Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung von Menschen in schwierigen Lebenslagen und Unterstützung bei Anträgen.
- Arbeitgeber: Die Regionale Diakonie in Hessen und Nassau engagiert sich fĂĽr soziale Gerechtigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen wie Jobrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbar sowie fundierte Sozialrechtskenntnisse.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir sind die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche und setzen uns engagiert und professionell für Menschen in schwierigen Lebenslagen ein. Die Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH setzt sich zusammen aus 17 Regionalen Diakonien und der Geschäftsstelle in Frankfurt am Main. Für unsere Regionale Diakonie Darmstadt-Dieburg suchen wir am Standort Darmstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter in der Sozial- und Allgemeinen Lebensberatung (m/w/d) (12 Stunden/Woche). Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Beratung von Alleinstehenden, Paaren und Familien (vorwiegend von eingewanderten Menschen)
- Beratung auch im Kontext von Offenen Sprechstunden
- Clearing: Ermittlung und Erfassung der Hilfebedarfe sowie Möglichkeiten zur Unterstützung
- Existenzsicherung, insbesondere Aufklärung und Hilfe bei der Inanspruchnahme von Rechtsansprüchen (SGB II, SGB XII und sonstige Transferleistungen)
- Unterstützung bei der Kommunikation mit Behörden
- UnterstĂĽtzung bei Antragstellung fĂĽr Transfairleistungen, familienbezogene Leistungen etc.
- Weitervermittlung an Fachdienste
- Kooperation und Vernetzung mit internen und externen Fachdiensten
- UnterstĂĽtzung von Hilfe zur Selbsthilfe
- Dokumentation und Berichterstattung
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbarer Abschluss
- Fundierte Sozialrechtskenntnisse
- Grundwissen in Schuldnerberatung
- Freude daran, ein neues Arbeitsgebiet mit aufzubauen und weiterzuentwickeln
- Bereitschaft zur offenen Beratung ohne Terminvereinbarungen
- Empathisches Auftreten
- Selbstständige, proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Arbeitszeit: Montag ganztägig / flexibel einen weiteren Nachmittag in der Woche (Mittwoch oder Freitag)
Unser Angebot:
- Gelebter Teamgeist, kurze Entscheidungswege und ein wertschätzendes Miteinander auf allen Ebenen
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit / mobiles Arbeiten nach Absprache und Möglichkeit)
- Eine faire VergĂĽtung (E9 AVR.HN) und Zusatzleistungen in Form von einer vom Arbeitgeber mitfinanzierten Altersversorgung, Weihnachtsgeld und ZuschĂĽssen zur Kinderbetreuung
- Attraktive Benefits für mehr nachhaltige Mobilität: Jobrad-Leasing und vergünstigtes Deutschlandticket
- Lebenslanges Lernen und persönliche Weiterentwicklung unterstützt durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und ein zusätzlicher arbeitsfreier Tag sowie die Möglichkeit eines „Sabbaticals“
Chancengleichheit, Inklusion und Diversität entsprechen unserem Selbstverständnis, wir begrüßen daher Bewerbungen aller Geschlechter, Nationalitäten und Menschen mit Behinderung. Die Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH bietet Ihnen eine Tätigkeit, die Sinn stiftet. Unsere Mitarbeitenden tragen alle dazu bei, dass Menschen in Not und Bedrängnis geholfen wird. Werden Sie ein Teil davon und bewerben Sie sich jetzt.
Ihre aussagefähige Bewerbung erbitten wir über unser Online-Bewerbungsportal.
Regionale Diakonie Darmstadt-Dieburg RheinstraĂźe 246 64283 Darmstadt
Mitarbeiter in der Sozial- und Allgemeinen Lebensberatung (m/w/d) Darmstadt Arbeitgeber: Regionale Diakonie Hn
Kontaktperson:
Regionale Diakonie Hn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Sozial- und Allgemeinen Lebensberatung (m/w/d) Darmstadt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Regionale Diakonie Darmstadt-Dieburg und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Sozialberatung und deinem Umgang mit verschiedenen Klienten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit bereits im Gespräch. Diese Eigenschaften sind in der sozialen Arbeit besonders wichtig. Sei offen und authentisch, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Sozial- und Allgemeinen Lebensberatung (m/w/d) Darmstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben der Position zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂĽr die Stelle in der Sozial- und Allgemeinen Lebensberatung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Sozialrecht und deine Erfahrung in der Beratung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der Regionalen Diakonie passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Regionalen Diakonie Darmstadt-Dieburg ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionale Diakonie Hn vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben der Stelle, insbesondere über die Beratung von Alleinstehenden, Paaren und Familien. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich gearbeitet hast.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Stelle viel mit Menschen in schwierigen Lebenslagen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur offenen und einfühlsamen Kommunikation testen.
✨Kenntnisse im Sozialrecht hervorheben
Da fundierte Sozialrechtskenntnisse fĂĽr die Position wichtig sind, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Gesetzen wie SGB II und SGB XII vorbereiten. Zeige, dass du in der Lage bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Regionale Diakonie legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Kooperation mit internen und externen Fachdiensten verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zum Teamgeist beizutragen.