Auszubildende Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Auszubildende Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Auszubildende Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Würzburg Ausbildung Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne in drei Jahren alles über medizinische Fachangestellte, von Patientenbetreuung bis Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Würzburg bietet eine sichere und kollegiale Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kostenfreies Gym, Seminare und hohe Übernahmequote nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams, das Wert auf Nachhaltigkeit und persönliche Entwicklung legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst mindestens einen mittleren Schulabschluss und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Wir pflanzen mit jedem Azubi einen Baum zum Ausbildungsstart!

Ausbildung am UKW – 1000 Wege. Deine Entscheidung.

Bewerbungsfrist: 31.07.2025

Bereit für eine neue Herausforderung? Wir suchen Dich zum 01. September 2025 als eine Auszubildende Medizinische Fachangestellte (m/w/d).

Wir bieten:

  • einen sicheren Arbeitgeber.
  • Kollegialität und einen wertschätzenden Umgang.
  • attraktive Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten und eine sehr hohe Übernahmequote.
  • Wert auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz sowie technologischen Fortschritt.
  • mit jedem Azubi zum Ausbildungsstart einen Baum zu pflanzen.
  • vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten, sodass du die Aufgaben findest, die zu dir passen.
  • Seminare und Fortbildungen an unserer hauseigenen Akademie.
  • ein kostenfreies Gym.
  • Wert auf Schulsozialarbeit – wir kümmern uns um dich, wenn es dir mal nicht gut geht.
  • fachlich qualifizierte Bezugspersonen in allen Bereichen, die dir das Wissen vermitteln, das du brauchst.

Ihr Profil:

  • mindestens einen mittleren Schulabschluss.
  • eine Ausbildungsstelle in einem Team mit zuverlässiger Organisation und in einem vielseitigen, modernen Tätigkeitsbereich suchen.
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten.
  • sorgfältig und zuverlässig sein.
  • teamfähig sein.
  • hoch motiviert sowie lern- und leistungsbereit sein.
  • Interesse an medizinischen und organisatorischen Tätigkeiten haben.

Ihre Aufgaben:

Die Ausbildung dauert drei Jahre, in denen Du sowohl theoretisch als auch praktisch zur Medizinischen Fachangestellten ausgebildet wirst. Die praktischen Einsätze erfolgen am Universitätsklinikum durch ein Rotationsverfahren innerhalb der HNO-Klinik in den verschiedenen Ambulanzen, Notaufnahmen und weiteren Bereichen. Dabei lernst Du die vielfältigen Möglichkeiten deines späteren Berufes kennen und erhältst einen umfassenden Einblick in den Klinikbetrieb. Während der praktischen Einsätze kannst Du herausfinden, in welchem Bereich Du in Zukunft am liebsten arbeiten möchtest. Neben den Tätigkeiten am Patienten gibt es auch administrative Aufgaben. Du bist ein Bindeglied zwischen Ärzten, Pflege und Administration und stehst im Mittelpunkt der Abteilung. Deine theoretischen Kenntnisse wirst du dir an ein bis zwei Tagen in der Berufsschule in Würzburg aneignen.

Werde Teil unseres Teams: Jetzt bewerben!

Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Auszubildende Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Uniklinikum Würzburg

Das Universitätsklinikum Würzburg ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als Auszubildende Medizinische Fachangestellte (m/w/d) nicht nur eine sichere Anstellung bietet, sondern auch ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit attraktiven Weiterbildungsangeboten, einer hohen Übernahmequote und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, wirst du hier die Möglichkeit haben, dich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Zudem unterstützen wir dich durch Schulsozialarbeit und bieten dir Zugang zu einem kostenfreien Fitnessstudio, um dein Wohlbefinden während der Ausbildung zu gewährleisten.
U

Kontaktperson:

Uniklinikum Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Universitätsklinikum Würzburg und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Kollegialität und Wertschätzung verstehst und bereit bist, diese Prinzipien zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu deiner Motivation für den Beruf der Medizinischen Fachangestellten vor. Überlege dir, warum du diesen Weg einschlagen möchtest und welche Aspekte der Ausbildung dich besonders interessieren.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den verschiedenen Einsatzbereichen während der Ausbildung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an den vielfältigen Möglichkeiten und deine Bereitschaft, dich in verschiedene Bereiche einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Motivation und Lernbereitschaft
Interesse an medizinischen und organisatorischen Tätigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Grundkenntnisse in medizinischer Terminologie
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Empathie
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Würzburg informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsangebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten klar darlegen. Betone deine Einfühlsamkeit im Umgang mit Patienten und deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen mittleren Schulabschluss und eventuell Praktika im medizinischen Bereich erwähnst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Würzburg vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum und dessen Werte informieren. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Kollegialität und Nachhaltigkeit.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten zu erläutern. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an den medizinischen und organisatorischen Tätigkeiten interessiert.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann durch Erfahrungen in der Schule, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen.

Auszubildende Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Uniklinikum Würzburg
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>