Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Die Zieglerschen sind ein diakonisches Unternehmen, das Vielfalt und Unterstützung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit, an verschiedenen Standorten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Starte jederzeit an unseren Standorten Engen, Horgenzell und Wilhelmsdorf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Sie suchen eine Arbeit, die mit Leben erfüllt? Die bieten wir Ihnen. Unser Ziel in der Behindertenhilfe ist es, Menschen größtmögliche Selbständigkeit und wirksame Teilhabe zu ermöglichen.
Ihre Mitarbeit in diesem Bereich als Heilerziehungspfleger können Sie an unseren Standorten Engen, Horgenzell (Haslachmühle) und Wilhelmsdorf in Voll- oder Teilzeit mit 50-100 % jederzeit starten.
Die Zieglerschen sind ein diakonisches Unternehmen mit Hauptsitz im oberschwäbischen Wilhelmsdorf. In unserem Geschäftsbereich Behindertenhilfe unterstützen wir an 20 Standorten mit rund 800 Mitarbeitenden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit unseren Angeboten. Wir sind komplex, vielfältig und manchmal etwas kompliziert. Dafür nah an unseren Klienten.
Heilerziehungspfleger im Erwachsenenbereich (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger im Erwachsenenbereich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zieglerschen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, dich für die Selbstständigkeit und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Heilerziehungspfleger unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast und welche Methoden dabei erfolgreich waren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetings, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oft ergeben sich so wertvolle Informationen über offene Stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Arbeit als Heilerziehungspfleger auftreten können, und wie das Team diese bewältigt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger im Erwachsenenbereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Zieglerschen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und seine Werte informieren. Besuche die offizielle Website der Zieglerschen, um mehr über ihre Mission in der Behindertenhilfe zu erfahren.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Heilerziehungspfleger im Erwachsenenbereich eingehen. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Position besonders geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Arbeit in der Behindertenhilfe wichtig sind. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die dir helfen könnten, die Selbständigkeit und Teilhabe der Klienten zu fördern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte der Zieglerschen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Selbständigkeit und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen unterstützt hast, ihre Selbstständigkeit zu fördern. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Behindertenhilfe ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Klienten betreffen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige Interesse an den Herausforderungen, die in der Arbeit als Heilerziehungspfleger auftreten können. Stelle Fragen dazu, wie das Team mit schwierigen Situationen umgeht und welche Unterstützung dir geboten wird, um erfolgreich zu sein.