Operations Engineer – Technische Prozess-Optimierung (m/w/d)
Operations Engineer – Technische Prozess-Optimierung (m/w/d)

Operations Engineer – Technische Prozess-Optimierung (m/w/d)

Lübeck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Produktionsprozesse und steigere Effizienz und Qualität in einem innovativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: STOREBEST ist ein führender Hersteller von Ladeneinrichtungssystemen in Europa mit modernster Fertigung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie kostenlose betriebliche Krankenversicherung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen und arbeite in einem familiengeführten Unternehmen mit hoher Fertigungstiefe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Maschinenbau oder Elektrotechnik, Englisch B2, Reisebereitschaft und idealerweise REFA-Ausbildung.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, eigenverantwortlich Projekte zu managen und deine Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

STOREBEST gehört zu den führenden Herstellern von Ladeneinrichtungssystemen und Kassentischen in Europa. Wir bieten unseren Kunden wirtschaftliche Konzepte zur attraktiven und effektiven Gestaltung von Verkaufsräumen. In unserem Werk in Lübeck werden Ladeneinrichtungssysteme und Kassentische individuell geplant, entwickelt und mit hochmodernen Maschinen und Anlagen in hoher Fertigungstiefe produziert.

Du sorgst für eine kontinuierliche Optimierung der Abläufe in den Produktionsbereichen und trägst so entscheidend zur Steigerung von Effizienz und Qualität bei. Du überwachst die Performance von Schlüsselabteilungen und stellst sicher, dass alle Prozesse reibungslos ablaufen, während Du Optimierungspotenziale identifizierst. Die Überwachung und Optimierung relevanter Fertigungsprozessparameter, insbesondere der Schneidparameter an Laseranlagen, gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben, um eine gleichbleibend hohe Qualität und Effizienz sicherzustellen.

Performanceabweichungen analysierst Du und erarbeitest pragmatische, effektive Abstellmaßnahmen zur Behebung dieser Abweichungen. Du priorisierst die gefundenen Maßnahmen nach Kriterien wie Wirksamkeit, Umsetzbarkeit und Umsetzungskosten. Datenbasierte Entscheidungsgrundlagen bereitest Du für die Führungsebene vor, um die Effizienz, Qualität und Lieferperformance zu verbessern. Regelmäßige Abstimmungen mit dem Industrial Engineering, insbesondere den Abteilungen Fertigungsprozessentwicklung, Value Engineering und Zeitwirtschaft, werden sichergestellt, um kontinuierliche Verbesserungen in den Produktionsprozessen umzusetzen.

Du hast ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Engineering in Maschinenbau oder Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation auf EQR 6-Niveau. Deine Englischkenntnisse sind auf mindestens B2-Niveau, sodass Du problemlos in internationalen Kontexten kommunizieren kannst. Zudem bringst Du die Bereitschaft mit, regelmäßig zu reisen, um die verschiedenen Anforderungen vor Ort zu erfüllen. Idealerweise verfügst Du auch über eine abgeschlossene REFA-Ausbildung, die Deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung zusätzlich stärkt.

Für diese Stelle bringst Du die Fähigkeit mit, technische und personelle Zusammenhänge schnell zu erfassen und gezielt in die Praxis umzusetzen, indem Du auch kleinere Projekte eigenverantwortlich managest. Darüber hinaus bist Du ERP-affin und hast Erfahrung im Umgang mit KPIs, um Prozesse zuverlässig zu überwachen und zu steuern.

Du erhältst Möglichkeiten, spürbare Veränderungen anzuschieben und Projekte zu begleiten. Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem familiengeführten Unternehmen, welches in einer außergewöhnlich hohen Fertigungstiefe Inhouse produziert. Die Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung der Fertigungsprozesse und zur Steigerung der Effizienz beizutragen. Neben einer attraktiven Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld, kannst Du Dich auf 30 Tage Urlaub freuen. Eine gute Gesundheitsversorgung durch eine kostenlose betriebliche Krankenversicherung mit einer Kostenübernahme z.B. für Sehhilfen, Zahnersatz oder Naturheilverfahren.

Operations Engineer – Technische Prozess-Optimierung (m/w/d) Arbeitgeber: STOREBEST GmbH & Co. KG

STOREBEST ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Lübeck nicht nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem familiengeführten Unternehmen bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Optimierung von Produktionsprozessen mitzuwirken. Mit einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub und einer umfassenden Gesundheitsversorgung schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf kontinuierliche Verbesserung und persönliche Entwicklung ausgerichtet ist.
S

Kontaktperson:

STOREBEST GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operations Engineer – Technische Prozess-Optimierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Prozessoptimierung, insbesondere im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Abläufe bei STOREBEST integriert werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in Best Practices und Herausforderungen zu erhalten. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern, was dir helfen kann, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Effizienzsteigerungen erreicht hast und welche Methoden du angewendet hast, um Probleme zu lösen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf ERP-Systeme und KPI-Management. Erwähne spezifische Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operations Engineer – Technische Prozess-Optimierung (m/w/d)

Prozessoptimierung
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Maschinenbau oder Elektrotechnik
Erfahrung mit Fertigungsprozessparametern
Kenntnisse in der Anwendung von Laseranlagen
Projektmanagement
Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
REFA-Ausbildung
ERP-Systemkenntnisse
Kenntnisse in der Überwachung und Steuerung von KPIs
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Reisebereitschaft
Fähigkeit zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen
Pragmatische Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über STOREBEST. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Operations Engineer hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Maschinenbau oder Elektrotechnik sowie deine Erfahrung in der Prozessoptimierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Analyse von Performanceabweichungen und der Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STOREBEST GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Ziele und Werte von STOREBEST. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Operations Engineer zur Optimierung der Produktionsprozesse beiträgt und wie du die Effizienz steigern kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert hast. Bereite diese Beispiele vor, um deine Fähigkeiten in der praktischen Anwendung zu demonstrieren.

Kenntnisse über Fertigungsprozesse

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Fertigungsprozessparametern, insbesondere im Bereich der Laseranlagen, vertraut bist. Dies zeigt dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, die Qualität und Effizienz zu überwachen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und deiner Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Teams.

Operations Engineer – Technische Prozess-Optimierung (m/w/d)
STOREBEST GmbH & Co. KG
S
  • Operations Engineer – Technische Prozess-Optimierung (m/w/d)

    Lübeck
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • S

    STOREBEST GmbH & Co. KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>