Auf einen Blick
- Aufgaben: Akquise und Betreuung von Subunternehmern zur Erweiterung unseres Laderaums.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit einem motivierten Team in der Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, moderne Ausstattung, Weiterbildungsmöglichkeiten und leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Wachse in einem abwechslungsreichen Umfeld und werde für deine Leistung geschätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Logistisches Talent, fließendes Englisch und idealerweise eine osteuropäische Sprache.
- Andere Informationen: Karrierechancen und ein angenehmes Betriebsklima warten auf dich!
Wir suchen einen Fleet Manager. Deine Hauptaufgabe ist die Akquise und Betreuung von Subunternehmern. Du verfolgst hartnäckig deine Mission, unseren zur Verfügung stehenden Laderaum – die Grundlage für unseren Geschäftserfolg – zu erweitern. Über aktive Frächterakquise knüpfst und baust du neue Geschäftskontakte aus und verhilfst unserer Niederlassung so zu neuem Geschäft. Du führst Verhandlungen mit potenziellen Subfrächtern.
Du bist hochmotiviert und willst etwas erreichen? Du behältst den Überblick, auch wenn es einmal etwas hektischer wird? Du hast keine Scheu davor, dich in einer Fremdsprache zu unterhalten? Du willst, dass Deine Leistung geschätzt wird? Du möchtest auf der Karriereleiter nach oben klettern?
Wir bieten:
- Sicheren Arbeitsplatz mit moderner Arbeitsplatzausstattung
- Ein herausforderndes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit leistungsgerechter Vergütung
- Ein kommunikatives Arbeitsumfeld
- Möglichkeit, deine Eigenverantwortung weiter auszubauen
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Hervorragende Infrastruktur und angenehmes Betriebsklima in einem dynamischen, hochmotivierten Team
(Die Entlohnung nach KV Spedition beträgt für 40 Wochenstunden brutto EUR 1.803,40 pro Monat. Tatsächlich orientiert sich das Gehalt aber an deiner Leistung und liegt, je nach Qualifikation und Einsatzbereitschaft, deutlich über Kollektiv.)
Erforderlich:
- Du besitzt logistisches Talent.
- Du sprichst fließend Englisch, optimalerweise zusätzlich eine osteuropäische Fremdsprache.
- Idealerweise verfügst du über Berufserfahrung in der Speditionsbranche, dies ist aber keine Voraussetzung.
- Du hast Freude an der telefonischen Kommunikation mit potenziellen Geschäftspartnern.
- Du trittst sicher auf und zeichnest dich durch fundierte Kenntnisse in Gesprächs- und Verhandlungsführung aus.
Fleet Manager Arbeitgeber: spedijobs
Kontaktperson:
spedijobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fleet Manager
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Logistik- und Speditionsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit anderen Fleet Managern und Subunternehmern, um wertvolle Einblicke und mögliche Jobangebote zu erhalten.
✨Verhandlungsgeschick trainieren
Da Verhandlungen ein zentraler Bestandteil deiner zukünftigen Rolle sind, übe deine Fähigkeiten in diesem Bereich. Nimm an Workshops oder Seminaren teil, um deine Gesprächsführung und Verhandlungstechniken zu verbessern.
✨Englisch und weitere Sprachen perfektionieren
Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten regelmäßig trainieren. Überlege auch, eine osteuropäische Sprache zu lernen oder zu vertiefen, um deine Chancen zu erhöhen.
✨Branchenspezifisches Wissen aneignen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistikbranche. Lies Fachartikel, besuche Messen oder nimm an Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fleet Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fleet Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein logistisches Talent, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Akquise und Betreuung von Subunternehmern beitragen können.
Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Englischkenntnisse und idealerweise eine osteuropäische Sprache gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben besonders hervorheben. Erwähne konkrete Beispiele, wo du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei spedijobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da du in der Position des Fleet Managers Verhandlungen mit potenziellen Subfrächtern führen wirst, ist es wichtig, dass du dich im Vorfeld über gängige Verhandlungstaktiken informierst. Überlege dir auch, welche Punkte für dich unverhandelbar sind und wo du flexibel sein kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist die telefonische Kommunikation mit Geschäftspartnern entscheidend. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Hebe dein logistisches Talent hervor
Stelle sicher, dass du während des Interviews konkrete Beispiele für deine logistischen Fähigkeiten und Erfahrungen anführst. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Sprich über deine Motivation
Die Stellenanzeige betont die Wichtigkeit von Motivation und dem Wunsch, Karriere zu machen. Sei bereit, deine Ziele und Ambitionen zu teilen und erkläre, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest.