Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate interne Abteilungen und externe Partner zu steuerlichen Themen.
- Arbeitgeber: Groz-Beckert ist ein führendes Unternehmen in der Textilindustrie mit 9.400 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie eine starke Gemeinschaft und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem kreativen Umfeld mit spannenden Herausforderungen und internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Steuerrecht oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Seien Sie Teil eines innovativen Teams in einer dynamischen Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil eines international erfolgreichen Industrieunternehmens und profitieren Sie von einer starken Gemeinschaft mit rund 9.400 Kolleginnen und Kollegen weltweit. Als führender Anbieter von Industriemaschinennadeln, Präzisionsteilen, Feinwerkzeugen sowie Systemen und Dienstleistungen für die Herstellung und Fügung textiler Flächen verbindet Groz-Beckert Kreativität mit Begeisterung für Textilien. Finden Sie Ihre Möglichkeit bei uns einzusteigen und lassen Sie sich von der Faszination anstecken!
Als Steuerreferent (m/w/d) national sind Sie Ansprechpartner (m/w/d) für interne Fachabteilungen, Konzerngesellschaften, Finanzbehörden und externe Partner bei allen steuerlich relevanten Themen.
Steuerreferent (m/w/d) national Arbeitgeber: Groz-Beckert KG

Kontaktperson:
Groz-Beckert KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerreferent (m/w/d) national
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Steuerthemen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Entwicklungen und Trends in Deutschland. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Änderungen im Steuerrecht informiert bist und wie sie das Unternehmen betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen steuerlichen Herausforderungen vor, die das Unternehmen betreffen könnten. Überlege dir Lösungen oder Ansätze, die du in einem Gespräch präsentieren kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Als Steuerreferent wirst du viel mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern kommunizieren müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerreferent (m/w/d) national
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Groz-Beckert und deren Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Branche, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Steuerreferent (m/w/d) national unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine Erfahrungen im Steuerrecht und deine Fähigkeiten im Umgang mit internen und externen Partnern.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Groz-Beckert KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf steuerliche Fachfragen vor
Da du als Steuerreferent tätig sein wirst, solltest du dich auf spezifische steuerliche Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du Ansprechpartner für verschiedene Abteilungen und externe Partner bist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe steuerliche Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.