Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Steuerprofi durch ein duales Studium mit Theorie und Praxis im Finanzamt.
- Arbeitgeber: Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen bietet praxisnahe Ausbildung und spannende Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von ca. 1.405 €, Tablet fürs Lernen und günstige Unterbringung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem sicheren Job mit intensiver Betreuung und kleinen Lehrgruppen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertiger Abschluss, EU-Staatsangehörigkeit und Höchstalter von 38 Jahren.
- Andere Informationen: Studienbeginn ist der 01.09.2025, Bewerbungsfrist bis zum 05.05.2025.
Mit uns wirst du in drei Jahren zum Steuerprofi! Du möchtest schon während des Studiums Geld verdienen und im Anschluss in einen spannenden, sicheren Job starten? Dann kombiniere Dein Studium an der Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen mit einer praxisnahen Ausbildung im Finanzamt.
Studienbeginn: 01.09.2025
Bewerbungsfrist: 05.05.2025
Was wir voraussetzen:
- Abitur oder ein zum Fachhochschulstudium berechtigender Bildungsabschluss
- Im Zeitpunkt der Einstellung muss eine Staatsangehörigkeit eines EU-Staates bzw. eines Staates mit einem EU-Rechtsabkommen vorliegen
- Höchstalter 38 Jahre (Ausnahmen möglich)
Was wir bieten:
- Pro Jahr vergeben wir landesweit etwa 800 Studienplätze an 104 Standorten in ganz Nordrhein-Westfalen.
- Deine Vorteile:
- Ausbildungsvergütung von ca. 1.405 im Monat
- Tablet für's Lernen
- Unterbringung und Vollverpflegung für monatlich ca. 125 während der Studienzeiten
- Vorlesungen in kleinen Lehrsälen
Ablauf des dualen Studiums:
Das Studium dauert drei Jahre und ist dual angelegt. Die theoretische Ausbildung an der Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen wechselt sich mit einer praxisnahen Ausbildung im Finanzamt ab.
- Insgesamt 21 Monate Studienabschnitte an der Hochschule für Finanzen NRW mit Hauptsitz im Schloss Nordkirchen und Nebenstellen in Herford und in Hamminkeln
- Insgesamt 15 Monate Praxisphasen im Finanzamt
Während der Ausbildung im Finanzamt erwartet Dich eine intensive Betreuung in den extra dafür eingerichteten Lehrbezirken und organisierte Arbeitsgemeinschaften, die in der Theorie gelernte Inhalte mit der Berufspraxis verknüpfen.
Zu den Tätigkeitsschwerpunkten zählen das Ermitteln und Festsetzen der Steuern für Personen und Unternehmen aller Größenordnungen sowie die Prüfung der festgesetzten Steuern im Außendienst der Amtsbetriebsprüfung.
Kontakt: Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail oder ruf uns an!
Team Bewerberauswahl: 0251 934-1730
Duales Studium zum/zur Diplom-Finanzwirt/in (FH) (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum/zur Diplom-Finanzwirt/in (FH) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die sozialen Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Studierenden des dualen Studiums zum Diplom-Finanzwirt zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und das Studium geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Steuerrecht und der Finanzverwaltung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an der Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen. So kannst du direkt mit Dozenten und anderen Studierenden sprechen und einen persönlichen Eindruck gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen im Bereich Finanzen durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum/zur Diplom-Finanzwirt/in (FH) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen und das duale Studium. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf des Studiums, um deine Motivation klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium zum Diplom-Finanzwirt interessierst. Betone deine Stärken, deine Begeisterung für Finanzen und wie du die theoretischen Inhalte in der Praxis anwenden möchtest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du alle Bewerbungsunterlagen rechtzeitig einreichst. Die Bewerbungsfrist endet am 05.05.2025, also plane genügend Zeit ein, um alles sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Finanzamt und die Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen informieren. Verstehe die Struktur, die Werte und die aktuellen Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Studium zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Beweggründe für die Bewerbung um das duale Studium klar und überzeugend darzulegen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Diplom-Finanzwirts interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.