Assistenz der Bereichsleiter (m/w/d)
Assistenz der Bereichsleiter (m/w/d)

Assistenz der Bereichsleiter (m/w/d)

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Umsetzung von Raumplanungsgesetzen und prüfe Baugesuche.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Raumentwicklung gestaltet den Lebensraum im Kanton aktiv mit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Kantons mit und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Raumplanung, Architektur oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist zentral in Frauenfeld, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter / Fachperson im Bereich Bauen ausserhalb Bauzonen (80 %). Die Mitgestaltung unseres vielfältig beanspruchten Lebensraumes ist das Herzstück der täglichen Arbeit beim Amt für Raumentwicklung. Wir koordinieren die unterschiedlichen Ansprüche, um Lösungen zu erzielen und die Attraktivität des Kantons zu steigern. Zur Verstärkung unseres Teams und zur Umsetzung von RPG 2 suchen wir nach Vereinbarung eine kompetente und sympathische Person als:

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Umsetzung von RPG 2 (Revision des Raumplanungsgesetzes)
  • Sicherstellung baupolizeiliche Massnahmen
  • Möglichkeit für eine Mitarbeit in ämterübergreifenden Projekten
  • Prüfung und Beurteilung von Baugesuchen ausserhalb der Bauzonen
  • Entwicklung von Konzepten und Grundlagen

Ihr Profil

  • Studienabschluss oder Ausbildung im Bereich Raumplanung, Rechtswissenschaft, Architektur, Bauwesen oder in einer verwandten Disziplin (Quereinstieg möglich)
  • Interesse an Fragestellungen des öffentlichen Rechts (Raumplanungsrecht)
  • Adressatengerechte Kommunikation in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Freude am direkten Austausch mit verschiedenen internen und externen Ansprechpartnern

Wir bieten Ihnen:

  • Interessante, selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Eingespieltes, motiviertes Team
  • Fachliche Weiterbildungsmöglichkeit
  • Vorerst befristete Anstellung

Gerne informieren wir Sie über unsere zeitgemässen Anstellungsbedingungen. Ihr Arbeitsplatz befindet sich im Herzen Frauenfelds und nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt.

Für weitere Auskünfte erteilen Ihnen: Jonas Büchel, Abteilungsleiter Bauen ausserhalb Bauzone, T 058 345 62 72; Dr. Andrea Näf-Clasen, Amtschefin, T 058 345 62 62.

Assistenz der Bereichsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Portal Kanton Thurgau

Das Amt für Raumentwicklung bietet Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit im Herzen von Frauenfeld, wo Sie aktiv an der Gestaltung unseres Lebensraumes mitwirken können. In einem motivierten Team fördern wir Ihre fachliche Weiterbildung und bieten Ihnen die Möglichkeit, in interdisziplinären Projekten zu arbeiten. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt, und profitieren Sie von einer positiven Arbeitskultur, die Teamarbeit und den Austausch mit verschiedenen Ansprechpartnern schätzt.
P

Kontaktperson:

Portal Kanton Thurgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz der Bereichsleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Raumplanungsgesetz (RPG 2). Zeige in Gesprächen, dass du die Thematik verstehst und bereit bist, aktiv an der Umsetzung mitzuwirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Raumplanung und Bauwesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Projekten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf ein Gespräch mit den Abteilungsleitern vorbereitest. Übe, wie du komplexe Informationen klar und adressatengerecht vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Bereichsleiter (m/w/d)

Kenntnisse im Raumplanungsrecht
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Projektmanagement
Fähigkeit zur Konzeptentwicklung
Prüfung und Beurteilung von Baugesuchen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Interesse an öffentlichen Rechtsfragen
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Assistenz der Bereichsleiter. Erkläre, warum du dich für das Amt für Raumentwicklung interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung von RPG 2 beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen aus deinem Studium oder bisherigen Tätigkeiten, die mit Raumplanung, Rechtswissenschaft oder Architektur zu tun haben. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in klarer und präziser Sprache verfasst ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser vertraut ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Abschluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Portal Kanton Thurgau vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Assistenz der Bereichsleiter vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über das Amt für Raumentwicklung und dessen Projekte, insbesondere im Zusammenhang mit dem Raumplanungsgesetz. Zeige während des Interviews dein Interesse und Verständnis für die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Assistenz der Bereichsleiter (m/w/d)
Portal Kanton Thurgau
P
  • Assistenz der Bereichsleiter (m/w/d)

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • P

    Portal Kanton Thurgau

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>