und Englisch verfasst ist. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei adconova GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Umgebungen
Mach dich mit den verschiedenen Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und GCP vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, dass du die Unterschiede und Vorteile jeder Plattform verstehst.
✨Kenntnisse über FinOps demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über FinOps-Prinzipien und -Strategien zu erläutern. Zeige, wie du diese Konzepte in der Praxis angewendet hast oder anwenden möchtest, um Kosten zu optimieren und Effizienz zu steigern.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Tools wie Docker, Kubernetes, Terraform und CI/CD-Prozessen zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Interesse an AI und Automatisierung zeigen
Da das Unternehmen auch AI-gestützte Systeme im Kontext von FinOps erwähnt, solltest du dein Interesse und Wissen in diesem Bereich betonen. Diskutiere, wie du AI-Technologien in Cloud-Projekten nutzen würdest.