Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Mahlzeiten vor und sorge für die Hygiene in unseren Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Sozialunternehmens, das Senioren ein lebenswertes Alter ermöglicht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Rabatte bei vielen Marken.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem familiären Team mit wertschätzendem Umgang.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen sind wichtig; Quereinsteiger sind willkommen!
- Andere Informationen: Standort: Schwimmbadstraße 8, 67487 Maikammer.
Du lieferst nicht nur Vitamine. Du sorgst für das Wohlbefinden unserer Seniorinnen und Senioren. Gemeinsam wollen wir ihnen ein lebenswertes Alter ermöglichen - in familiären und modernen Einrichtungen. Werde Teil unseres Teams.
Deine Aufgaben
- Vorbereitung und Ausgabe aller Mahlzeiten über den Tag
- Einhaltung unserer Hygienestandards im Küchenbereich
- Reinigung der Wohnbereiche auf Grundlage aktueller Hygienestandards
- Für das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner sorgen
Dein Profil
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Empathischer und wertschätzender Umgang mit Menschen
- Quereinsteiger (m / w / d) sind herzlich willkommen! Eine Ausbildung ist nicht zwingend erforderlich
Unser Angebot an dich
- Attraktive finanzielle und soziale Rahmenbedingungen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie Schloss Liebenau
- Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital (z.B. Online-Yoga)
- JobRad, Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits
- Eine sinnstiftende Tätigkeit inmitten eines zukunftsorientierten Sozialunternehmens
Inhaltliche Fragen zur Stelle: Stv. Pflegedienstleitung
Einsatzort: Schwimmbadstraße 8 | 67487 Maikammer
Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m / w / d) Arbeitgeber: Stiftung Liebenau Kirchliche Stiftung privaten Rechts
Kontaktperson:
Stiftung Liebenau Kirchliche Stiftung privaten Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Empathie und deinen wertschätzenden Umgang mit Menschen in einem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Fähigkeit zur Fürsorge und Unterstützung von Senioren verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Hygienestandards, die in der Hauswirtschaft gelten. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du diese Standards verstehst und einhalten kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und erscheine in angemessener Kleidung zum Vorstellungsgespräch. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Betone deine Soft Skills: Da der Umgang mit Seniorinnen und Senioren wichtig ist, hebe in deinem Anschreiben deine Empathie, Zuverlässigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Menschen hervor.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit in der Hauswirtschaft deutlich macht. Vermeide Standardformulierungen und zeige, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Liebenau Kirchliche Stiftung privaten Rechts vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Hauswirtschaft ist der Umgang mit Menschen besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du empathisch gehandelt hast oder wie du das Wohlbefinden anderer unterstützt hast.
✨Hygienestandards verstehen
Informiere dich über die Hygienestandards, die in der Branche gelten. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene verstehst.
✨Betone deine Zuverlässigkeit
Zuverlässigkeit ist eine Schlüsselqualifikation für diese Position. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast, und teile diese im Gespräch.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.