Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate zu IT-Rechtsfragen und koordiniere digitale Geschäftsmodelle.
- Arbeitgeber: AOK Bayern ist Marktführer in der gesetzlichen Krankenversicherung mit 4,6 Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit Entwicklungsperspektiven im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen mit überdurchschnittlichen Leistungen.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: München
Bewerbungsfrist: 04.03.
Abteilung: Bereich Recht
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser gemeinsam weiterkommen.
StellenprofilAufgaben, durch die Sie weiterkommen:
- Spezialisierte Beratung zu allen Rechtsfragen in IT‑Projekten und IT‑Services inklusive Vergabe‑ und Datenschutzrecht im Kontext der gesetzlichen Sozialversicherung.
- Gesamtverantwortung für die rechtskonforme Umsetzung von neuen digitalen Geschäftsmodellen (z. B. Cloud‑Services / ‑Software, Service‑ / App‑Entwicklung, Vendor‑Management).
- Beurteilung von Chancen und Risiken neuer Gesetzesvorhaben mit Auswirkungen auf digitale IT-Anwendungen.
- Eigenständige Erstellung von Verträgen im Bereich IT, insbesondere von EVB-IT-Verträgen, sowie Unterstützung der Geschäftsbereiche bei der Vertragsgestaltung und Verhandlungsführung mit Anbietern / Herstellern.
- Gesamtverantwortliche Koordination der rechtlichen Bewertung bei Fragen an Schnittstellen zwischen IT-Recht, Datenschutz, IT-Sicherheit und Informationssicherheit.
- Erster Ansprechpartner (m / w / d) für alle Rechtsfragen im IT‑rechtlichen Kontext für die Geschäftsbereiche in der AOK Bayern inklusive der beratenden Unterstützung der Gremienarbeit bei bayernweiten Gremien, Tochtergesellschaften oder Arbeitsgemeinschaften.
- Beratung und Unterstützung im Vergaberecht, insbesondere bei der Erstellung der Leistungsbeschreibung oder der Erstellung und Bewertung von Kriterienkatalogen (Eignungs‑ und Leistungskriterien) als Bestandteil der Vergabeunterlagen.
- Sie haben das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen mit überdurchschnittlichen Examina abgeschlossen.
- Kenntnisse im Vergaberecht sowie Sozialrecht sind von Vorteil.
- Sie verfügen über eine selbstständige, eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sie besitzen die Fähigkeit, sich schnell in neue Rechtsgebiete und komplexe Zusammenhänge einzuarbeiten.
- Darüber hinaus identifizieren Sie sich mit dem Unternehmen AOK Bayern und setzen sich für die Unternehmensziele der AOK Bayern ein.
- Sie sind engagiert sowie zuverlässig und verfügen über eine hohe Verantwortungs‑ und Leistungsbereitschaft.
- Dazu haben Sie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Arbeiten im Team.
- Bei uns erwartet Sie eine zukunftssichere Tätigkeit bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der Ihnen die Sicherheit des öffentlichen Dienstes bietet.
- Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung erhalten Sie bei uns verschiedene weitere Arbeitgeberleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts‑ und Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und diverse weitere Corporate Benefits.
- Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit mit vielversprechenden Entwicklungsperspektiven.
- Wir arbeiten Sie umfassend in Ihr neues Aufgabengebiet ein.
- Gegenseitige Wertschätzung, eine offene und respektvolle Kommunikation sowie eine vertrauensvolle Führungs‑ und Fehlerkultur – diese Unternehmenswerte, die sich auch in unserem Unternehmensleitbild wiederfinden, sind uns sehr wichtig.
- Als zertifiziertes Unternehmen steht bei uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Fokus. Diese bieten wir Ihnen z. B. mit einer flexiblen wöchentlichen Arbeitszeit, passend zu Ihrer Work-Life-Balance, sowie der grundsätzlichen Möglichkeit zum tageweisen Homeoffice.
- Fachliche Ansprechpartnerin: Diana Gastl
- Recruiterin: Tanja Bienek
Und jetzt? Werden Sie Teil der AOK-Gemeinschaft. Wir freuen uns auf Sie!
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung sowie sexuelle Orientierung und Identität. Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
AOK Bayern – Die Gesundheitskasse mit knapp 4,6 Millionen Versicherten ist die AOK Marktführer in der gesetzlichen Krankenversicherung in Bayern – und weiter auf Wachstumskurs. Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service.
karriere.aok.de
Referent (m / w / d) IT-Recht Arbeitgeber: AOK Bayern – Die Gesundheitskasse
Kontaktperson:
AOK Bayern – Die Gesundheitskasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m / w / d) IT-Recht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im IT-Recht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zur AOK Bayern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im IT-Recht und Datenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen rechtlichen Herausforderungen im Gesundheitswesen vor. Das zeigt dein Interesse an der Branche und deine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die AOK Bayern Wert auf eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m / w / d) IT-Recht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Referent (m/w/d) IT-Recht bei der AOK Bayern wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine juristischen Abschlüsse und Kenntnisse im IT-Recht sowie im Vergaberecht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die AOK Bayern interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensmission passen. Zeige dein Engagement für die Gesundheitsversorgung und deine Teamfähigkeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Bayern – Die Gesundheitskasse vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Referenten für IT-Recht vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Vergaberecht und Datenschutzrecht zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der rechtlichen Beratung und Vertragsgestaltung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die AOK Bayern Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der AOK Bayern zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.