Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt den Vertrieb mit deinem technischen Know-how und Verhandlungsgeschick.
- Arbeitgeber: C.E. Schneckenflügel ist ein innovatives Unternehmen mit offener Kommunikation und Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams und bringe deine Expertise in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine technische Ausbildung und mindestens 3 Jahre Vertriebserfahrung.
- Andere Informationen: Wir suchen jemanden, der technische Zeichnungen versteht und gut verhandeln kann.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Kultur: Bei C.E. Schneckenflügel setzen wir auf eine offene und teamorientierte Kommunikation.
Die Stelle: Wir suchen einen erfahrenen Techniker für unseren Vertrieb, der seine Expertise und Erfahrung einbringen kann, um unser Unternehmen weiterhin erfolgreich zu machen.
Deine Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung eines technischen/kaufmännischen Berufes
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Vertrieb
- Sehr gute Kenntnisse in technischen Zeichnungen
- Gutes Verhandlungsgeschick
Fachkraft für den technischen Vertriebsprozess Arbeitgeber: C.E. Schneckenflügel
Kontaktperson:
C.E. Schneckenflügel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für den technischen Vertriebsprozess
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über die Unternehmenskultur und den Vertriebsprozess bei C.E. Schneckenflügel zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du sehr gute Kenntnisse in technischen Zeichnungen benötigst, solltest du sicherstellen, dass du diese Fähigkeiten in einem Gespräch demonstrieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im technischen Vertrieb! Zeige während des Gesprächs, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Verhandlungsgeschick zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfolge im Vertrieb zu teilen! Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Verkaufsziele erreicht hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, zum Erfolg von C.E. Schneckenflügel beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für den technischen Vertriebsprozess
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über C.E. Schneckenflügel. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und den Vertriebsprozess zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine technische Ausbildung und relevante Vertriebserfahrung sowie deine Kenntnisse in technischen Zeichnungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Hebe dein Verhandlungsgeschick und deine Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C.E. Schneckenflügel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Fachkraft für den technischen Vertriebsprozess erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Zeichnungen und Produkten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Sei bereit, dein Verhandlungsgeschick unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine erfolgreiche Verhandlung zu geben. Überlege dir im Voraus, wie du deine Strategien und Techniken erläutern kannst.
✨Teamorientierte Kommunikation betonen
Da das Unternehmen Wert auf offene und teamorientierte Kommunikation legt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.