Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Frauenklinik bei der Patientenbetreuung und Geburtshilfe.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus in Bayern mit über 600 Betten und exzellenter Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein hervorragendes Arbeitsklima und entwickle dich in einem spannenden Fachgebiet.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, sehr gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Klinik bietet eine umfassende Versorgung in Gynäkologie und Geburtshilfe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein Krankenhaus in Bayern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) zur Unterstützung seiner Frauenklinik. Mit über 600 Betten stellt das Haus der Grund- und Regelversorgung eine umfassende und kompetente Versorgung in allen medizinischen Disziplinen sicher. Dabei ist das Haus attraktiv gelegen, Augsburg befindet sich in unmittelbarer und vor allem pendelbarer Nähe.
Die Frauenklinik des Hauses ist ab sofort auf der Suche nach einem Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d). Die Klinik, die jährlich ca. 1.000 Geburten zählt, besticht sowohl mit einer exzellenten Ausstattung (u.a. zertifiziertes Brust- und gynäkologisches Krebszentrum) als auch mit dem vollen Spektrum der Gynäkologie und Geburtshilfe (insb. spezielle Geburtshilfe, operative Gynäkologie und gynäkologische Onkologie). Der Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) profitiert dabei von den Weiterbildungsermächtigungen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und gynäkologische Onkologie.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei allen anfallenden Aufgaben der Abteilung
- Betreuung der gynäkologischen Patienten
- Begleitung der Geburtshilfe
- Anwendung der gängigen gynäkologischen Verfahren
- Diagnostik und Therapie gynäkologischer Erkrankungen
Ihr Profil:
- Interesse am Fachgebiet
- deutsche Approbation
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement
Ihre Vorteile:
- attraktive Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Metropolregion Augsburg
- hervorragendes Arbeitsklima
- exzellent ausgestatteter Arbeitsplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: S 14656.
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | Bayern | Viele Weiterbildungsmöglichkeiten | Exzellente Ausstattung im Großraum Bayern - RefNr. S 14656 Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | Bayern | Viele Weiterbildungsmöglichkeiten | Exzellente Ausstattung im Großraum Bayern - RefNr. S 14656
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachkollegen und Ärzten, die bereits in der Gynäkologie und Geburtshilfe tätig sind, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Frauenklinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Spezialisierungen, wie das zertifizierte Brust- und gynäkologische Krebszentrum, und bereite Fragen vor, die dein Interesse und Engagement zeigen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte gestellt werden könnten. Zeige deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten in der Klinik und wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | Bayern | Viele Weiterbildungsmöglichkeiten | Exzellente Ausstattung im Großraum Bayern - RefNr. S 14656
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Assistenzarztes in der Gynäkologie und Geburtshilfe, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine deutsche Approbation, deine Sprachkenntnisse und deine Teamfähigkeit, da diese für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Gynäkologie und Geburtshilfe darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position bewirbst und was dich an der Klinik in Bayern besonders anspricht.
Bewerbung über StudySmarter einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe handelt, solltest du dich auf Fragen zu gängigen gynäkologischen Verfahren und aktuellen Entwicklungen in der Geburtshilfe vorbereiten. Zeige dein Wissen über die neuesten Behandlungsmethoden und deine Erfahrungen in diesem Fachgebiet.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Die Stelle bietet viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen. Sprich über spezifische Kurse oder Zertifikate, die du anstrebst.
✨Stelle Fragen zur Klinik und Abteilung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Abteilung. Frage nach den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung von Prozessen.