Ärztin / Arzt in der Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m / w / d) [...]
Ärztin / Arzt in der Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m / w / d) [...]

Ärztin / Arzt in der Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m / w / d) [...]

Remscheid Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Therapeutische und medizinische Versorgung von Patienten in Einzel- und Gruppensettings.
  • Arbeitgeber: LVR-Klinik Köln ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit vielfältigen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine optimale Lernumgebung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere in einem inklusiven und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Ärztin oder Arzt sowie Engagement und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in der Gesellschaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Für die LVR-Klinik Köln, Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotraumatologie suchen wir eine Ärztin / einen Arzt in der Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m / w / d).

Einsatzstelle: LVR-Klinik Köln

Vergütung: EG I / EG II TV-Ärzte

Arbeitszeit: Voll- / oder Teilzeit befristet für die Dauer der Weiterbildung; bei Facharztanerkennung unbefristet

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Therapeutische und medizinische Versorgung von Patientinnen und Patienten im Einzel- und Gruppensetting sowie Diagnostik im ambulanten Setting und im Konsildienst
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Klinik

Das bieten wir Ihnen:

  • Kultur erleben
  • 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Verschiedene Dienstplanmodelle
  • Teilzeit
  • Arbeit mit Sinn
  • Optimale Lernumgebung
  • Vielseitige Perspektiven
  • Chancengleichheit und Diversität
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Das bringen Sie mit:

  • Approbation als Ärztin oder Arzt

Worauf es uns noch ankommt:

  • Nachhaltiges Interesse am Fach
  • Initiative und Engagement sowie Kommunikationsfreudigkeit und Teamfähigkeit
  • Soziale und interkulturelle Kompetenz

Sie passen zu uns, wenn Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.

Ärztin / Arzt in der Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m / w / d) [...] Arbeitgeber: LVR-Klinik Köln

Die LVR-Klinik Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem vielfältigen und inklusiven Umfeld bietet. Mit 31 Tagen Urlaub, flexiblen Dienstplanmodellen und einer optimalen Lernumgebung fördern wir die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten zahlreiche Perspektiven für persönliches Wachstum. Unsere Kultur basiert auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Köln macht.
L

Kontaktperson:

LVR-Klinik Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztin / Arzt in der Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m / w / d) [...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der psychosomatischen Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an dem Fachgebiet hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Weiterbildung in diesem speziellen Bereich. Überlege dir, wie du deine sozialen und interkulturellen Kompetenzen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Initiative, indem du an relevanten Workshops oder Fortbildungen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten erweitern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin / Arzt in der Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m / w / d) [...]

Approbation als Ärztin oder Arzt
Therapeutische Fähigkeiten
Diagnostische Fähigkeiten
Kommunikationsfreudigkeit
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Engagement und Initiative
Fähigkeit zur Arbeit im Einzel- und Gruppensetting
Kenntnisse in Psychosomatischer Medizin
Erfahrung in der Behandlung von Traumafolgestörungen
Multimodale Therapieansätze
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Ärztin/Arzt in der Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie deutlich macht. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen ein und erläutere, warum du gut ins Team der LVR-Klinik Köln passt.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Stationen deiner Ausbildung und beruflichen Laufbahn hervorzuheben, insbesondere solche, die mit Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie zu tun haben. Vergiss nicht, deine Approbation als Ärztin oder Arzt anzugeben.

Nachweise und Zeugnisse: Füge alle erforderlichen Nachweise über deinen Ausbildungs- und Studienabschluss sowie aktuelle Arbeitszeugnisse oder dienstliche Beurteilungen bei. Achte darauf, dass diese Dokumente nicht älter als ein Jahr sind, um den Anforderungen der LVR-Klinik Köln gerecht zu werden.

Zeugnisbewertung: Falls du deinen Studienabschluss im Ausland erworben hast, stelle sicher, dass du eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beilegst. Informiere dich im Vorfeld über die notwendigen Schritte, um diese Bewertung rechtzeitig zu erhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Klinik Köln vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Position qualifizieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Klinik von großer Bedeutung ist, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kommunikationsfreudigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Informiere dich über die Klinik

Mache dich mit der LVR-Klinik Köln und ihrer Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotraumatologie vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und teilst.

Hebe deine interkulturelle Kompetenz hervor

In einem vielfältigen Umfeld ist es wichtig, soziale und interkulturelle Kompetenzen zu besitzen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit unterschiedlichen Patientengruppen umgegangen bist oder wie du kulturelle Sensibilität in deiner Arbeit angewendet hast.

Ärztin / Arzt in der Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m / w / d) [...]
LVR-Klinik Köln
L
  • Ärztin / Arzt in der Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m / w / d) [...]

    Remscheid
    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • L

    LVR-Klinik Köln

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>