Auf einen Blick
- Aufgaben: Strategische Partnerschaften aufbauen und bestehende Kooperationen vertiefen.
- Arbeitgeber: Ein TOP-Arbeitgeber im B2B-Dienstleistungssektor mit hervorragendem Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Kooperationsstrategie und profitiere von einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Partnern.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und kontinuierlicher Support, attraktive Firmenveranstaltungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ein TOP-Arbeitgeber aus dem B2B-Dienstleistungssektor, der Flexibilität, eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, Mitgestaltungsmöglichkeiten und Entwicklungsoptionen bietet, kurze Entscheidungswege eines Mittelständlers, die Sicherheit eines langjährigen Players und ein hervorragendes Arbeitsklima sein Eigen nennt, sucht neue Teamplayer. Zum Ausbau des Teams am Kölner Standort wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit ein Manager Kooperationen (gn) gesucht.
Aufgaben
- Strategischer Ausbau und Betreuung von Kooperationspartnern: Vertiefung von bestehenden Kooperationen und Identifizierung von neuen Partnerschaften
- Verantwortungsübernahme für die konzeptionelle Gestaltung und die strategische Weiterentwicklung der Kooperationsstrategie
- Stärkung der Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
- Projektleitung zur Integration neuer Kooperationen und Verhandlungen von Vertragsvereinbarungen
- Konzepterarbeitung zur nachhaltigen Weiterentwicklung des Kooperationsprogramms und Beobachtung/Verarbeitung von Marktpotenzialen
- Entwicklung des Unternehmensbekanntheitsgrads durch strategische Marketingmaßnahmen
Qualifikationen
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium
- Mindestens erste Erfahrungswerte in der Zusammenarbeit mit strategischen Partnern (idealerweise B2B)
- Erfahrung in der Strategieentwicklung
- Starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (C1) und sicheres Auftreten
- Selbständiges und zielgerichtetes Arbeiten
- Netzwerker (gn) durch und durch mit Sinn für nachhaltiges Beziehungsmanagement
Benefits
- Unbefristete Vollzeitanstellung inkl. 30 Tage Urlaub + mögl. Sonderurlaub, flexible Arbeitszeiten und zwei Tagen Homeoffice/Woche; zzgl. 20 Tage Workation/Jahr
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben- und Verantwortungsbereiche
- Unkompliziertes und offenes Arbeitsverhältnis, als auch eine intensive Einarbeitung und kontinuierlicher Support
- Deutschlandticket + Job-Rad-Leasing, gute ÖPNV-Anbindung, Firmenparkplätze, Sportclub
- Corporate Benefit Programm + subventionierte Kantine
- Attraktive Firmenveranstaltungen, die es definitiv in sich haben
Möchten Sie Ihr Können bei diesem TOP-Arbeitgeber zeigen? Bewerben Sie sich jetzt bei Grynia Consulting GmbH und werden Sie Teil des dynamischen Teams unseres Mandanten!
Bei etwaigen Fragestellungen können Sie sich gerne vorab bei Herrn Frederik Forisch unter der +49 152 - 5320 0111 telefonisch melden.
Manager Kooperationen (gn) Arbeitgeber: Grynia Consulting GmbH
Kontaktperson:
Grynia Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Kooperationen (gn)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Personen in der B2B-Branche zu knüpfen. Suche nach Entscheidungsträgern in Unternehmen, die ähnliche Kooperationen pflegen, und baue eine Beziehung auf, bevor du dich bewirbst.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im B2B-Dienstleistungssektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen zur Weiterentwicklung von Kooperationen einzubringen.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Übe deine Verhandlungsfähigkeiten, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen machst. Bereite dich darauf vor, wie du strategische Partnerschaften aufbauen und bestehende Kooperationen vertiefen kannst.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Beziehungsmanagement und in der Strategieentwicklung belegen. Zeige, wie du erfolgreich Kooperationen aufgebaut hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Kooperationen (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Grynia Consulting GmbH und deren Mandanten. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Manager Kooperationen wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit strategischen Partnern und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Strategieentwicklung und im Beziehungsmanagement ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Kooperationsprogramms beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grynia Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Arbeitgebers. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Partnern zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine strategischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Strategieentwicklung zu sprechen. Erkläre, wie du bestehende Kooperationen vertieft und neue Partnerschaften identifiziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die dir helfen, mehr über die Teamdynamik und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, gut ins Team zu passen.