Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Betriebsführung und fördere die Ausbildung junger Menschen im Malerhandwerk.
- Arbeitgeber: JuWe ist eine Institution des Kantons Zürich, die sich um die Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hohe Selbständigkeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team in einem bedeutenden Arbeitsfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Malerausbildung, Führungsausbildung und mindestens 10 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Anstellungspakete und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich und beschäftigt rund 1'400 Frauen und Männer mit vielfältigen Berufsprofilen. Das JuWe ist für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Für die Mitarbeitenden des JuWe ist die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung. Das Massnahmenzentrum Uitikon (MZU) ist das sozialpädagogisch-therapeutische Kompetenzzentrum des JuWe für den Straf- und Massnahmenvollzug von Jugendlichen und jungen Erwachsenen Straftätern.
Ihre Aufgaben
- Die Gesamtverantwortung für die Betriebsführung liegt in Ihren Händen.
- Sie sorgen für einen effizienten und reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts.
- Sie tragen die Verantwortung für die Berufsausbildung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen Straftäter in Ihrem Betrieb.
- Während des gesamten Arbeitsprozesses, von der Einstellung neuer Mitarbeitender bis hin zum Austritt, fördern, führen und unterstützen Sie Ihr Team.
- Aktives Engagement bei der Rekrutierung neuer Mitarbeitender gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie deren Einarbeitung.
- Sie stellen sicher, dass alle notwendigen Schulungen besucht und Qualifikationen erlangt werden.
- Teamsitzungen werden regelmäßig von Ihnen geleitet.
- Mit Ihrer effektiven Einsatzplanung und der Überwachung der korrekten Arbeitszeiterfassung sorgen Sie für eine optimale Ressourcennutzung.
- Neue Kunden akquirieren Sie gezielt, betreuen diese umfassend und verantworten das gesamte Offert- und Auftragswesen – von der Planung über die Überwachung bis hin zur Abrechnung der Aufträge.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über eine abgeschlossene handwerkliche Grundausbildung als Maler EFZ sowie eine höhere berufliche Weiterbildung.
- Eine Führungsausbildung und das SVEB-Zertifikat als Ausbilder gehören zu Ihren Qualifikationen.
- Ihre Berufserfahrung umfasst mindestens 10 Jahre, davon 7 Jahre im relevanten Fachgebiet.
- Deutsch beherrschen Sie stilsicher in Wort und Schrift.
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft Office zeichnen Sie aus.
- Belastbarkeit, Resilienz und eine starke Affinität für den Umgang mit jungen Menschen gehören zu Ihren Stärken.
- Mit Ihrer Vorbildfunktion überzeugen Sie im beruflichen Alltag.
- Sie gehen Konflikte konstruktiv an und zeichnen sich durch eine klare und direkte Kommunikation aus.
Das erwartet Sie bei uns
- Eine gesellschaftlich hochrelevante Tätigkeit in einem interdisziplinären Arbeitsfeld mit der Möglichkeit, eine bedeutsame Rolle bei der Weiterentwicklung zu übernehmen.
- Hohe Selbständigkeit, viele Gestaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Ein kollegiales Team, eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer Institution, die sich im Wandel befindet.
- Vollumfängliche und professionelle Einführung in Ihre neue Tätigkeit sowie ein vielfältiges Weiterbildungsangebot (intern und extern).
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort.
- Ein attraktives Anstellungspaket nach kantonalen Richtlinien.
Ihre Bewerbung
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier! Haben Sie noch Fragen zur Tätigkeit? Gerne ist Sabine Kindle, Leiterin Ausbildung, unter 044 498 21 06 für Sie da. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 59.
Betriebsleitung Malerei Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Zürich

Kontaktperson:
Kantonale Verwaltung Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleitung Malerei
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Justizvollzug oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der sozialen Wiedereingliederung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Themen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, diese Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Konflikten verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch als Führungspersönlichkeit überzeugen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen und Ansätze zur Förderung und Unterstützung von Jugendlichen in den Arbeitsprozess einbringen kannst. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen und dein Engagement deutlich machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleitung Malerei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Betriebsleitung Malerei wichtig sind. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf abstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Führungserfahrung und deine handwerkliche Ausbildung als Maler EFZ.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen und deine Fähigkeit zur Konfliktlösung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift stilsicher ist, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dir Gedanken über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Teamleitung machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.
✨Kenntnisse über das Unternehmen zeigen
Informiere dich über die Justizvollzugsanstalt und deren Ziele, insbesondere im Hinblick auf die soziale Wiedereingliederung. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Ausbildung und Qualifikationen
Stelle sicher, dass du deine handwerkliche Grundausbildung sowie deine Führungsausbildung klar und prägnant darstellst. Betone, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Herausforderungen der Betriebsleitung zu meistern.
✨Fragen zur Einarbeitung neuer Mitarbeitender vorbereiten
Da die Einarbeitung neuer Mitarbeitender Teil deiner Aufgaben ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diesen Prozess gestalten würdest. Bereite einige Ideen vor, wie du neue Teammitglieder effektiv integrieren und schulen würdest.