PhD on BEoL Solutions for RF Products of the next generation : Characterization and Optimizatio[...]
PhD on BEoL Solutions for RF Products of the next generation : Characterization and Optimizatio[...]

PhD on BEoL Solutions for RF Products of the next generation : Characterization and Optimizatio[...]

Radeberg Vollzeit Kein Home Office möglich
G

GlobalFoundries (GF) ist ein führender Hersteller von Halbleitern, auf die sich die Welt zum Leben, Arbeiten und Vernetzen verlässt. Wir sind innovativ und arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um energieeffizientere und leistungsfähigere Produkte für die Automobilindustrie, intelligente mobile Geräte, das Internet der Dinge (IoT), Kommunikationsinfrastrukturen und andere wachstumsstarke Märkte zu entwickeln.

Mit unserem globalen Produktionsnetzwerk, das sich über die USA, Europa und Asien erstreckt, sind wir eine vertrauenswürdige und zuverlässige Quelle für Kunden in aller Welt. Jeden Tag liefert unser talentiertes und vielfältiges Team Ergebnisse mit einem unnachgiebigen Fokus auf Sicherheit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. GF beschäftigt weltweit rund 13.000 Mitarbeitende, davon 3.000 in Dresden.

Weitere Informationen findest du unter

Promotion über BEoL Lösungen für RF Produkte der nächsten Generation: Charakterisierung und Optimierung von elektrolytisch abgeschiedenem, stressarmem Kupfer für ultradicke Umverdrahtungsebene.

Das GlobalFoundries Ph.D. Programm eröffnet Doktoranden die einmalige Möglichkeit, die Integration von leading-edge Halbleitern mitzugestalten. Die Arbeit setzt auf einer bereits existierenden Integration mit ultradickem Kupfer auf, mit welchem signifikante Prozessprobleme aufgrund von Eigenspannungen im Kupfer und deren Abhängigkeit vom Chipdesign adressiert werden sollen.

Diese Position ist auf 3 Jahre ausgelegt. Für diese Arbeit suchen wir einen wissenschaftlichen Mitarbeiter, der im Verbundprojekt sowohl eine koordinative Rolle übernehmen möchte als auch seine Forschungsarbeit an Fragestellungen der Massenfertigung ausrichtet. Dabei unterstützen Sie das Team bei der Experimentplanung und der Koordination der Fertigung der Wafer, insbesondere der Kupferabscheidung mit verschiedenen Elektrolyten und Abscheidebedingungen. Des Weiteren wird die Charakterisierung der prozessierten Kupferverdrahtungsebenen von Ihnen selbstständig organisiert und koordiniert. Hierbei kann auf vorhandene Infrastruktur (hochauflösende Röntgendiffraktometrie, leading edge Transmissionselektronenmikroskopie, Nanoindentation u.a.) und Expertise zurückgegriffen werden, teilweise sollen Messungen extern erfolgen. Die Methodik und die Kombination der verschiedenen Analyseverfahren soll weiterentwickelt werden, um den Kupferabscheideprozess und die nachfolgenden Rekristallisationsprozesse und damit die mechanischen Eigenschaften des BEoL Schichtstapels zu optimieren. Die Ergebnisse werden von Ihnen systematisch dokumentiert und im Rahmen regelmäßiger Berichterstattung zusammengefasst. GF unterstützt die Veröffentlichung wissenschaftlicher Ergebnisse in führenden Fachzeitschriften und den Schutz des geistigen Eigentums durch die Einreichung von Patenten.

Erforderliche Qualifikationen

  • Sie haben Elektrotechnik mit Schwerpunkt Mikrotechnologie, Werkstoffwissenschaft, Physik oder ein vergleichbares Studium absolviert oder sind kurz vor dem Abschluss.
  • Sie besitzen grundlegende Kenntnisse auf dem Gebiet der Halbleiterbauelemente und deren Funktionsweise.
  • Kenntnisse der Halbleitertechnologie sowie Halbleiterfertigung sind von Vorteil.
  • Idealerweise haben Sie solide Kenntnisse in der Finiten Elemente Simulation von Verformungsprozessen.
  • Sie haben Erfahrung im Bereich der elektrolytischen Abscheidung und Charakterisierung von dünnen Metallschichten.
  • Ein sicherer Umgang mit Office Programmen zur Textverarbeitung und Präsentation wird vorausgesetzt.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Selbstständigkeit und zeitlicher Flexibilität für die Kommunikation mit den globalen Teams.
  • Sie sind kommunikativ und arbeiten gerne im Team.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.

Zeitraum

  • Ab sofort für 3 Jahre befristet.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen und geben Sie Ihren möglichen Beginn der Tätigkeit an:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
  • Aktuelle Notenübersicht
  • Abschlusszeugnis
  • Arbeitszeugnisse

#J-18808-Ljbffr

G

Kontaktperson:

GlobalFoundries HR Team

PhD on BEoL Solutions for RF Products of the next generation : Characterization and Optimizatio[...]
GlobalFoundries
G
  • PhD on BEoL Solutions for RF Products of the next generation : Characterization and Optimizatio[...]

    Radeberg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • G

    GlobalFoundries

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>