Sozialarbeiter*in (m/w/d) im Drogenkonsumraum des Gesundheitsamtes
Sozialarbeiter*in (m/w/d) im Drogenkonsumraum des Gesundheitsamtes

Sozialarbeiter*in (m/w/d) im Drogenkonsumraum des Gesundheitsamtes

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Klient*innen im Kontaktladen und in Konsumräumen, führe Kriseninterventionen durch.
  • Arbeitgeber: Das Gesundheitsamt Köln bietet Unterstützung für Menschen mit Drogenproblemen in einem akzeptierenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sinnvolle Arbeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echte Veränderungen bewirken kann und eine wertschätzende Kultur pflegt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sozialarbeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig; Erfahrung in der Beratung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Kooperationspartner*innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie beraten Klient*innen hauptsächlich im Kontaktladen; sind aber bei Bedarf auch in den Konsumräumen präsent. Übernehmen sowohl die Erstberatung als auch weitergehende Beratungen. Hierbei geht es vor allem um die Kontaktarbeit mit der Zielgruppe im niedrigschwelligen und akzeptierenden Arbeitskontext.

Vermitteln Sie bei Bedarf in weiterführende Hilfen wie beispielsweise Notschlafstellen, Substitutionsbehandlungen, medizinische Versorgungen, stationäre Entgiftung, die ResoDienste und die Fachstelle Wohnen der Stadt Köln. Übernehmen die Krisenintervention bei psychischen und sozialen Notlagen. Führen die Beratung zur Gesundheitsprävention unter anderem zu den Themen Saver Use, Safer Sex, Krankheitsbilder und Prävention durch.

Kooperieren mit dem Ordnungsamt und der Polizei und pflegen ein umfangreiches Netzwerk mit allen erforderlichen Kooperationspartner*innen im Arbeitsumfeld. Übernehmen administrative Tätigkeiten wie beispielsweise Protokolle, Statistiken und Bestelllisten. Leisten Notfallhilfe bei Überdosierungen.

Sozialarbeiter*in (m/w/d) im Drogenkonsumraum des Gesundheitsamtes Arbeitgeber: Job Traffic

Als Arbeitgeber im Gesundheitsamt bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und respektvollen Umfeld zu arbeiten, das sich der Verbesserung der Lebensqualität unserer Klient*innen widmet. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern, während wir Ihnen durch regelmäßige Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten helfen, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem profitieren Sie von einer sinnstiftenden Tätigkeit in Köln, wo Sie direkt zur Gesundheitsprävention und Krisenintervention beitragen können.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in (m/w/d) im Drogenkonsumraum des Gesundheitsamtes

Tip Nummer 1

Netzwerke sind in der Sozialarbeit entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Drogenhilfe und Gesundheitswesen zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich der Drogenhilfe. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über aktuelle Themen wie Schadensminimierung und Prävention informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen in der Kontaktarbeit. Wenn du bereits in ähnlichen Projekten oder Einrichtungen gearbeitet hast, sprich darüber, wie du mit Klient*innen interagiert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Stelle.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich in Krisensituationen interveniert hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in (m/w/d) im Drogenkonsumraum des Gesundheitsamtes

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Interventionskompetenz
Kenntnisse in Suchtberatung
Vertrautheit mit Gesundheitsprävention
Netzwerkmanagement
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Krisenmanagement
Flexibilität
Multikulturelle Kompetenz
Kenntnisse über soziale Dienstleistungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Sozialarbeiter*in im Drogenkonsumraum interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kontaktarbeit und Krisenintervention ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Betone deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartner*innen und deine Kenntnisse in der Gesundheitsprävention.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe dein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf auf Rechtschreibfehler und formatiere sie professionell.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Klient*innen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Zielgruppe hast und bereit bist, auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Arbeit im Drogenkonsumraum viel Kontakt mit Klient*innen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Menschen in schwierigen Situationen kommuniziert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partner*innen wie dem Ordnungsamt und der Polizei ist entscheidend. Betone im Interview deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du effektiv mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Bereite dich auf Krisensituationen vor

Da Krisenintervention ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleiben kannst und welche Strategien du zur Unterstützung von Klient*innen in Notlagen einsetzen würdest.

Sozialarbeiter*in (m/w/d) im Drogenkonsumraum des Gesundheitsamtes
Job Traffic
J
  • Sozialarbeiter*in (m/w/d) im Drogenkonsumraum des Gesundheitsamtes

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>