Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle komplexe neurologische Krankheitsbilder im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: DIAKOVERE ist Norddeutschlands größter freigemeinnütziger Arbeitgeber im Gesundheitsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Jobticket und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit hervorragendem Arbeitsklima und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharzt für Neurologie oder Assistenzarzt in Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Rotation zwischen Standorten und Teilnahme an externen Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die DIAKOVERE gGmbH ist Träger der drei Krankenhäuser Friederikenstift, Henriettenstift und Annastift und Norddeutschlands größter freigemeinnütziger Arbeitgeber im Bereich Gesundheit, Bildung und Soziales. Sie können Teil unseres engagierten Teams werden, denn wir suchen Sie für die DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Facharzt/Fachärztin (w/m/d) -Neurologie-. Das Zentrum für Neurologie finden Sie an unseren Standorten DIAKOVERE Henriettenstift Marienstr. und DIAKOVERE Friederikenstift Humboldtstr..
Die Neurologische Klinik im Friederikenstift (Chefarzt prof. Dr. E. Sindern) verfügt über 58 Planbetten einschließlich einer zertifizierten Stroke Unit mit 9 Betten, die Neurologische Klinik im Henriettenstift (Chefarzt prof. Dr. F. Heidenreich) über 55 Planbetten einschließlich einer zertifizierten Stroke Unit mit 10 Betten. Weitere Kapazitäten bestehen im Henriettenstift im Bereich der Neurologischen Frührehabilitation (derzeit 21 Betten unter ärztlicher Leitung von Dr. M. Ebke). Beide Kliniken verfügen über eine Weiterbildungsermächtigung von 48 Monaten für die Facharztweiterbildung Neurologie.
Sämtliche Verfahren der klinischen Neurophysiologie und Neurosonologie stehen an beiden Standorten zur Verfügung mit der Möglichkeit zum Erwerb der DGKN-/DEGUM-Zertifikate sowie des FEES-Zertifikates. Die Neurologischen Kliniken behandeln ein breites Spektrum neurologischer Krankheitsbilder mit Schwerpunkten im Bereich der cerebrovaskulären und entzündlichen Erkrankungen des ZNS sowie von Bewegungsstörungen und neuromuskulären Erkrankungen. Besondere Schwerpunkte bestehen im Friederikenstift mit der Epileptologie und im Henriettenstift mit der Neurologischen Tumortherapie und der Botoxtherapie. Die intensivneurologische Behandlung erfolgt in enger Kooperation mit der Anästhesie.
Ihre Aufgaben: Als Teil eines interdisziplinären Teams sind Sie zuständig für die fachübergreifende medizinische Behandlung von Patient*innen mit komplexen neurologischen Krankheitsbildern. Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
Profil/Qualifikationen: deutsche Approbation. Facharzt/Fachärztin für Neurologie bzw. Assistenzarzt/Assistenzärztin in Weiterbildung (w/m/d). Hohe Fachkompetenz und fundierte praktische Erfahrung. Kollegialität und Einsatzfreude. Offenheit zwischen den Standorten im Rahmen der Weiterbildung zu rotieren.
Stellenangebot und Perspektiven: Einstellung in Teilzeit oder Vollzeit befristet für die Weiterbildung bzw. bei entsprechender Qualifikation unbefristet. Flexibilität bei der Arbeitszeitengestaltung. Attraktives Dienst-/Arbeitszeitmodell, Freizeitausgleich. Möglichkeit zur Ableistung der vollen Weiterbildungszeit im Fachgebiet Neurologie mit einem verbindlichen Rotationsprogramm einschließlich Ausbildung in der Funktionsdiagnostik. Engagiertes, multiprofessionelles Team mit sehr gutem Arbeitsklima. Ein breites internes Fortbildungsprogramm sowie die Förderung der Teilnahme an externen Kursen und Kongressen.
Das bietet der Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN): Gehalt mit regelmäßigen Steigerungen, jährliche Sonderzahlung, Kinderzulage. 38,50 Stunden/Woche bei Vollzeit. 30 Tage Urlaub im Jahr, ab dem 58. Lebensjahr 7 zusätzliche freie Tage. Ab 2025 31 Tage Urlaub jährlich, + 7 zusätzliche Tage ab dem 58. Lebensjahr. Jobticket. Jobrad. Betriebliche Altersversorgung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie den christlichen Auftrag von DIAKOVERE unterstützen möchten und an dieser Aufgabe interessiert sind.
Facharzt Neurologie m/w/d Arbeitgeber: Diakovere Zentrale
Kontaktperson:
Diakovere Zentrale HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Neurologie m/w/d
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neurologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Schwerpunkte der DIAKOVERE Kliniken. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Besonderheiten der Epileptologie oder der neurologischen Tumortherapie verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da du Teil eines multiprofessionellen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansichten zu Teamarbeit und Kommunikation zu teilen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität. Die Möglichkeit, zwischen den Standorten zu rotieren, ist ein wichtiger Aspekt. Betone, dass du offen für neue Herausforderungen und Lernmöglichkeiten bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Neurologie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DIAKOVERE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DIAKOVERE gGmbH und ihre Einrichtungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du die erforderliche deutsche Approbation sowie die Facharztqualifikation oder den Status als Assistenzarzt in Weiterbildung hast. Hebe deine praktische Erfahrung und Fachkompetenz hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Facharzt für Neurologie interessierst. Gehe darauf ein, wie du die christlichen Werte von DIAKOVERE unterstützen möchtest und was dich an der interdisziplinären Arbeit reizt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakovere Zentrale vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DIAKOVERE gGmbH und ihre neurologischen Kliniken informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Kliniken, wie die Epileptologie und die neurologische Tumortherapie, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Da es sich um eine Facharztstelle handelt, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in der Neurologie auffrischst. Sei bereit, über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie zu sprechen und deine praktische Erfahrung zu erläutern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine kollegiale Einstellung unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, zwischen den Standorten zu rotieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die dir geboten werden. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an der Klinik interessiert bist.